DSL-Flatrate-Anbieter
-
-
Xenia schrieb:
Internet vom Kabelfritze?
Kabelanbieter schaffen es ja nicht mal, dass man ungestört Fernsehen kann.
Eine moderne Hausverteileranlage mit gut abgeschirmtem Anschlusskabeln sichert eine hochwertige Bildqualität und den uneingeschränkten Empfang aller vorgesehenen Programme. Durch die separate Leitung pro Wohnung verringert sich das Risiko, dass der Empfang durch defekte Geräte oder Kabel in der Nachbarwohnung gestört wird. Erstklassige Bild- und Tonqualität wird garantiert. -
-
-
-
Der Techniker von Kabeldeutschland war heute da , und hat und hat mich für Kabel Internet freigeschaltet.
20 Mbit/s habe ich bestellt, gemessen haben wir 20,3 Mbit/s.
Beim Seitenaufbau merke ich das schon. Nicht schlecht!
kabeldeutschland.de/highspeed-internet/index.html -
-
@ursus
dsl4000 hin oder her ... du mußt auch wissen, was tatsächlich die Leitung speziell bei dir leistet (was in D die Telekom auch in der Regel durchmißt und auch mitteilt). Bei mir ist es so, ich habe 2Mbit DSL flat für insgesamt knapp 25 euro pro monat. tatsächlich kommen bei mir nur max. 1,6Mbit Downloadrate an ... deshalbt würde sich DSL 16000 o.a. nicht lohnen bzw. würde ich sinnlos Aufpreis zahlen. Mach dich also bei deinem Telekomunternehmen schlau, was bei dir theoretisch max möglich ist.
Ich zahle zwar für 2Mbit, aber ich bringe es im Monat auch auf weit über 30GB Traffic.
Gruß,
DanielrI go for it! -
danke euch,
werd lieber kabelmodem- oder dsl-anschluss nehmen.
in D gibts schon dsl4000 ab 27eur, (tv)kabelinternet 4MBit/sec. ab 20eurDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „ursus“ ()
-
Original von ursus
was kostet ein dsl oder wlan(mit virtual-privat-network system also sicherer als normale wlan's) dort?
Wenn ich Dir einen Tipp geben darf: Besser und sicherer ist mit Kabel. Damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren. Außerdem funktioniert manche Firewall nicht mit W-LAN.“So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.” -
-
-
“So ist es gut, so ist es recht, niemandes Herr, niemandes Knecht.”
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Zocki“ ()
-
ich hab von vodafone die umts-zeitflat (5GB volumen max.). das passt - fällt das normale dsl aus, so kann ich schnell auf eine schnelle andere internetverbindung umstellen. wenn das auch schief geht, dann modem.
gruß,
danielrI go for it! -
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
-
Wer Rechtschreibfehler in meinen Beiträgen findet, darf sie gerne behalten!
candletrading.de/blog/category/tradingblogs/harley-fgbl/ -
Alice ist nicht nur günstig, sondern hat auch nur 4 Wochen Kündigungsfrist. Wer das Handy als Festnetzersatz nutzt, braucht auch keinen Telefonanschluss mitbestellen.
Allerdings sind die nicht überall verfügbar.If you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
Original von saknip
Ich bin dann in meiner Verzweiflung auf eine UMTS-Karte umgestiegen.
Bin diesbzgl. noch im Stadium des Ausprobierens. Vielleicht hat schon mal jemand Erfahrung damit gesammelt.
Hallo,
eigentlich will ich mich ja raushalten da ich neutral gegenüber jedem Anbieter erst mal sein möchte, aber mit HSUPA/HSDPA/UMTS/EDGE/GPRS sieht es gerade in ländlichen Gegenden eher mau aus, im städischen Gebiet geht es zwar aber auch ned immer schnell, auch das Volumen das in einem Monat zusammenkommt ist dann doch ganz schön teuer (für mich), eine richtige falt gibt es ja nicht, bisher.
Wer bspw. in einer Großstadt wohnt, eher wenig surft, hauptsächlich Online-Banking, ebay und ein bischen Forum kann mit HSDPA/UMTS durchaus heute ohne T-DSL oder S-DSL und/oder Telefonanschluss auskommen. Auch ein EoD, EoW Trader kann scho9n gut damit arbeiten finde ich, wer allerdings viel surft, insbesondere Multimedia-Anwender ist wird keine so große Freude damit haben, noch!
Längerfristig soll sogar VoIP über UMTS gehen, bin da mal gesannt, Skype mobil oder wie ...
In Zukunft wird aber die mobile Breitbandkommunikation wichtiger werden, viele Laptops/Subnotebooks werden dann ein HSDPA/UMTS Modem integriert haben ...
Lese ab und an die connect, Testsieger bei den UMTS-Netzen (Ausbau, Geschwindigkeit, Datenrate, etc.) sind vodafone und t-mobile, dies wäre auch meine erste Wahl.
Beste Grüße
RotiBeste Grüße
RotiDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Roti“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0