FDAX-TRADING-STRATEGIE
-
-
-
-
GeorgM schrieb:
Der grüne Chart ist der Schlusskurs um 22h.
Hast Du nicht den Text der Strategie?
Doch habe ich, deshalb auch meine Frage.
Ich meine nicht die grüne Linie sondern deinen grünen Pfeil. -
-
GeorgM schrieb:
Wie so oft, passt sich der Handelansatz in verschiedene Richtungen an
Georg, was bedeutet der grüne Pfeil in deinem Chart? -
GeorgM schrieb:
Danke Karbi
Heute Doppel Gap Short
Handel ab 9h
Chart später
Hallo Georg, ich hätte heute Morgen ein Doppel GAP in Fortsetzung des Trends gesehen, also Long. -
-
-
VPI um 10h und Verbrauchervertrauen 11h EU
All dies scheint ja sehr optimistisch
Noch kein Einstieg Short bis jetzt.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()
-
-
-
Handel am Nachmittag.
Kämpfe nicht gegen die FED oder den DOW.
Ansonsten:
Voraussetzung für den Handel am Nachmittag sind folgende Intraday-Handelspannen: Ab 100 Punkte für VDAX Notierung bis 20. Ab 125 Punkte für VDAX Notierung zwischen 20 und 30. Ausgenommen Setup 3
Eine Positionseröffnung ist immer, analog zum Vormittag, die erste Zone. Es sind, je nach Chartbild, zwei Positionseröffnungen an der ersten Zone möglich:
- Der Kurs handelt in Richtung der Zonenlinie, von oben für Long und von unten für Short und zwar wie morgens mit Alarm und Stopp Orders.
- Der Kurs kreuzt von unten die erste Zone für Long oder von oben für Short.
Der Einstieg erfolgt dann an der Zonenlinie. -
-
-
Nur so im Nachhinein
Handel in Richtung der Zonen Long/Short.
Eine Kursbewegung in Richtung der Zonen ist jeden Tag gegeben.
Die Eröffnung einer Position wird von der vollen Kerze beginnend um 7:45h bestimmt. Diese sollte mindestens die Hälfte der tagesgültigen Zonenbreite ausmachen. Zu diesem Zeitpunkt sollte dann für Long der Kurs am oder nahe dem höchsten Punkt der über-Nacht Bewegung notieren. Invers für Short. Die DOW FUT sollten in die gleiche Richtung tendieren. Dieser Einstieg ist dann die erste Zone. Nach Gewinnmitnahme (TP), eingeleitet durch eine Umkehr-Kerze, kann dann dort der Zonenhandel erfolgen. -
-
Analyse gemäß folgender Regel nach der man als Scalper geneigt ist auch kleine Gewinne mitzunehmen aber meistens vor größeren Verlusten schützt.
2. Eine Position, die bereits in Richtung Gewinnmitnahme die Hälfte der jeweiligen Zone erreicht hat, lassen wir nicht in den Verlust laufen und setzen daher einen Stopp zum Eröffnungskurs. Wird daraufhin eine neue Position eröffnet, so muss diese unter der Aktionslinie für Long und über der Aktionszone für Short eröffnet werden, und zwar nach einer Umkehrkerze. Somit wird verhindert, dass wir gegen den Trend handeln.
Im weiteren Verlauf des Vormittags und auch Nachmittags konnte von der ersten Linie Long kein Gewinn erzielt werden. Erst der Einstieg an der zweiten Linie Long brachte gegen Abend, mit Hilfe des DOW, ein sehr gutes Ergebnis weil dort die Position verdoppelt wird. -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 7
7 Besucher