Mountainclimber schrieb:
Was immer auch ein "Presidents Day" ist ...
Der dritte Montag im Februar ist zur Erinnerung an George Washingtons Geburtstag in den USA ein Feiertag.
Mountainclimber schrieb:
Was immer auch ein "Presidents Day" ist ...
Siltrader schrieb:
Denkfehler nicht, aber "könnte" ist (noch?) nicht real existent. Der Aufwärtstrend wurde nur gebrochen, ja. Ich habe schon paarmal gesehen, dass sich der Trend trotzdem wieder fortsetzte. Selbst habe ich Commerzbank nicht genommen, weil das Tageshoch der Signalkerze höher war als das Vortagshoch.
oxxmoxx schrieb:
Ja, ich war auch nicht ganz frei von Bedenken. Der Kurs vom 13.02. war tatsächlich unter dem Tief vom 12.01. Auf Schlusskurs-Basis hingegen nur minimal darunter, so dass ich die 7,38 - 7,40 als Widerstandsbereich deute. Zudem ist Commerzbank in den letzten Monaten in einem schönen Swingverahlten unterwegs und die Deutsche Bank hat schon einen Tag vorher auf grün umgeschaltet. Das alles zusammen haben meine Bedenken beiseite gewischt. Mal schaun', wie es sich die nächsten Tage weiter entwickelt.
lysa schrieb:
Bei Commerzbank hätte ich etwas Bedenken, weil das letzte signifikante Tief unter dem vorherigen liegt, also inzwischen ein Abwärtstrend begonnen haben könnte. Oder ist da irgendwo ein Denkfehler?
lysa schrieb:
Bei Commerzbank hätte ich etwas Bedenken, weil das letzte signifikante Tief unter dem vorherigen liegt, also inzwischen ein Abwärtstrend begonnen haben könnte. Oder ist da irgendwo ein Denkfehler?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Siltrader“ ()
oxxmoxx schrieb:
Jawoll, Commerzbank bin ich auch dabei, auch wenn das heutige Hoch über dem Vortageshoch liegt - komme bei SE: 7,55 / SL: 7,35 / TP: 8,25 auf ein CRV von 3,5.
Speednut schrieb:
Moin,
gehe ich richtig in der Annahme, dass:
1) bei einem Short der Schlusskurs der bearischen Tageskerze die als Trigger dient nicht höher sein darf, als der Schlusskurs der bullischen Tageskerze des Vortages? Long äquivalent?
2) bei einem Short der Startkurs der bearischen Tageskerze die als Trigger dient höher sein darf, als der Startkurs der bullischen Tageskerze des Vortages? Long äquivalent?
3) Ein Doji bei einem Abwärtstrend einen Trendwechsel anzeigt, bei einem Aufwärtstrend jedoch oft nur eine Verschnaufpause ist und dieser meist direkt weitergeht?
17 Besucher