FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Wann und wo entstehen Verluste und wie können diese verhindert oder verringert werden
Es ist keineswegs so, dass Verluste überwiegend an veritablen Trendtagen entstehen. Ein signifikantes Merkmal ist, dass eine oder beide Zonen mit hohem Volumen, beschleunigt durch Stopp Losses, sichtbar durchgehandelt werden. Verluste durch Ausstoppungen haben zu 80% gemeinsam, dass der Eröffnungskurs um 8:00h nicht oder nur geringfügig unter-überhandelt wird. Wichtiger Augenmerk liegt auf der Entwicklung von DJIA FUT über Nacht und der Eröffnung XETRA-DAX um 9:00h. Trotz aller Sorgfalt kann man Ausstoppungen nicht gänzlich verhindern jedoch wesentlich verringern und zwar durch:
Anpassung der Aktionszone
Wird eine Position an der ersten Zone eröffnet und danach festgestellt, dass zwischen der ersten und zweiten Zone keinerlei Korrektur erkennbar ist, dann erfolgt ein erneuter Einstieg erst nach einer Umkehrkerze. Sofern diese Umkehrkerze mehr als 10 Punkte unter der normalen zweiten Zone schließt, wird nur noch die Hälfte der Kontrakte eröffnet und der Stopp Loss neu definiert. -
-
-
-
-
Guten Morgen
Handelsrahmen für heute 13.1.20
Zonen 30 und 35 Punkte
Handel mit 20 und 40 CFDs
Handel Wide Gap
Wide Gap Wide Gaps sind Notierungslücken die nicht die Anforderungen einer Doppel Gap erfüllen jedoch eine Differenz von Close und Open von + 40 Punkten ausmachen. Gehandelt wird ab dem Vortagesschlusskurs, dann erste Aktionszone, mit dem Gewinnziel Eröffnungskurs um 8h. Zeitstopp kurz vor 14:30h wenn Position im Verlust. Es ist ein Revers Gap Close Handelsansatz. Notiert de VDAX-NEW über 20 wird der Handel der Wide Gap erst nach einer Mindestlücke von 70 Punkten in Erwägung gezogen. Bei einer Lücke über 100 Punkte erfolgt die Zoneneinteilung ab 70 Punkte, dann erste Zone, innerhalb der Lücke. Kein WG Handel wenn VDAX-NEW über 25 notiert. Auf der Gegenseite erfolgt der normale Zonenhandel. -
-
-
-
Zwanzig Jahre Kursentwicklung
Davon lassen sich auch Intraday gute Handelsansätze ableiten.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()
-
-
-
-
Die Arbeitsdaten werden ja um 14:30h veröffentlicht. Auf eine Anfrage aus "der Telegram Gruppe"ob ich alle Positionen um 14:29h schließe war meine Antwort:
Normalerweise machen wir das. Ich lasse jedoch eine kleine Position offen und zwar in Abhängigkeit ob der Kurs in den letzten 15 Minuten steigt oder fällt. Bin überzeugt , dass die ganz Großen wie Goldman vorher unterrichtet sind. -
Handel aus der zweiten Zone
Wird eine Position in der zweiten Zone verdoppelt so liegt zunächst ein Verlust aus der ersten Zone vor.
Dieses Vorgehen wird allgemein als Martingale bezeichnet. Ein hohes Vertrauen in die Trading Strategie ist eine Voraussetzung.
Die FDAX-TRADING-STRATEGIE wird über zwei Jahrzehnten in der Vollendung von Trial und Error begleitet.
Die Verdopplung an der zweiten Zone ist ein echter Gewinnbringer . Die Verluste lassen sich nicht total verhindern, Erkennung ob ein Trendtag vorliegt, Einschätzungen von ad hoc Nachrichten und zuweilen eine Anpassung der Trading Range mindern diese jedoch.
Gestern Erfolg aus der zweiten Zone Short und heute Long.
Warten wir ab was der Tag noch bringt. -
-
Nachrichtenabhängige Positionseröffnungen
Im Vorfeld wichtiger Veröffentlichungen wie US-Arbeitsmarktdaten und FED/EZB Zinsentscheidungen kommt es in einem bullischen Umfeld regelmäßig zu Kursgewinnen. Die Arbeitslosenquote wird am ersten Freitag des Monats um 14:30h MEZ veröffentlicht. Das Federal Open Market Committee trifft sich regulär acht Mal in einem Kalenderjahr. Der sofortige Einstieg in eine Long-Position ist an solchen Tagen nicht zwingend an eine Regel gebunden jedoch sollte eine Bestätigung durch eine 5M/15M Kerze vorliegen. Zur Positionseröffnung dürfen die DJIA FUT(DJIA FUT) nicht im Verlust notieren. Auf Short-Positionen sollte vor den Veröffentlichungen verzichtet werden. Allerdings werden an den Long Zonen gemäß dem Regelwerk Longpositionen eröffnet. Nach der Veröffentlichung der Daten kommt es gewöhnlich zu weiten Kursausschlägen. Nur sehr erfahrene Trader sollten dann noch aktiv werden denn es kommt darauf an ob die Daten bedeutend über oder unter den Erwartungen liegen. Es muss dann zwingend im Tandem mit den DJIA FUT gehandelt werden. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 9
1 Mitglied (davon 1 unsichtbar) und 8 Besucher