FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Positionstrading DAX
Die Positionierung mit zwei konträren Stop Orders Short/Long, zum Beispiel vor Veröffentlichung von News über die man keinen Einfluss hat, sind nicht mein Ding. Der gleiche Handelsansatz mit dem DAX Schlusskurs vom Vortag, oder nach 17:30h vom gleichen Tag, hat eine andere Qualität. Warum? Weil man die Stop Orders nach Tageszeit und Lage charttechnisch kontrollieren, nach Ausführung eines Stopps Teilpositionen schließen und die Gegenseite entsprechend neu positionieren kann.
Eingefügt Chart mit Stop orders, die jetzt noch nicht ausgeführt wurden. Teile mit, dass diese Stop Orders aufgrund der Mittagszeit und wegen geringer Bewegung nicht optimal sind und weiterhin die Unterseite bereits vom Kurs abgehandelt wurde. Es geht hier nur um die Veranschaulichung!
Beste Grüße GeorgM -
-
-
-
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()
-
Anregungen
Intraday Positionstrading DAX / Random Walk
Der DAX ist das Maß aller Dinge für den deutschen Markt. Es versteht sich, dass diesem im Tageshandel eine besondere Aufmerksamkeit zuteil wird. Zuweilen zeichne ich ihn im Chart ein, den Schlusskurs vom Vortag als Benchmark jedoch immer im Auge. Für unseren Intraday-Handel hat der DAX, weil nur gehandelt bis 17:30h, eine Sonderstellung, denn der Handel des FDAX erfolgt bis 22h. Alleine dadurch können sich im Kurs am Folgetag bei Eröffnung um 9h riesige Kurslücken ergeben.
Wie können wir diese Kursbewegungen nach 17:30h kapitalisieren ? Nach 17:30h und am Folgetag als Stoporder Long/Short sagen wir mal beidseitig 20 Punkte Entfernung von der Schlusskurs- Notierung.
Eingefügt historische Kurse von Yahoo GDAXI de.finance.yahoo.com/q/hp?s=%5EGDAXI mit Einzeichnungen Schlusskurs und Entwicklung Tief/Hoch Folgetag.
Weiterhin einige Charts in Folge mit Einzeichnungen Der Schlusskurse um 17:30h.
Fällt jemand dazu was ein? Öfters werden auch beide Orders eingestoppt und haben dann 2 Positionen offen. Was dann? Stückzahl und Positions-Management ? Anregungen bitte !
Schönes Wochenende wünscht GeorgM -
Danke pips
Die FDAX-Trading-Strategie basiert auf Range Trading ohne dem Kurs nachlaufenden Indikatoren. Je nach Volatilität wird täglich ein Handelsgerüst dargestellt in dem sich der Kurs bewegt. Es dient zur vereinfachten Betrachtung der Kursdynamik indem wir die angenommene tägliche Handelsspanne in Zonen einteilen. Die jahrelange Erfahrung zeigt, dass an oder Nähe dieser Zonen sich mit hoher Wahrscheinlichkeit Umkehrkerzen ausbilden. Nach 15:30h also nach US Börseneröffnung, wird der Handel in der eventuell erweiterten Zone bevorzugt. Jede Positionseröffnung sollte charttechnisch bestätigt und je nach Short oder long mit einem Down- oder Uptick erfolgen. Weiterhin sollte, vor allen Dingen nachmittags, der DOW das gleiche Bewegungsmuster abliefern. Es ist also sehr wichtig, dass man den Chart richtig lesen und interpretieren kann. Hatte dieser Tage ein PDF von Greg Capra, der sechs mal in Folge die Live Trading Challenge während der lasvegasmoneyshow.com/agenda.asp gewonnen hat, ein PDF über Candle Stick Trading angeboten. Bin überzeugt, dass nur einige, wenn überhaupt, davon Gebrauch machten.
Im Daytrading zählt nur der aktuelle Kurs und keine Interpretationen nachlaufender Indikatoren. Es sind Handschellen für den Trading Erfolg !!!
Wir traden Kurse und sich davon ableitende Wahrscheinlichkeiten. Betrachten wir noch einmal den Chart von gestern und meine Entscheidungen die zur Positionseröffnung führten. Zitiere:
1. 14:30 US: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe Vorwoche in Tsd. Gewöhnlich steigen die Kurse kurz vor Veröffentlichung. Gute Long Einstiege ergaben sich am Schlusskurs von gestern.
Scalping.
