FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
-
-
Für größere Positionen ist eine Teil-Gewinnmitnahme zu empfehlen es werden auch heftigere Bewegungen kapitalisiert.
Gewinnmitnahme CRV (Chance Risiko Verhältnis)
Die Gewinnmitnahme erfolgt, sofern die Position aus der ersten Zone den Eröffnungs- oder Schlusskurs des Vortages erreicht. Ebenso erfolgt die Glattstellung mit Gewinn, sofern eine Position aus der zweiten Zone wieder die erste Zonenlinie erreicht. Eine Teil-Gewinnmitnahme ist bei größeren Positionen im Day Trading zu empfehlen. Mit der entsprechenden Übersicht kann die Gewinnmitnahme auch über die initiale Ziellinie erfolgen. Somit können die Gewinnmitnahmen auch größer/kleiner als die Zonenbreite sein.
Wer an der ersten Zone Long eingestiegen ist musste die Position mit einem SK Stopp schließen.
Ab 12h bis zur Eröffnung der US Börse eine Umkehr unwahrscheinlich. So bildet sich der Setup 4.
Seitwärts Konsolidierung auf Zeit (SK)Eine Konsolidierung auf Zeit ist eine Seitwärtsbewegung und findet gewöhnlich am Tagestief-hoch mit sich abwechselnden 15M Kerzen über einen Zeitraum von 60-90 Minuten statt. Danach ist davon auszugehen, dass sich der Tagestrend in gleicher Richtung fortsetzt und eine noch offene Position wird glattgestellt. -
-
mkoeln172 schrieb:
Das System ist super und es ist für jeden etwas dabei, was will man mehr!
Wenn man heute ein Doppel Gap "gesehen" hat und wie ich, meistens auf Zonenlänge handelt, ein voller Gewinn!
Exakt, habe das gleiche Ergebnis wie Michael, obwohl ich kein Doppel Gap gesehen habe -
-
Ich sehe da kein Problem, es ändert ja nichts an der Tatsache, dass die FDAX Regeln trotzdem funktionieren, eben mit unterschiedlichen Werten. Ich nehme seit Jahr und Tag den Schlusskurs bei den CFD bei meinem Broker um 23:00 Uhr MT 5 Zeit, liegt immer nahe an den Daten von Georg. Abweichungen von 5-7 oder acht Punkten ist immer gegeben. Das reißt es aber nicht raus, und um fünf und paar Punkte mehr oder weniger geht es uns doch gar nicht. Hauptsache das System passt.
-
-
Guten Morgen
,
beim CFD-Chart sind der SK und XETRA fast übereinander, wenn man den SK (grün) um 22 h als Vortages-Schlusskurs nimmt.
Aber wenn man aber den SK vom CFD-Chart verwendet, der wirklich zuletzt gehandelt wurde, das ist um 23h, dann ist es ein Doppel Gap von 77 Punkte!
Das Future-Doppel Gap ist 96 Punkte. Der Future wird ja bis 22h gehandelt, ich weiß nicht, ob man beim CFD dann auch "22h" nimmt oder dann eher "23h" für den SK? -
-
-
-
-
-
-
Stopp zur Gewinnsicherung (GS)Dieser Stopp kommt nur dann zur Anwendung, wenn bereits Gewinne erzielt wurden. Der GS Stopp wird immer dann eingesetzt, wenn nach Eröffnung einer neuen Position erkennbar ist, dass die Kursentwicklung der DOW FUT stark in die andere Richtung tendiert. Eine Position die bereits 30 - 40 Punkte in einer Zone von 50 Punkten im Gewinn notiert lassen wir NIE in den Verlust laufen insbesondere wenn nach Eröffnung uns ausreichend Zeit zur Verfügung steht
Gegen den Einstieg einer leicht kürzeren Wide Gap ist nichts einzuwenden. Nur muss obige Regel beachtet werden. -
homerundbart schrieb:
Hallo Micha,
ich denke 7 Punkte kann man auch unter Common Sense einordnen und einsteigen .... aber im nachhinein
Ich denke auch, das es nicht auf den Punkt ankommt. Man kann oft nach "Common Sense" entscheiden und das "toleriert" die FDAX-Strategie.
Ich persönlich unterscheide zwischen den Gaps im Regelwerk und wenn das Wide Gap, so wie heute (etwas) kleiner ist, wird das bei mir als "Wide Gap Mini" angezeigt, weil oftmals werden diese natürlich auch erfüllt!
Dabei muss das kleinere Gap bei mir aber min. 15 P groß sein und eben kleiner dem regelbasierten, maximalen Wert liegen.
Heute wäre das bei mir ein Breakeven-Trade gewesen, wenn ich das Gap gehandelt hätte.
Wäre aber auch ein TP zwischen plus 25 bis 40 P möglich gewesen, wenn man konzentriert dabei ist. -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 30
30 Besucher