FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
-
-
-
Danke Michael
Obwohl nicht extra formuliert, dass gehört zum Profit Management.
Wenn TP 50% erreicht wurde kann natürlich zu einem besseren Kurs ein Refill stattfinden.
Diese Konstellation haben wir oft. Eine partielle Gewinnmitnahme sorgt für Sicherheit, denn eine zu schnelle Schließung der Gesamtposition ist ein Übel.
Ehrlich: Wer hätte heute Morgen an der zweiten Zone Short gedacht, dass der Kurs noch unter die Eröffnung fallen würde? Wir sehen es aber jeden Tag, das auf Sicht IMMER Gewinne anfallen.
Das macht die Strategie eben einzigartig !
Ich schaue mir in der letzten Zeit Videos von den in D verkauften Super Trader an. Es wird auf alles Bezug genommen nur nicht auf eine valides geschriebenes Regelwerk. -
Das Schöne ist, wenn das erste TP mit 25 P erreicht wurde und der Rest auf Breakeven (BE) gezogen, ich setze den BE noch 2-3 P unter den Einstieg, dann kann nicht mehr viel passieren.
PS:
Ich staffel mittlerweile das 1. TP je nach Zonenlänge, vielleicht wäre das auch was für das Regelwerk?
Aber nur als Überlegung/Idee, wenn man mit 2 Kontrakten, 2 CFD, etc. handelt...
TP50%: 1/2 Zone von 40 P = 20 P
TP50%: 1/2 Zone von 50 P = 25P
TP50%: 1/2 Zone von 55(60) P = 30 P
TP50%: 1/2 Zone von 65(70) P = 35 P -
Setup 4 sehr erfolgreich! Natürlich auch am Vormittag Zone 1 Short!
Wobei ich heute nochmal mehr auf die Korrelation "DOW-FDAX" geachtet habe und der DOW Future zuerst ab 15:30h massiv gestiegen ist mit großen Kerzen
und im DAX sich zuerst nichts getan hat, eher der Kurs gefallen und dann kam ich gerade an den PC und es gab die große Aufwärts-Kerze nun auch im DAX nach oben
Und Take Profit (eine Zonenlänge) genommen! -
-
-
Kurs fast an der zweiten Zone Short
Diese ist bei 13960
Fünf Punkte darunter Alarm bei 13955
Rechts vorbereitete Stopp Sell Order bei 13950 ( nicht abgeschickt, erst nach Alarm)
Das kann doch jeder, der so wie ich, nach der 8 Volksschulklasse 1953 in die Arbeitswelt geschickt wurde.
Keine Voraussetzung -
-
-
-
-
@ Hallo Georg,
soll ich dir ggf. helfen Texte in das Word-Dokument einzufügen und den Text formatieren?
Danke Michael, komme darauf zurück.
Es geht darum den Text so zu gestalten, dass womöglich keine Zweifel aufkommen.
Es wird jedoch immer Situationen geben wo die Entscheidung von der Korrelation mit dem DOW
abhängig ist zumindest nachmittags wie jetzt mit dem Setup 4 Short.
Wir müssen auch nicht alles handeln. -
Hallo zusammen,
ich bin wieder an Board, heute ein schönes Setup 4 gewesen!
Ich habe bei mir im Chart den Bereich zwischen 13:00h bis 14:30h automatisch markiert und eine Meldung kommt, das erst Handel ab 14:45 h wieder erfolgt.
Das ist auch sinnvoll, weil ab 14:30h die Vorbörse öffnet in den USA und der Markt in den Minuten danach erst sich zuerst kräftig bewegt.
@ Hallo Georg,
soll ich dir ggf. helfen Texte in das Word-Dokument einzufügen und den Text formatieren? -
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 8
8 Besucher