Ein „Monster Gap“ beim Trading des DAX mit einer Kurslücke von über 300 Punkten kann eine besondere Herausforderung darstellen.
Warum erst am Nachmittag handeln?Hohe Volatilität am Morgen: Nach einem großen Gap sind die ersten Kerzen meist extrem groß, was zu schnellen Stop-Outs führen kann.
Markt braucht Zeit zur Stabilisierung: Oft sieht man am Vormittag erratische Bewegungen, bevor sich eine klarere Richtung abzeichnet.
Order-Flow und Institutionelle: Viele institutionelle Trader und Algorithmen reagieren auf das Gap und sorgen für unberechenbare Bewegungen.
Warum erst am Nachmittag handeln?Hohe Volatilität am Morgen: Nach einem großen Gap sind die ersten Kerzen meist extrem groß, was zu schnellen Stop-Outs führen kann.
Markt braucht Zeit zur Stabilisierung: Oft sieht man am Vormittag erratische Bewegungen, bevor sich eine klarere Richtung abzeichnet.
Order-Flow und Institutionelle: Viele institutionelle Trader und Algorithmen reagieren auf das Gap und sorgen für unberechenbare Bewegungen.