Candle 60 Testthread nach blueeyemax
-
-
@ll,
obwohl ich dabei bauchschmerzen habe, gehe ich bei candle 60 wegen der festen nachbörse am freitag trotz der divergenzen im rsi am montag zur
eröffnung long.
was außerdem noch für long spricht sind die parallel verlaufenden bollinger.
als stop dient die innere aufwärtstrendlinie. wird diese auf stundenclosebasis gebrochen, wird der long glattgestellt. dann erstmal flat.
blueeyemax -
im daily bereich reiche ich noch einen aktuellen chart mit abrechnung nach.
der letzte short erbrachte 142 pkt.
aktueller long entry bei 3889 auf daily close basis. es fehlt noch ein rücksetzer, um einen trend zeichnen zu können. den stop setze ich jetzt bei 3800.
blueeyemaxDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()
-
-
candle60:
die letzte kerze gestern ein shooting star wird heute mit einer schwarzen kerze zu einem bear engulfing komplettiert. oberer trend ist erreicht. divergenz im rsi.
allein es fehlt noch ein schluß unter 3870. ich würde dann lediglich flat gehen, da bis zum unteren trendrand zu wenig punkte liegen.
im line60 chart auf closebasis sieht die welt anders aus. da haben wir noch platz nach oben bis 3905/3915. Der wma 40 zieht mit dem trend gleichmäßig nach oben. z.zt. kein grund in panik zu verfallen und hektisch shorts zu etablieren.
aufgrund des abgleichs mit line60 bleibe ich long mit stop auf 3875.
blueeyemax -
-
-
-
@bem
von wo kommt der Kurs 3837?
Wäre natürlich auch gerne schon gestern eingestiegen in den Long, aber dafür gab es meines Erachtens bis 20:00 kein SignalDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
all,
nachdem hintman ein neues forum eröffnet hat, habe ich mir überlegt, was ich jetzt hier zum besten geben will. ich habe in letzter zeit verschiedene sachen angeschaut und und rückwirkend überflogen.
nachdem ich alles mögliche ausprobiert habe, bin ich wieder zu den einfachen dingen zurückgekehrt. so wie am anfang geschildert, aber möglichst wenig indikatoren, sondern mehr trends, supports etc.
wenn ich zeit habe, werde ich im candle 60 format nach meiner auffassung handeln. ansonsten werde ich daily bereich hier oder bei exlibris meine meinung zum besten geben.
- gleitende durchschnitte benutze ich mitlaufend zur orientierung.
- als indi z.ZT. einen normalen rsi zur trendbestätigung, divergenzen etc.
- in letzter zeit liefen viele positionen 30 - 40 pkt ins plus um anschließend ins
minus zu kommen. hier denke ich über vorzeitige gewinnmitnahmen nach.
- wenn ich unsicher bin, werde ich auch mal öfter flat bleiben. von der idee,
wie im backtest, ständig investiert sein zu müssen, habe ich mich
verabschiedet.
- dss in seitwärtsphasen werde ich persönlich nicht weiter verfolgen, da ich
sie nicht überwachen kann (zeitgründe).
- weitere eindrücke reiche ich bei bedarf nach und werde sie ans ende des
thread hängen.
nach dem gestrigen hin und her haben wir uns heute hoffentlich für eine richtung entschieden.
aktueller long hatte den entry bei 3837.
nach candle60 zeitrahmen hätte man gestern spätestens nach wiedereintritt in den trendkanal den long glattstellen müssen. allerspätestens mit der langen schwarzen kerze kurz vor handelsschluß zu kursen um 3820. die frage ist, ob man dann short gegangen wäre. ist das der fall gewesen hat man bereits gestern abend die position wieder in long gedreht oder eben heute morgen zur eröffnung.
auch die kerzen selber gaben eigentlich signale. am tief bei 3750 gab es tweezers bottom. ein erstes anzeichen das es nicht weiter runtergeht. als dann noch die innere trendlinie überwunden wurde, war der short eigentlich erledigt.
am 28.7. ging es nach durchbruch durch die obere trendlinie nicht weiter hoch. ein bear engulfing dreht den pfeil auf neutral. als die kurse in den trend wieder eintraten war dieser long erledigt. allein der kleine hammer der schlußkerze gab zu hoffnung anlaß (bei der börsenlage gestern aber optimistisch zu sehen).
heute morgen erneut ein eröffnungsgap und der vielleicht endgültige austritt aus dem trendkanal. wir haben jetzt wieder einen aufwärtstrend (siehe chart). aber die kurse fangen schon wieder an zu schwächeln. siehe auch divergenz im rsi (das letzte hoch wird nicht bestätigt.) um den gewinn nicht wieder zu versemmeln, lege ich ein sl auf 3863, 3 punkte unter dem tief der mittagskerzen.
sollte ich ausgestoppt werden, bleibe ich flat und suche nach möglichkeiten am unteren trendrand einen reentry long zu finden.
ebenso reentry long bei stundenschluß über 3890 und bestätigung durch rsi, sowie sofort entry long, wenn die 3900 genommen werden und ebenfalls bestätigung rsi.
so das wars erstmal
blueeyemax -
Ich wäre dir dankbar, wenn du es schaffen würdest alles in einem Thread zu behalten.
