Swingtrading für Berufstätige
-
-
Also da gäbe es neben Vivendi schon noch weitere Kandidaten. Wie Vonovia, Danone, L´Oreal oder Solvay. Die beiden Letzteren finde ich am attraktivsten. Und verursachen auch die geringsten Kosten, das könnte die nächste Regelerweiterung werden welche die Auswahl stark vereinfacht künftig.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
Mr. Moon schrieb:
@fx2
Wo schaust du nach wg. Aktien-Termine?
für schnell zwischendurch auf finanzen net oder unter dem reuters link, den OHLC mal gepostet hatte. Vor der Orderaufgabe checke ich aber meist nochmal die Unternehmensseite selbst.
Für morgen: Vivendi? -
Hallo Naturalm,
vielen Dank,
Mein Handelsstil hat nichts mit der Strategie für Berufstätige gemein. Ich mixe Nachrichten, versuche für mich "den wahren Wert" einer Aktie festzustellen und berücksichtige den Chart und das Sentiment. Das ist sehr zeitintensiv - macht mir aber Spaß, da es mir Stück für Stück die Finanzwelt näher bringt. Ich handle in der Regel nur auf der Long Seite (Aktien, selten Hebel), ca. 120 Trades im Jahr mit einer hohen Trefferqoute (ca. 60%Treffer, 20% Stopbuy nicht ausgelöst und 20% Fehltrades) - alles nur im Rahmen des kurzen Swingtrades. Ich handle nur Aktien von denen ich überzeugt bin, dass sie steigen oder fundamentalen Wert besitzen. Aus diesem Grund ist der SL für mich nur ein wirklicher Not-Anker der selten greift. Wie Du bereits festgestellt hast beträgt mein CRV nicht 3 zu 1 ;-). Aufgrund der wenigen Trades, die ich mache, komme ich auf ca. 4500€/Jahr. Ich hatte nie die Idee meinen Beruf aufzugeben. Börse, Wirtschaft, etc. ist nur mein Hobby.
Zeitinvest/ Nutzeneffekt ist also sehr sehr schlecht. Ich vermehre mein Geld - aber nicht mit Gier. Ich mixe mehrere Strategien und habe in meinem Chartpool ca. 600 Aktien. Davon kontrolliere ich abends ca. 300 Stück ( mit Übung dauert das ca. 20-30 min. Beurteilung geht schneller als das Laden des Charts ;-)). Oftmals ohne Ergebnis. Damit muß man leben, wenn man hohe Trefferquoten mag.
Meine letzten Trades vor der Daimler waren Takkt (14.10 - SDAX - also nichts für das Forum - meine Hammer Strategie) und Vonovia (19.10. nichts fürs Forum - Nachrichtenlage "Deutsche Wohnen-LEG Deal geplatzt").
Kosten: Onlinebroker flatex oder onvista ca. 12-16€ Gebühren je Roundtrade (heutiger Gewinn: 1,5% vom eingesetzten Kapital ca. 118€).
Im Verhältnis zu Tagesgeldkonto nicht schlecht. Ich bin die nächsten 2 Tage nicht am PC sonst hätte ich nicht verkauft und den Kurs weiter beobachtet.
Wenn ich einen Trade sehe, der einigermaßen zur Strategie hier passt, poste ich den auch. Ich fühle mich halt mit einer höhen Trefferquote wohler (deshalb kaum Posts). Dass diese Strategie auch nur mit einer 40% Trefferquote funktioniert beweißt ja Herr Hinterleitner.
Auf diesem Weg noch einmal recht herzlichen Dank an ihn und das Team für die Mühe solch Forum am Leben zu erhalten.
Ich hoffe, dass reicht an Info.
Gute Trades -
@felix58
gratuliere zum Trade!
Aber wenn ich mir deinen SL und TP anschaue, muss du eine unheimlich hohe Trefferquote haben um auf Dauer profitabel zu sein!!??
