FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Hallo Georg,
      Danke für die tollen Screenshots und Regel-Überlegungen! Und noch ein schönes Wochenende, auch allen zusammen!
      Ich arbeite gerade deine veröffentlichten Trades von letzter Woche durch!

      Wegen dem Einstieg am Nachmittag (28.01.2022):
      Das wäre nach der weiteren Regel, s.u. kein 2. Einstieg am Nachmittag gewesen:
      Grundsätzlich: Zuerst erfolgt immer ein Ersteinstieg an der Zone 1 (hier die Setup 2 Linie), dann fällt der Kurs zur Zone 2 mit Verdopplung und
      die Gesamtposition wird darüber geschlossen, ca. eine Zonenlänge darüber. Nun, das ist meines Erachtens selten, das der Kurs dann nochmal zur Setup 2-Linie (Zone 1) zurückkehrt und
      sogar nochmal anläuft.
      Anderseits ich überlege....
      1. Stell dir mal vor, es erfolgt ein Ersteinstieg an der Setup2-Linie und der Kurs fällt NICHT zur Zone 2 und dreht vorher, z.B. ganz knapp 5 Punkte bevor Zone 2 berührt wird bereits wieder nach oben,
      dann wäre nach Regelwerk ein Refill bzw. Reload um ca. 20h möglich (20h vermute ich auf dem Chart)?
      2. Und wenn zwischen dem 1. Trade an der Setup 2-Linie und der weiteren 2. Trademöglichkeit (ca. 20h) einige Zeit vergangen ist und der 1. Trade komplett abgeschlossen wurde, ob man das separat sehen kann?
      Zumal einige Zeit dazwischen liegt und eine neue Chart-Situation entsteht und augenscheinlich 2 separate Trade-Situationen. Und eine grüne UKK gegeben ist.

      Bei dem anderen Screenshot vom 25.01.22 "hängt" die Chart-Situation zeitlich eher nah zusammen, Kurs steigt an Zone 1 und geht zur Zone 2 und ein weiterer Einstieg würde unmittelbar im Zielbereich vom vorhergehenden Trade liegen, so dass
      man hier keinen weiteren Einstieg vornehmen würde an Zone 1 und die Regel sinnvoll ist, damit nicht zu viele Trades auf "engen" Raum erfolgen.
      Eine weitere interessante Situation die schon oft behandelt wurde aber die noch im Regeltext aufgenommen werden muss.

      Der Text: - Wenn an der zweiten Zone eine Position eröffnet wurde, dann erfolgt beim Rücklauf keine weitere Eröffnung an der ersten Zone.
      Bilder
      • 25.1.22.png

        50,21 kB, 1.428×894, 201 mal angesehen
      Guten Tag

      Ich untersuch zurzeit die Stopp Loss Linie um festzustellen wie oft dieses Jahr eine Position aus erster
      Zone, wie gestern, oder sogar aus beiden Zonen mit Verlust glattgestellt wurden.

      Bei derartigen Analysen sieht man auch andere Setups die unbedingt berücksichtigt werden müssen.
      Dazu gehört auch:

      Seitwärts Konsolidierung auf Zeit (SK)

      Eine Konsolidierung auf Zeit ist eine Seitwärtsbewegung und findet gewöhnlich am Tagestief-hoch mit sich abwechselnden 15M Kerzen über einen Zeitraum von 60-90 Minuten statt. Danach ist davon auszugehen, dass sich der Tagestrend in gleicher Richtung fortsetzt und eine noch offene Position wird glattgestellt.
      Bilder
      • Sk Stopp.png

        54,7 kB, 1.610×887, 203 mal angesehen
      Neue Positionseröffnungen mit Gewinnsicherung
      - Wurden an der ersten und zweiten Zone, Short oder Long, Positionen eröffnet und nur die Positionen aus der zweiten Zone mit Gewinn glattgestellt, dann wird nach einem Retracement (Rückkehrbewegung) bis zur zweiten Zone dort nur dann eine neue Position eröffnet, wenn der VDAX-NEW unter 20 notiert.
      Bilder
      • 23.9.22 2.png

        49,37 kB, 1.588×893, 185 mal angesehen
      Zur Vereinfachung des Regelwerks wurde Zusätze wie: Nach Schließung der Gap erfolgt der normale Zonenhandel oder Handel erst am Nachmittag nicht mehr erwähnt.

      Wer wirklich schon Gewinne gemacht hat, sollte sich dann freuen und eine Pause bis zum Nachmittag machen. Früher hatten professionelle Trader in der Pit (Trading Saal) die strenge Vorgabe nach einem gewissen Gewinn nicht mehr zu handeln. Beim Overtrading entstehen meistens Verluste.
      Stimmt :rolleyes: , der XETRA, der Vortags-Close wirkt oft wie hier in dem Fall wie ein Widerstand + der Mean Reversion-Effekt, für einen möglichen Short-Einstieg nach einer UKK 15M (Umkehrkerze) am "XETRA"-Kurs...hier bei mir in gelb eingezeichnet.
      1. TP bei 30 Punkte und eine weitere Position offen auf Zonenlänge gesetzt, aber bereits auf Einstand gezogen.

      Mir fiel gerade noch ein, das man ggf. unterscheidet, und "nur" ein Zonenhandel erfolgt nach einer UKK, wie heute, wenn der XETRA-Kurs vollständig erreicht/berührt wurde und
      kein Zonenhandel davor an Zone 1 und Zone 2 erfolgt und man dann den Nachmittag abwarten würde?

      Bilder
      • 22.09.22 X-Umkehr.png

        59,71 kB, 1.180×882, 159 mal angesehen
      Guten Morgen zusammen, Guten Morgen Georg,

      ich bin etwas früher eingestiegen, ich zeichne vorbörslich einen Trendpfeil ein und der Kurs ist vorbörslich gefallen und danach stetig angestiegen...
      Ich werde künftig aber eher um 9h einsteigen und eine UKK (Umkehrkerze), z.B. eine bullische Hammer-Kerze abwarten (wie im Chart zu sehen), vor 8h ist ist es recht unsicher

      PS: Ich hab mir mal aus dem Forum notiert gehabt, das "Wird die Doppel Gap geschlossen dann fängt nach einer Umkehrkerze dort der Zonenhandel an."?"
      Aber auch: "Wird morgens mit einem Doppel Gap ein Gewinn erzielt, dann handeln wir nur noch am Nachmittag."
      Wobei ich das sinnig finde, wenn Momentum in Long-Richtung wie heute zu sehen ist.
      Bilder
      • 22.09.22.png

        44,3 kB, 1.032×909, 185 mal angesehen