Einige fühlen sich von den vielen verschiedenen Threads zum eigentlich gleichen Thema etwas verwirrt, dankeDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
@ll,
diesen tag könnte man auch nach bully herbig abhaken:
Raumschiff Enterprise:
tschekow: Kipten, Kipten die klingonen kommen.
captain kirk: aah, geeh tschekow, laß stecken, ist doch nur unser neuer
bildschirmschoner. paßt schon.
ich weiß, warum mir zum traden hongkong im moment lieber ist. der handel fällt in die tiefschlafphase eines normalen mitteleuropäers.
In diesem Sinne, alles wird gut.
auf das wir morgen alle viel spasss mit unseren trades haben!
blueeyemax -
@ blueeyemax
fühle mich zwischen den kurz- und längerfristigen zeitfenstern hin- und hergerissen. stelle fest, mir fehlt irgendwie die systematik, um damit umgehen zu können.
Meine Empfehlung wäre es in zwei testhreads zu trennen, um die "Überlappung" der Zeitfenster zu vermeiden.
Das mit dem Schlusskurs bei EOD ist relativ wichtig (erinnere Dich bitte an meine Mail vor einigen Tagen).
sm -
Daily möchte ich noch nicht veröffentlichen, da noch kein TS dazu gefunden.
Günstig erscheint ein TS von 100, der nach 170 Punkten Gewinn aktiviert wird.
Mach dir nicht so viele Gedanken zu den Zeitrahmen. Wenn du im Daily ein Signal ausmachen kannst, dann such einfach im 60min Fenster nach dem optimalen EinstiegDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
gerade, wo man auf den längeren daily bereich umgeschwenkt ist, fängt es an schief zu gehen. das nervt.
nach dem heutigen fakigen tag, kann man nur sagen, man soll die signale auf daily-schluß basis handeln. erst bricht der kurs durch den trend um dann wieder einzutreten. im line-chart sieht es so aus, als sei nichts passiert (der abwärtstrend ist noch in ordnung). wahrscheinlich muß ich den stop auch noch mal nach unten anpassen und hintmans stop nehmen, da vermutlich das low noch mal getestet wird.
fühle mich zwischen den kurz- und längerfristigen zeitfenstern hin- und hergerissen. stelle fest, mir fehlt irgendwie die systematik, um damit umgehen zu können.
und zum schluß zur eigenen blamage, wenn ich meine ansichten der letzten zwei tage u.a. hier und bei exlibris daily dax durchlese, fragt man sich: "was tust du eigentlich".
blueeyemax -
hintman,
der name testthread ist für mich schon bezeichnend, ich erwische mich immer wieder dabei, wie ich von daily zu candle 60 und vielleicht noch kleineren zeitzonen hin- und herschwinge, um signale zu filtern. dabei steht eigentlich fest, daß ich eher in der zeitzone candle 60 bis daily langfristig in der lage sein werde, diese auch wirklich zu traden. was mich bei den dailys manchmal abschreckt, sind die weiten stops, um den trend laufen zu lassen.
ps.: hattest du den daily-bereich auch mal backgetestet und wenn ja, welches ergebnis kam dabei heraus.
blueeyemax -
Ich bin diesbezüglich immer auf den Close fixiert, da gerade Gaps doch noch oft angegriffen, wenn auch nicht immer geschlossen, werden.
Bin ja zum Glück gestern schon rein, hoffentlich setzt sich die gute Stimmung fortDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
@ll,
bin gegen 21.00 h von restshort in long geswitcht.
abrechnung restshort:
entry 3820
exit 3835 = -15 Pkt.
insgesamt 64 - 15 Pkt = 49 Pkt. : 2 = 24,5 Pkt.
die begründung für den longswitch hatte ich bereits weiter unten gegeben.
entry long: 3837 , zunächst sl 3780.
blueeyemaxDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()
-
@ll,
den rückkauf short verwerfe ich hiermit sofort.
begründung: nasdaq und dax zeigen im rsi starke divergenzen. das tief von gestern wurde nicht bestätigt. sl 3830.
einen long werde ich vermutlich erst kurz vor 22.00 h oder über nacht entscheiden. notfalls bleibe ich flat und warte ab.
blueeyemax
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0