SL 1eur TP 1,3 pro Aktie
Womit deckst du dann noch diverse Kosten? -
Hallo Uwe,
das hatte ich auf die Schnelle übersehen... aber selbst damit fehlt z.B. ein Dax Wert wie BMW...
Mühsam wuselt das Eichhörnchen durch den Börsenwald und sammelt sich seine Daten
Ich hatte am Freitag Abend einen Kandidaten vorgeschlagen, Daimler.
Heute morgen bei 78,20€ rein (SL 77,20 - tief vom 23.10) und eben bei 79,50 verkauft.Toller Trade und ich glaube sie hat weiteres Potential.
Ist Euch schon die Relation Dax zu €/$ aufgefallen? (Diese Beziehung ist nicht immer gegeben - aber momentan ein guter Indikator)
Gute Trades -
@Felix
..... nee, du kannst ja verschiedene Länder auswählen und auch verschiedene Typen : Schau nochmal, da wird zwischen "Earning Reports" "Conference Calls" und "Dividents" unterschieden. Da tauchen dann schon noch ein paar mehr auf.
Aber du hast natürlich Recht, es gibt wohl keinen 100 % zuverlässigen Kalender.
Besuch der Seite ist immer ne gute Idee bevor man einen Trade eingeht.
Uwe -
Hallo Uwe,
eine Wochenansicht ist natürlich toll. Aber was nützt sie, wenn sie unvollständig ist?
Bsp. Deinen Link
Es wird für den 3.11 nur Klöckner angegeben. Godmode bietet für den gleichen Termin noch Fuchs ..., Vonovia, Dürr, und weitere an.
Es ist immer die gleiche Krux, die Unvollständigkeit. Ich kenne leider keinen 100% zuverlässigen Wirtschaftskalender.
Am Besten ist noch immer der Besuch der Firmenwebseite... -
-
@ Mr. Moon
"Termine" hatten wir hier doch erst vor kurzem. Diese Seite ist neben dem "Godmode Kalender" von felix auch ganz hilfreich, da man dort auch noch auf einen Blick bis zu 7 Tage im Voraus schauen kann (Oben über den Zahlen kann man das Land und die verschiedenen Typen von Zahlen anklicken):
uk.reuters.com/business/market…s?country=DEU&viewBy=type
Uwe -
Hallo Mr. Moon,
das "sicherste" ist, wenn Du einen Kaufkandidaten hast, sich auf der Webseite der Firma zu informieren.
Einen ziemlich guten Wirtschaftsklender findest Du z.B. bei Godmode
godmode-trader.de/wirtschaftsdaten-kalender?date=2015-11-02
(oben im Kalender jeweils den gewünschen Tag auswählen) -
@fx2
Wo schaust du nach wg. Aktien-Termine?
de.investing.com/earnings-calendar/
* Wochenansicht möglich
* primär US-Werte
finanzen.net/termine/unternehmen/
* Wochenansicht möglich
ich raube, also bin ich....Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mr. Moon“ ()
-
-
-
@Norbert Gundeler
ich finde es gar nicht schlecht, dass manche von der Strategie abweichen. Jeder hat einen eigenen Handelsstil. So kann man z.B als Fundament die Strategie nehmen und z.B. die Stoplogik an den eigenen Handelsstil anpassen...warum nicht?
Aber ich glaube,dass das nicht das Thema dieses threads ist. also zurück zum Thema:
@M@'Mr. Moon'
1. wo ist da ein Shortsignal?
2. intakter Aufwärtstrend
3. Es war gerade ein Swing in Richtung Süden... -
-
-
-
Societe Generale mit schönem Kaufsignal, aber Zahlen am Donnerstag.
Deutsche Bank mit schlechten Zahlen, aber liegt auf Unterstützung auf und laut Regelwerkt ist das ein klarer Kauf.
Besser gefällt mir aber Lufthansa.Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 6
6 Besucher