FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
Kurs fast an der zweiten Zone Short
Diese ist bei 13960
Fünf Punkte darunter Alarm bei 13955
Rechts vorbereitete Stopp Sell Order bei 13950 ( nicht abgeschickt, erst nach Alarm)
Das kann doch jeder, der so wie ich, nach der 8 Volksschulklasse 1953 in die Arbeitswelt geschickt wurde.
Keine Voraussetzung -
-
-
-
-
@ Hallo Georg,
soll ich dir ggf. helfen Texte in das Word-Dokument einzufügen und den Text formatieren?
Danke Michael, komme darauf zurück.
Es geht darum den Text so zu gestalten, dass womöglich keine Zweifel aufkommen.
Es wird jedoch immer Situationen geben wo die Entscheidung von der Korrelation mit dem DOW
abhängig ist zumindest nachmittags wie jetzt mit dem Setup 4 Short.
Wir müssen auch nicht alles handeln. -
Hallo zusammen,
ich bin wieder an Board, heute ein schönes Setup 4 gewesen!
Ich habe bei mir im Chart den Bereich zwischen 13:00h bis 14:30h automatisch markiert und eine Meldung kommt, das erst Handel ab 14:45 h wieder erfolgt.
Das ist auch sinnvoll, weil ab 14:30h die Vorbörse öffnet in den USA und der Markt in den Minuten danach erst sich zuerst kräftig bewegt.
@ Hallo Georg,
soll ich dir ggf. helfen Texte in das Word-Dokument einzufügen und den Text formatieren? -
-
-
-
-
-
-
Dies ist nun die Regel für den Einstieg:
13. Handelstechnik/Orderausführungen
Die Linien der Aktionszonen dienen zur Orientierung. Viele Kurse durchschneiden mit Momentum die Linien. Andererseits kommt es zu einer punktgenauen Berührung der Zonen mit sofortigem Rücksetzer zum Mean. Außerdem gibt es „near misses“ von 1-3 Punkten.
Damit ein Einstieg nicht zu früh erfolgt bzw. nicht ausgeführt wird, erfolgen die Orderausführungen wie folgt:
Nach dem Eröffnungskurs um 8:00h werden die Zonen eingezeichnet und 5 Punkte vor den Zonen ein Alarm gesetzt. Ebenso halten wir Stopp Sell oder Stopp Buy Orders bereit und zwar 5 Punkte über dem Alarm für Long und unter dem Alarm für Short. Ertönt der Alarm wird die Order abgesetzt.
Die Ausführung erfolgt, wenn der Kurs dieses Ziel erreicht. Wird der Kurs durchgehandelt dann wird die Order nicht oder später ausgeführt. Im folgenden Chart ist zu erkennen, dass die Orders an der ersten Zone Short und an der ersten Zone Long mit dem Kurs-Rücksetzer ausgeführt wurden. An der zweiten Zone Long wurde der Kurs mit Momentum durchgehandelt und die Order erst später ausgeführt. Dies hat gemäß dem Risk Management auch eine Verlust der Position Long aus der ersten Zone verhindert.
Alternativ können geschickte Trader die Einstiege mit einer Umkehrkerze in geringer Zeiteinheit vollziehen.
Bitte überprüfen oder auch kommentieren -
-
Gern Georg,
Das ist auch nichts gegen die Strategie!Ich versuche nur bestimmte Konstellationen, die auftreten, besser detailliert zu verstehen.
Ja stimmt, momentan wird auf der Seite 15 und 16 wird z.B. unterschieden zwischen Einstiegen bei einem VDAX unter 20 und über 20.
Wenn das vereinheitlicht wird, das würde auch dazu passen mit der "neuen" "1%-Regel", die vorher nur bei einem VDAX < 20 angewendet werden sollte.
Eben "Kleinigkeiten", man kann auch nicht alles 100% in Regeln verfassen, aber das muss es auch nicht, weil die Strategie eine hohe Toleranz bietet.
Bis morgen! -
-
-
Grundsätzlich zu den Einstiegen:Die Schwierigkeit ist natürlich zu entscheiden, gerade wenn eine lange Kerze zur Aktionszone läuft und durchschreitet und der Kurs überschreitet oft nur 2 bis 3 Punkte die Aktionszone undkommt direkt zurück und erreicht das Profit von einer Zonenlänge und wo man dann nur mit Limit Order reingekommen wäre in den Trade!?Ich weiß daher nicht, ob man die folgenden Trades werten kann oder zumindest anders ausgeführt worden wäre, wenn die Standard-Handelstechnik anwendet (Seite 15) undweil man in die folgenden Trades in der Praxis nur mit einer LIMIT Order reingekommen wäre?
Michael, der Einstieg ist mir wichtig denn es kann nicht sein, wenn die Orientierungslinie um 1-3 Punkte verfehlt wird plötzlich alles in Frage gestellt werden sollte.
Im Regeltext heißt es:
Nach dem Eröffnungskurs um 8:00h werden die Zonen eingezeichnet. Notiert der VDAX-NEW unter 20 dann wird für Short ein Alarm 5 Punkte unter der Linie der Aktionszonen im Abstand von 5 Punkten gesetzt. Für Long 5 Punkte darüber. Es steht ausreichend Zeit zur Verfügung jeweils Stopp Sell / Stopp Buy Orders in einem Abstand von 10 Punkten zu den Linien händisch vorzubereiten. Ertönt der Alarm wird die Order abgesetzt. Die Ausführung erfolgt, wenn der Kurs dieses Ziel erreicht. Wird der Kurs durchgehandelt dann wird die Order nicht oder später ausgeführt.
Also demgemäß brauch der Kurs nicht zur Linie gehandelt zu werden!!! Der Alarm ist jeweils 5 Punkte davon entfernt. Bei einer Zonenbreite von 50 Punkten gleich Alarm bei 45 Punkten. Erklingt der Alarm. dann wird die bereits vorbereite LIMIT LIMIT LIMIT Order 10 Punkte von der Linie entfernt abgeschickt.
Was ist daran so schwierig????
Denk daran, dass wir zuletzt eine volatile Zeit erlebt haben aber langfristig der VDAX-NEW unter 20 bis hin zu 13 notiert.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 12
12 Besucher