FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Angefügt der Chart vom 1.11.23

      Doppel Gap Schließung oder Fortsetzung? Die richtige Entscheidung ist nicht immer einfach.

      Ganz am Anfang notierte der Kurs mal kurz über dem Eröffnungskurs. In Folge von 8-9h
      wesentlich darunter.

      In letzer Zeit wird die Gewinnsicherung öfters erwähnt. Wenn am Nachmittag Gewinne erzielt wurden, dann werden keine neuen Positionen ab 20:00h eröffnet.

      Ich füge hinzu, dass der Mittwoch am 1.11.23 auch ein FED Tag war. Es kam erst zu einer Erholung als um 13:15 die US-DADP Beschäftigungsänderung bekannt gegen wurde. Diese war niedriger als angenommen.

      Es ist zuweilen pervers wenn nach einem niedrigeren Stellenzuwachs der Kurs steigt. Dies war auch heute der Fall 150.000 anstatt angenommene 170.000.

      Warum ist das so ? Alles dreht sich zurzeit, außer der geopolitschen Lage, um die Inflationsrate und um die Zinsen. Man geht davon aus, dass, wenn weniger neue Stellen geschaffen werden, die Ausgaben sinken und damit auch die Inflation.
      Bilder
      • 1.11,23 5.png

        71,91 kB, 1.821×934, 341 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „GeorgM“ ()

      Gemäß dem Regelwerk kann bei gewissen Setups eine Eröffung von Positionen vorgenommen werden ohne dass vorerst eine Zone angehandelt wurde.
      Bei Einstieg long achten wir darauf, ob der Kurs von 8-9h nur unter dem Eröffnungskurs oder für Short nur über dem Eröffnungskurs gehandelt wurde.
      Dies ist eine allgemeine Vorsichtsmaßnahme.

      Börso schrieb:

      Wir waren am 6.10 über Schlusskurs . aber sollte nicht das vorherschende Argumnet sein, dann könnte man auch nach dem Stand vom Mond sprechen.

      AndrM hat Recht . Heute NFP , grosse grüne Kerze über Ek = Einstieg Long . Ergebnis = Fehltrade . So einfach ist das , kommt an der Börse vor


      Heute: am liebsten lang. Vorzugsweise.
      Nach einem Tag wie gestern mit sehr starken Anstiegen ist heute ein „Inside Day“ normal.
      Darüber hinaus waren die letzten Freitage bärisch. Ruhig.
      Guten Morgen,
      was ist heute anders als am 06.10.23?
      Warum kein Einstieg über dem Hoch zwischen 8-9 Uhr bzw. nach der Umkehrkerze?
      Bilder
      • Bildschirmfoto 2023-11-03 um 10.46.36.png

        249,48 kB, 1.524×1.542, 251 mal angesehen
      • Bildschirmfoto 2023-11-03 um 10.47.20.png

        147,16 kB, 1.798×1.428, 284 mal angesehen
      Guten Morgen
      Chart für heute
      Handel der Zonen
      13.30h Heute erster Freitag im Monat US-Beschäftigung (meistens long bis zur Veröffentlichung)

      Die Zahl der Beschäftigten außerhalb der Landwirtschaft (Nonfarm Payrolls) beschreibt die monatliche Veränderung der Beschäftigtenzahl ohne Angestellte in der Landwirtschaft und ist die wichtigste und aussagekräftige Kennzahl unter den US-Wirtschaftsindikatoren. Der US-Arbeitsmarktbericht wird jeden ersten Freitag des Monats vom US-Arbeitsministerium veröffentlicht und besteht aus zwei Umfragen - der Unternehmens- und der Haushaltsumfrage. Das Stellenwachstum außerhalb der Landwirtschaft ist in der Unternehmensumfrage zu finden. Steigt das Jobwachstum, dann gilt dies als Hinweis auf eine Besserung am Arbeitsmarkt und damit steigenden Konsumausgaben. Fällt es dagegen, so gilt dies als Indiz für einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt und damit sinkenden Konsumausgaben. Wenn der NFP höher als erwartet ausfällt, führt das auf den Devisenmärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des US-Dollar (USD). Umgekehrt sinkt der Kurs des US-Dollar (USD), wenn die Analystenschätzungen deutlich verfehlt werden.
      Bilder
      • 3.11.23 Open.png

        52,22 kB, 1.472×928, 256 mal angesehen
      Routine:

      Nach 22.00h erstelle ich proforma den Handelsrahmen denn es fehlt nur noch der Eröffnungskurs um 8:00h
      Um 8:00h wird er dann fertiggestellt und zwar mit den Zonen.
      FDAX-TRADING-STRATEGIE

      Es gab vorbörslich Hinweise, dass sich der Kurs vom Vortag nach oben fortsetzt. Trotzdem wissen wir nicht was um 9:00h passiert.
      Zwischen 8-9h beobachten wir wie sich die Futures weiter entwickeln.

      Wird dann zwischen 8-9h der Eröffnungskurs nicht unterhandelt, dann steigen wir, wie heute als Beispiel, über dem Hoch um 9h ein.
      Dies ist dann die erste Zone.

      Fällt der Kurs, dann wird die übliche erste Zone long zur zweiten Zone Long und darunter der Stop-Loss.