Die erste Short-Kerze schnellt am Schlusskurs vom Vortag zurück. Dies war für mich ein ein Einstiegsignal sofern der Schlusskurs noch einmal berührt würde. Happy trigger notwendig. Sage oben, dass Kurse die Tendenz haben vor Bekanntgabe um 14:30h zu steigen. Dies bedeutet nicht, dass zu diesem Zeitpunkt der Index im Plus notiert, jedoch sicherlich bei steigender Tendenz im übergeordneten Tageschart.
2. Der erste Einstieg Short erfolgte nach 7 grünen Kerzen in Folge. Die achte begann mit einem neuen Hoch schnellte dann, so wie der DOW, zurück und formierte ein Pivot mit drei Kerzen.
3. Der nächste Eintieg Short sollte dann auf jedem Fall ÜBER dem letzten Einstieg erfolgen. Sofern wir tagsüber Gewinne erzielt haben müssen diese gesichert werden. Erlaubt ist nur ein "sicherer" Neueinstieg in bester Lage.
4. Habe die Shortposition über Nacht gehalten und zwar weil nach zwei Trendtagen der DOW nur noch paar Punkte zulegte und mit hoher Wahrscheinlichkeit heute eine Korrektur anstand.
Beste Grüße GeorgM -
Georg, danke für die Antwort.
Bei der Frage ging es mir darum, ob tatsächlich eng an den Vorgaben der Strategie (in überarbeiteter Version?)
gehandelt wird. M.E. kann nur daraus ein echter Mehrwert für interessierte Leser entstehen.
Festzustellen ist, dass aus der "Dokumentation" von früher (alles ex post) nun tatsächliche Dokumentation wurde.
Um zu belegen, dass die Strategie profitabel ist, ist es selbstverständlich nicht nötig, sekundenschnell screenshots zu erstellen und sofort zu posten.
Vielmehr käme es darauf an, darzulegen, warum jeweils entry und exit in Übereinstimmung mit dem Strategietext erfolgten. - Oder warum z. B. etwas nicht getan wurde. War der Trader Kaffeetrinken, Golfspielen? Das sind zwar Fragen, auf deren Beantwortung keinerlei Anspruch bestehen kann, allerdings bleibt z.B. unklar, warum eine Umkehrkerze wie gestern direkt nach 17:30 über Zone short nicht zum Einstieg benutzt wurde.
Sieht z.B. der Strategietext rascheren exit bei größeren Positionen vor?
Wo ist jeweils ein SL?
Gut gelungen finde ich Ankündigungen wie: höher Kurse werden abgewartet für erneuten short und folgend die Begründung des Einstiegs wie in der Grafik (Umkehrkerze...). Das ist nachvollziehbar und für Interessenten nutzbar.
So wie ich Dich verstehe, strebst Du Mehrwert für den Leser an. Dieser kann aber ohne Nachvollziehbarkeit
der Handlungen in Übereinstimmung mit den Vorgaben nicht erreicht werden.
In diesem Sinne wünsche ich viel Erfolg!
Ps ot: 72 jenseitige Jungfrauen sind allein schon wg. ihrer Nichtexistenz gratis. Auf selbige bezog sich Maher.
"Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher -
-
Hallo pips
Einstiege wie im Chart ersichtbar. Eine weitere Shortposition läuft noch und bleibt über Nacht offen. Den Einstieg mit 10 CFDs ergab sich durch den Shortvorlauf DOW und DAX hinkte etwas hinterher. Bei größeren Stückzahlen nehme ich Gewinn schnell mit soweit diese anfallen. Zeitnah mit Chart zu dokumentieren, was übrigens noch niemand hier im Forum gemacht hat, ist sehr anstregend und geht nur mit 2 geöffneten Handelsplattformen. Rechte Maus Schnappschuss mit FastStoneCapture und mit linker Maus Position schließen. By the way: pussy is expensive.
Beste Grüße GeorgM -
-
-
-
-
-
Handelstag 13.4.13
Nach einem Trendtag wie der gestrige gibt es am nächsten Tag meistens eine Fortsetzung insbesondere wenn Asien, so wie heute, hervorragende Vorgaben liefert. Bei derartigen positiven Bedingungen steige ich gerne morgens kurz vor 8h mit dem DAX kurz vor 15:30h mit DOW ein. Eingefügt noch die verbleibende Position DOW. Alle Positionen wurden nun geschlossen.
Beste Grüße GeorgM -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 21
1 Mitglied und 20 Besucher