Harley´s FGBL-Versuche
-
-
Harley schrieb:
Die Ergebnisse für Q2
April: +34 Punkte
Mai: +96 Punkte
Juni: +36 Punkte
Q2/2011: +166 Punkte
H1/2011: +368 Punkte
Harley schrieb:
Bei den Ergebnissen sind Spread, Slippage und Gebühren nicht berücksichtigt.
Wenn es tatsächlich so ist, dass das die Ergebnisse ohne Berücksichtigung von Spread, Slippage und Gebühren sind, dann kommt da unterm Strich mehr oder minder nix dabei raus, wenn ich bei jedem Trade auch nur einen Tick an diversen Kosten berücksichtige steht das Ganze auf der Kippe (Ausnahme Mai), da müsstest du schon heftig an der Sizeschraube drehen. -
Die Ergebnisse für Q2
April: +34 Punkte
Mai: +96 Punkte
Juni: +36 Punkte
Q2/2011: +166 Punkte
H1/2011: +368 Punkte
candletrading.de/blog/2011/07/01/bund-future-30-06-2/
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Harley schrieb:
Klar kann man das nie mit Sicherheit sagen, was da genau abgeht, aber irgendwie habe ich da so ein Bauchgefühl.
Gerade aktuelles Beispiel - im Daily-Chart liegt der SMA20 bei 125.98 - genau um 10:25 Uhr hat der Kurs 125.98 angelaufen. ( punktgenau )
Kann jetzt nicht sagen ob er nun nach oben dreht.
Aber gerade jetzt, wo ich das schreibe, ist der Kurs bei 126.13 - 15 Punkte Gewinn
Harley
Dazu der 15min Chart von heute. 125.98 habe ich als Linie eingezeichnet
3 mal hätte es geklappt - der vierte Versuch ist dann gescheitert. Wenn man mit kleinen Stopp arbeitet und sagen wir mal ein TP von 10 Punkten nimmt, hätte sich das schon gelohnt.
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Perfect Trader schrieb:
und darüber hinaus auch noch längere Zeit profitabel ausbeutbar sind
der kursverlauf entzieht sich aktiv jeder regelmäßigkeit. ob eine regelmäßigkeit wiederkehrt ist ein anderes thema...I go for it! -
Klar kann man das nie mit Sicherheit sagen, was da genau abgeht, aber irgendwie habe ich da so ein Bauchgefühl.
Gerade aktuelles Beispiel - im Daily-Chart liegt der SMA20 bei 125.98 - genau um 10:25 Uhr hat der Kurs 125.98 angelaufen. ( punktgenau )
Kann jetzt nicht sagen ob er nun nach oben dreht.
Aber gerade jetzt, wo ich das schreibe, ist der Kurs bei 126.13 - 15 Punkte Gewinn
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
archie schrieb:
Zum „weiteren Entry-Signal“: Wo liegt der Einstieg? Gab es Trades im Blog, bei denen er angewandt wurde?
Einstieg ist immer close der Kerze - bei den " weiteren Entry-Signal" ist der Stopp das low/high der Entrykerze und als TP gilt ein CRV von 1.
Allerdings müssen schon 5 Punkte rausschauen, sonst macht es keinen Sinn. Stopp ist max. 10 Punkte.
Gestern z.B - das ging aber in die Hose ( erste Trade)
candletrading.de/blog/2011/06/21/bund-future-20-06/
oder hier ein pos. Trade
candletrading.de/blog/2011/06/15/bund-future-14-06-2/
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
@ Harley
Am SMA drehen hilft da nicht. Unmittelbar nach einem Trendwechsel zunächst den SMA im Stundenchart ignorieren. Natürlich nur dann, wenn sich im 15 min ein neuer Trend bereits klar abzeichnet mit ABC-Formation und LH bzw. HL als Entry-Signal.
Zum „weiteren Entry-Signal“: Wo liegt der Einstieg? Gab es Trades im Blog, bei denen er angewandt wurde? -
@archie
ja die Trendbestimmung ist so eine Sache - mal passt es und mal eben nicht.
Schau deswegen auch ab und an auf den 30min Chart - wobei der auch erst ab 14:30 (heute) short war.