      Traden bedeutet insbesondere für Neulinge harte Arbeit. Studiere in den Artikel die jede Woche vtad.de/fdax-trading-strategie-23-10-27-10-2023/ veröffentlicht werden und dort wird man so ziemlich alle Möglichkeiteten die sich beim Trading der Stratgie ergeben erklärt vorfinden.
      Bilder
      • 2.11.23 Close.png

        67,64 kB, 1.710×861, 279 mal angesehen

      smfatief schrieb:

      In der Beschreibung steht dazu leider nichts. Da sind auf seite 37 und s.38 sogar die Zonen-ranges erwähnt. Es ist aber zu erkennen, dass keine Zonen-Linien eingezeichnet sind. Irritierend. Hier muss ein Fehler in der Beschreibung sein. Da passt was nicht zusammen auf Seite 35 bis 38. Und auf den Chartbild von heute morgen sind auch Zonen eingezeichnet.
      Was passiert mit dem StoppLoss, wenn man auf der Short-Zonen Long geht? Ich versuche es zu verstehen, bin aber mit der Aussage "bei Doppel Gap Fortsetzung gibt es keine Zonen....." völlig aus den Zusammenhang gerissen worden.


      Hallo smfatief, Georg schreibt es gibt bei Doppel Gap Fortsetzung keine Zonen ÜBER dem Eröffnungskurs. Du eröffnest eine Long Position weil die UP Gap ja fortgesetzt wird. Dieser Punkt der Eröffnung ist dann die erste Zone.
      Darunter befindet sich so wie ich es verstehe eine 2. Zone, sollte der Kurs nochmal "Schwung holen" können wir dort die Position verdoppeln. Wieder 35 Punkte darunter befindet sich dann der Stop loss.

      @GeorgM bitte korrigiere mich falls das so nicht stimmt.

      Zu dem Chart von heute Morgen gebe ich dir Recht, es müsste eigentlich "Doppel Gap" statt "Handel der Zonen" lauten. Ich weiß nicht warum Georg sich heute morgen so entschieden hat

      In der Beschreibung steht dazu leider nichts. Da sind auf seite 37 und s.38 sogar die Zonen-ranges erwähnt. Es ist aber zu erkennen, dass keine Zonen-Linien eingezeichnet sind. Irritierend. Hier muss ein Fehler in der Beschreibung sein. Da passt was nicht zusammen auf Seite 35 bis 38. Und auf den Chartbild von heute morgen sind auch Zonen eingezeichnet.
      Was passiert mit dem StoppLoss, wenn man auf der Short-Zonen Long geht? Ich versuche es zu verstehen, bin aber mit der Aussage "bei Doppel Gap Fortsetzung gibt es keine Zonen....." völlig aus den Zusammenhang gerissen worden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „smfatief“ ()

      Hallo smfatief

      Bei einer Doppel Gap Fortsetzung gibt es keine Zonen über dem Eröffnungskurs jedoch Teilgewinne von 50 und 50%.

      Kein Handel heute Nachmittag Indezes notieren alle über 1% Plus

      Morgen früh stelle ich den chart ein.
      Bilder
      • 2.11.23 PRT 3.png

        61,05 kB, 991×517, 245 mal angesehen
      Guten Morgen Robert

      Doppel Gap charttechnisch korrekt, jedoch war eine Fortsezung logisch. Siehe Chart und gestriger Anstieg nach der Rede von Powell.

      Ich bin nach Eröffnung auch direkt Long
      Bilder
      • 2.11.23 3.png

        77,32 kB, 1.748×883, 293 mal angesehen
      • 81.40.png

        10,72 kB, 925×105, 288 mal angesehen
      Guten Morgen Herr Mindermann,

      mein Name ist Robert. ich hatte mir Ihre FDAX Strategie schon bei VTAD angeschaut und verfolgt und bin jetzt auf diesen Chat gestoßen. Ich bin noch in der Lernphase was alles rund ums Trading angeht und versuche für mich die richtige Strategie zu finden. Ich finde es super, wie Sie die FDAX Strategie dokumentieren und die täglichen Analysen posten.
      Ich hätte auch gleich mal zwei Fragen:

      Ich hatte etwas von einer Telegram Gruppe zur FDAX Strategie gelesen - gibt es diese noch?

      Und dann noch zum Chart von heute Morgen: haben wir nicht ein Doppel GAP (up) vorliegen?

      Danke und Grüße
      Robert
      Das Chartbild hat sich wesentlich zu Gunsten der Long-Positionen geändert.
      Alle US-FUTURES im Plus. Gesicherter Ertrag jetzt 222,30€
      Bilder
      • 1.11.23 3.png

        26,43 kB, 1.341×953, 300 mal angesehen
      • 1.11.23 PRT 2.png

        34,22 kB, 993×353, 268 mal angesehen
      • 222,30.png

        104,21 kB, 994×784, 297 mal angesehen
      Short wäre die bessere Option gewesen, jedoch bis 19:00h noch eine Weile.
      Haben an einem FED Tag mit Long Positionen noch nie einen Verlusttag erlebt.

      Kämpfe mit fallenden Kursen Scalping Long gegen den Trend.

      Ergebnis bis jetzt, 128,70€
      Bilder
      • 128,7.png

        75,39 kB, 989×633, 258 mal angesehen
      • 1.11.23 2.png

        49,36 kB, 1.652×924, 272 mal angesehen