Wie ich mir einen professionellen Trading-Psychologen vorstelleBörsenpsychologe mit eigener Markterfahrung als Berufsberater für mittel- und kurzfristige TraderTeil 1 – Beratung & EignungsprüfungDer Börsenpsychologe prüft:
Finanzen: Startkapital, Reserven, realistische Ziele
Familie & Umfeld: Verständnis, klare Absprachen, Unterstützung
Persönlichkeit: Stressresistenz, Disziplin, Verlusttoleranz
Ergebnis: Entscheidung, ob der Trading-Beruf passt und welcher Stil (mittel-/kurzfristig) geeignet ist.
Teil 2 – Strategieentwicklung & UmsetzungNach oft Monaten oder Jahren steht eine Strategie mit echtem Marktvorteil.
Dann unterstützt der Psychologe bei der handwerklichen Umsetzung:
Korrekte Einstiege
Passende Positionsgrößen
Saubere Orderausführung
Diszipliniertes Halten bis zum Ausstieg
Konsequente Nachbearbeitung
Ziel: Die getestete Strategie exakt umsetzen – jede Abweichung kostet den Marktvorteil.
Finanzen: Startkapital, Reserven, realistische Ziele
Familie & Umfeld: Verständnis, klare Absprachen, Unterstützung
Persönlichkeit: Stressresistenz, Disziplin, Verlusttoleranz
Ergebnis: Entscheidung, ob der Trading-Beruf passt und welcher Stil (mittel-/kurzfristig) geeignet ist.
Teil 2 – Strategieentwicklung & UmsetzungNach oft Monaten oder Jahren steht eine Strategie mit echtem Marktvorteil.
Dann unterstützt der Psychologe bei der handwerklichen Umsetzung:
Korrekte Einstiege
Passende Positionsgrößen
Saubere Orderausführung
Diszipliniertes Halten bis zum Ausstieg
Konsequente Nachbearbeitung
Ziel: Die getestete Strategie exakt umsetzen – jede Abweichung kostet den Marktvorteil.