Swingtrading für Berufstätige

      Ich habe mich auf morgen für Bayer und BNP Paribas entschieden.
      Bayer gerade oben am Widerstand angedockt mit optimalem Swingverhalten und genügend starker Korrektur (Traumsignal). BNP Paribas ähnlich, wie auch die unten genannten, hauptsächlich aber gewählt, da ich somit 1x DAX und 1x CAC40 im Portfolio habe und nicht doppelt short in einem Index traden muss/will.

      Weitere Signale sehe ich in
      Allianz (wie schon geschrieben Zahlen am Freitag), Lufthansa, Linde, Thyssen, Orange und Sanofi.

      In diesem Sinne, gute Trades morgen euch allen.

      Wie gesagt, den Abwärtstrend den Du meinst würde ich an der Stelle nie anfassen. Da möchte die Korrektur schon weiter laufen, idealerweise bis in den Bereich um die 43 €. Da wäre ich sofort Short dabei beim nächst besten Signal!!!
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.
      ... noch. Für mich aber durch das höhere Hoch in dieser Trendgröße keinen Trade mit Echtgeld wert. Meine Meinung. Mag sein dass ich falsch liege. Ich verweise auf meine Signatur siehe unten...
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.
      In der Trendgröße, die Du mit Linien hervorgehoben hast, sind wir meiner Ansicht nach noch nicht weit genug aufwärts korrigiert. Das sehe ich ebenfalls als klaren Downtrend. In der kleineren Trendgröße, von der ich rede (Tief am 21.01. höheres Tief am 11.02.) sieht es für mich eher aufwärtstrendig aus.
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.

      janketh schrieb:

      meine Vorschläge einfach mal in den Raum gestellt:
      • (bei Deutsche Bank, Linde, Thyssen möchte ich mich nicht gegen den schön ausgeformten und aktivierten Doppelboden stellen) -> da könntest du durchaus Rech haben
      • (Technip ist für mich kein Short, weil seit 21.01. irgendwie aufwärtstrendig) -> ich sehe hier nichts aufwärtstrendiges , auch nicht in den kleinen Swings
      Bilder
      • TEC.png

        42,08 kB, 1.148×800, 188 mal angesehen
      • TEC2.png

        21,07 kB, 604×552, 193 mal angesehen
      ach @fx2 Du passt aber auch immer gut auf :thumbup: Danke für den Hinweis mit den Zahlen bei Allianz. Hatte ich nicht gesehen. Wo recherchierst Du diesbezüglich?
      Ich habe Lufthansa am deutschen Markt sowie Nokia (oder die Sanofi, schwanke noch) am französischen Markt zu meinen Favoriten erklärt.
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.
      meine Vorschläge einfach mal in den Raum gestellt:
      • Allianz
      • Bayer
      • (bei Deutsche Bank, Linde, Thyssen möchte ich mich nicht gegen den schön ausgeformten und aktivierten Doppelboden stellen)
      • Lufthansa
      • Nokia
      • Sanofi
      • (Technip ist für mich kein Short, weil seit 21.01. irgendwie aufwärtstrendig)
      Als "2a-Signale" hätte ich noch Pernod, Total anzubieten.
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.
      Bin bei LVMH auch nicht drin. Habe den EA gestern Abend nicht gefüttert, sondern wollte 9:00 Uhr die Order manuell abschießen. Zu dem Zeitpunkt war ich glücklicherweise dienstlich verhindert :whistling: Der Trade läuft ja aber trotz Gap in die richtige Richtung.
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.
      @janketh Hmmm, aber Du findest in jeder Zeiteinheit mehrere Trendgrößen und je weiter Du in der Zeiteinheit nach unten gehst, desto feiner werden die? However: Wenn ich das richtig verstanden habe: Wir reden bei dem System von Michael immer vom Daily - und wichtige Frage ist doch: Wie erkenne ich einen Trend? Ich nutze da gerne den Alligator - wohl wissend, dass der "nur" aus drei normalen MAs besteht die Zeitversetzt sind - den Zeitversatz (Shift) setze ich bei Alligator sogar auf 0...der interessante Punkt beim Alligator ist, dass der Erfinder da nur Inputs aus der Fibonacci-Folge verwendet hat...(5/8/13)... wenn die drei entstehenden Kurven wohlgeordnet und auseinanderdriften, liegt i.d.R. schon ein Trend vor...
      Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
      Kom*mu*ni*ka*ti*on Substantiv[die] u.a.: die Verständigung zwischen Menschen mithilfe von Sprache oder Zeichen
      @RobotTrader Dass wir von unterschiedlichen Dingen reden hast du aber gemerkt? Ich rede davon, dass ich manchmal hin und her gerissen bin zwischen zwei Trendgrößen und du sprichst von unterschiedlichen Zeiteinheiten.
      An der Börse sind nicht diejenigen langfristig erfolgreich, die richtig oder falsch liegen, sondern diejenigen, die Chancen und Risiken vernünftig gegeneinander abwägen.

      naturalm schrieb:

      @RobotTrader
      Wer sagt dass wir in Zeitebenen (sofern du Zeiteinheiten meinst) springen?
      Selbt in einer Zeiteinheit wirst du min 2 Trendgrößen finden.

      Ich hatte auf den post von @janketh geantwortet, indem er schrieb, Zitat: "mir geht es auch oft so, dass ich zwischen den verschiedenen Trendgrößen hin und her gerissen bin, welche ich für mein Setup heranziehen soll."
      Und klar, findest Du z.B.: im Daily mehrere Trends - aber die finden dan eben in anderen Zeiteinheiten statt. Die Frage ist doch immer: Wann ist der Trend ein Trend? Der kann jederzeit brutal abbrechen....Du musst letztlich immer die Frage klären, in welchem Setup Du Dich bewegst - sonst kannst Du weder SL, noch TP noch Dein crv berechnen.
      Never argue with an idiot. They drag you down to their level and then beat you with experience.
      Kom*mu*ni*ka*ti*on Substantiv[die] u.a.: die Verständigung zwischen Menschen mithilfe von Sprache oder Zeichen