Bin aber für neue Ideen, Anregenungen dankbar. Möchte aber nicht X Indikatoren im Chart haben.
Hier die Ergebnissen, seit ich im 15min Chart und ich die Punkte zusammen rechne.
Ab September 2010
candletrading.de/blog/2010/12/22/bund-future-22-12/
Und bis März 2011
candletrading.de/blog/2011/04/01/bund-future-31-03-2/
Das 2. Quartal kommt dann Ende diesen Monats
HarleyWer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
@ Harley
Der SMA 20 im Stundenchart scheint als Trendfilter reichlich träge und verhindert nicht selten gerade besonders aussichtreiche Trades nach einer Trendwende, so wie z. B. heute. Der BuFu drehte ab 10 h; nach 29 P Impulsbewegung abwärts und einer Korrektur zum 62er Fibo hätte sich um 14.15 h im 15 min eine ausgezeichnete Short-Möglichkeit ergeben. (Da nach 12 h, wärst Du selbst allerdings nicht direkt betroffen gewesen.)
Dein Ansatz ist sehr einfach, aber grundsätzlich in Ordnung, zumal in nur 4 h bereits brauchbare Ergebnisse möglich sind. Wie hoch war die monatliche Durchschnittsperformance? -
Danke ihr beiden.
Man sollte öfter mal die Homepage von IB durchstöbern.Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
Harley schrieb:
Bin bei IB, das kostet aber 4 Eur/Fullturn.oder mache ich was falsch
Der Fgbl kostet 20ct. je Seite an der Eurex. Ich kenne mich mit IB nicht aus, aber wenn ich deren "Cost Plus Tiered" Abrechnungsmodell richtig verstehe, würdest du damit in der niedrigsten Stufe bereits um 1,8 Eur/Fullturn billiger fahren als mit der Flat.
interactivebrokers.com/en/p.php?f=commissionIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
RS8 schrieb:
Harley schrieb:
dafür sind aber im Bufu die Gebühren zu hoch und das man mal falsch liegt und der ein oder andere Fehltrade dabei ist, macht es auch nicht besser.
Also an der Eurex gehört der Fgbl eher zu den günstigen Futures. Mehr als 2 Eur/ Fullturn würde auch beim besten Broker nicht zahlen wollen. Oder handelst du CFD?
Bin bei IB, das kostet aber 4 Eur/Fullturn.oder mache ich was falsch
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
Harley schrieb:
dafür sind aber im Bufu die Gebühren zu hoch und das man mal falsch liegt und der ein oder andere Fehltrade dabei ist, macht es auch nicht besser.
Also an der Eurex gehört der Fgbl eher zu den günstigen Futures. Mehr als 2 Eur/ Fullturn würde auch beim besten Broker nicht zahlen wollen. Oder handelst du CFD?If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
Zuerst mal Danke für eure Antworten
@cav
backtest ist nicht so mein Ding - habe da zwei linke Hände und von Software null Ahnung
Dein 2. Vorschlag hört sich da schon mal nicht schlecht an - deswegen auch meine Fragen
@Fisch und goso
"viele kleine Fische machen auch satt" - das stimmt schon, dafür sind aber im Bufu die Gebühren zu hoch und das man mal falsch liegt und der ein oder andere Fehltrade dabei ist, macht es auch nicht besser.
Evt. sollte ich mich doch wieder an den FDAX rantrauen.(gleiche Regeln)
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Fisch schrieb:
Da ich nur 30 Pips am Tag haben will, muss ich nicht versuchen die langen Bewegungen mitzumachen und lange im Trade zu bleiben. 3 x 10 Pips sind auch 30.
Insofern ist das für Dich vielleicht nicht der richtige Weg.
So sehe ich das auch, es gibt zwar -speziell im EURJPY- für mich immer wieder mal einen fetten Fang, aber grundsätzlich ernähre ich mich auch eher nach der Methode "viele kleine Fische machen auch satt".
Ob das allerdings im FGBL in M15 TF zielführend ist bezweifle ich jetzt einfach mal, wobei der BuFu für mich im 15er ohnehin unhandelbar ist, den mag ich nur in ganz kleinen TFs, wobei ich dazusagen muss, dass grundsätzlich entweder sehr kleine TFs handle oder am Tageschart aktiv bin.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0