Neu
Handelstag 29.07.2025 – Handel am Morgen
Nachdem der German 40/DAX am Vortag vom Hoch über 500 Punkte korrigierte, ist am heutigen Folgetag mit einer Erholung von etwa 50 % dieser Bewegung zu rechnen. Dies geschieht auch im Hinblick auf die morgen, am 30.07.2025, anstehende Zinsentscheidung der FED, bei der eine Zinssenkung dieses Mal durchaus möglich erscheint. Außerdem hat sich in letzter Zeit die Benchmark von 24.000 Punkten im DAX als klarer Widerstand erwiesen.
Wir analysieren die Kursentwicklung an der zweiten Zone Short
An der zweiten Aktionszone wird eine neue Position nur dann eröffnet, wenn der Kurs die Zone mit einer abgeschlossenen 5-Minuten-Umkehrkerze durchkreuzt:
Für einen Short-Einstieg: Der Kurs muss die Zone von oben nach unten durchkreuzen.
Für einen Long-Einstieg: Der Kurs muss die Zone von unten nach oben durchkreuzen.
Diese Bedingung schützt davor, gegen einen laufenden Trend nachzufassen, und stellt sicher, dass ein Einstieg nur bei einem deutlich erkennbaren Reversal erfolgt.
Dies ist – wie im 5-Minuten-Chart zu erkennen – auch geschehen. Jedoch gab es keine Fortsetzung der Bewegung; im Gegenteil, der Kurs drehte erneut nach oben. Dafür greift regelbasiert folgende Klausel: Stopp zur Gewinnsicherung (GS)
Der GS-Stopp kommt nur dann zur Anwendung, wenn bereits Gewinne erzielt wurden. Er wird immer dann gesetzt, wenn nach der Eröffnung einer neuen Position klar erkennbar ist, dass die Kursentwicklung stark in die Gegenrichtung tendiert.
Nachdem der German 40/DAX am Vortag vom Hoch über 500 Punkte korrigierte, ist am heutigen Folgetag mit einer Erholung von etwa 50 % dieser Bewegung zu rechnen. Dies geschieht auch im Hinblick auf die morgen, am 30.07.2025, anstehende Zinsentscheidung der FED, bei der eine Zinssenkung dieses Mal durchaus möglich erscheint. Außerdem hat sich in letzter Zeit die Benchmark von 24.000 Punkten im DAX als klarer Widerstand erwiesen.
Wir analysieren die Kursentwicklung an der zweiten Zone Short
An der zweiten Aktionszone wird eine neue Position nur dann eröffnet, wenn der Kurs die Zone mit einer abgeschlossenen 5-Minuten-Umkehrkerze durchkreuzt:
Für einen Short-Einstieg: Der Kurs muss die Zone von oben nach unten durchkreuzen.
Für einen Long-Einstieg: Der Kurs muss die Zone von unten nach oben durchkreuzen.
Diese Bedingung schützt davor, gegen einen laufenden Trend nachzufassen, und stellt sicher, dass ein Einstieg nur bei einem deutlich erkennbaren Reversal erfolgt.
Dies ist – wie im 5-Minuten-Chart zu erkennen – auch geschehen. Jedoch gab es keine Fortsetzung der Bewegung; im Gegenteil, der Kurs drehte erneut nach oben. Dafür greift regelbasiert folgende Klausel: Stopp zur Gewinnsicherung (GS)
Der GS-Stopp kommt nur dann zur Anwendung, wenn bereits Gewinne erzielt wurden. Er wird immer dann gesetzt, wenn nach der Eröffnung einer neuen Position klar erkennbar ist, dass die Kursentwicklung stark in die Gegenrichtung tendiert.