Das ist hier die Frage.
Ein Contract for Difference ist allein vom jeweiligen Anbieter in seinem Wert festgelegt.
Viele Anbieter haben eine Größe von 1 bezogen auf den Wert des Underlyings, also beim Dax-CfD ist dementsprechend ein Punkt einen Euro wert. Andere Anbieter wählen (für den ganz kleinen Geldbeutel) als kleinste Einheit 1% des Future-Wertes, was 0,25€ je Dax-Punkt entspricht.
Während, wie goso klar belegte, der Dax-Future sich nicht weniger als um mindestens 0,5 Punkte bewegt, kann ein CfD-Anbieter auch deutlich kleinere Bewegungen im DAX abbilden. Wenn er denn will.
Ein Contract for Difference ist allein vom jeweiligen Anbieter in seinem Wert festgelegt.
Viele Anbieter haben eine Größe von 1 bezogen auf den Wert des Underlyings, also beim Dax-CfD ist dementsprechend ein Punkt einen Euro wert. Andere Anbieter wählen (für den ganz kleinen Geldbeutel) als kleinste Einheit 1% des Future-Wertes, was 0,25€ je Dax-Punkt entspricht.
Während, wie goso klar belegte, der Dax-Future sich nicht weniger als um mindestens 0,5 Punkte bewegt, kann ein CfD-Anbieter auch deutlich kleinere Bewegungen im DAX abbilden. Wenn er denn will.
"Promising pussy in the after-life is the lowest thing I ever heard..." - Bill Maher