VDAX versus DAX - zwischen Angst und Euphorie

      Kauf-Short-Position

      Charttechnisch und indikatorentechnisch befinden wir uns kurzfristig in einem Tradingmarket. Dies bestätigt auch der VDAX mit Werten zwischen 18,65 und 19,65 (aktuell 19,05). Aufgrund der überkauften Situation im FDAX (DSS) nutzte ich das aktuelle Widerstandsniveau zum Short-Einstieg. Zudem erfolgt die derzeitige Kurserholung mit wenig Up-Momentum und kann somit nicht überzeuen.


      Kauf Short-Position/60min (Entry: 13.07.04/12:45)

      Entry: 3912
      IS: 3932 (angepasst)
      Bilder
      • fdax60.gif

        33,81 kB, 1.024×742, 599 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Verkauf Long-Position

      Ich habe mich auf dem aktuellen Niveau zum Verkauf der bestehenden Long-Position entschlossen, da sie sich nunmehr seit 4 Tagen nicht in die gewünschte Richtung bewegt (Time-Stop) und erst gestern nachbörslich wieder lediglich um 3 Punkte am IS vorbei geschrammt ist . Ein Rückkauf auf niedriegerem Niveau ist nach wie vor geplant.

      Wie man aus dem beigefügten 15min-FDAX-Chart gut ersehen kann stößt dieser auf einem Niveau von 3924/3927 derzeit auf Widerstand. Zudem ist der DSS im 60min-FDAX bereits in seiner oberen Extremzone, sodass ein nochmaliger Test der Zwischentiefs - aufgrund der derzeitige Schwäche - um den 3900er-Bereich nach wie vor möglich erscheint. Gleichzeitig würde natürlich auch der DAX auf sein Unterstützungsniveau bei 3880 nachgeben. Solange dieses Widerstandsniveau nicht überwunden wird, oder ein positiver Test der Zwischentiefs erfolgen sollte, bleibe ich Flat. Ein Short-Trade hätte zwar auf aktuellen Niveau ein Potenzial von 20 Punkten, kommt für mich jedoch eher im Bereich 3915/3920 in Frage.

      Verkauf Long-Position/60min (Entry: 09.07.04/13:00 - Exit: 13.07.04/11:25)

      Entry: 3914
      Exit: 3907
      Verlust: -7P (ohne Spread + Gebühren)

      Performance (seit 01.07.04): +67P
      Bilder
      • fdax15.gif

        32,59 kB, 1.024×742, 588 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      11:00-VDAX-Update

      Der VDAX im 60min-Bereich tendiert nach wie vor in der Spanne zwischen 19,65 und 18,65 seitwärts. Ein Ausbruch auf Stundenschlussbasis in die eine oder andere Richtung sollte den DAX entsprechend konträr beeinflussen.
      Bilder
      • vdax60.gif

        30,58 kB, 1.024×708, 578 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      09:30-VDAX-Update

      Der VDAX zeigt erneut am Widerstandsbereich bei 19,65 zur Handelseröffnung eine stark bärische Stundenkerze, obwohl der DAX lediglich 15 Punkte im Plus notiert. Hier können in einem ersten Schritt Abgaben bis an die potentielle Nackenlinie bei 18,65 erfolgen, was den DAX bis 3925/3930 ansteigen lassen sollte. Sollte der VDAX den o.g. Unterstützungsbereich aufgeben, kann der DAX zu einer ausgiebigeren Erholung bis 3980/4000 starten.
      Bilder
      • vdax60.gif

        30,62 kB, 1.024×708, 583 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Bin ebenfalls noch long aufgrund von Nachfrageüberhänge unterhalb von 3900.

      Long-Kauf um 19.43 Uhr bei ABN-Dax 3884
      Stop nur knapp darunter bei 3879 mit gleichzeitigem Wechsel in Shorts.
      Denke das der Dax morgen bis ca. 3930 laufen könnte und falls die Amis weiter mitspielen sind Kurse von knapp unter 4000 imho noch drin.

      Happy trades!


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Norman55“ ()

      VDAX versus DAX - Tageschartabgleich

      Nach wie vor zeigen sich auf der Horizontalunterstützung 3900/3880 bullische Divergenzen zu Gunsten des DAX. Das heutige Tagesschlusskurstief im DAX wurde durch den VDAX nicht bestätigt. Dieser verblieb unter seinem Tageshoch von vorgestern. Auch die horizontal verlaufenden BB des VDAX unterstützen derzeit keinen nachhaltigen Ausbruch nach oben. Folgt man diesem Signal, sollte sich in Kürze eine Erholung im DAX einstellen. Der VDAX könnte unter diesem Aspekt bis zu seiner Horizontalunterstützung bei 17,88 nachgeben. Im Gegenzug sollte der DAX zumindest bis 3980/4000 ansteigen können.
      Bilder
      • vdax-eod.gif

        31,93 kB, 1.024×708, 560 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      21:30-DJ-Update

      Der DJ kann in den letzten beiden Handelsstunden aus seinem bullischen Keil nach oben ausbrechen und kann dabei seinen Aufwärtstrend zurückerobern. Auf Widerstand stößt er dabei an der Marke von 10265. Sollte diese überwunden werden sehe ich das nächste kurzfristige Kursziel bei 10300/10320.
      Bilder
      • dowintrady.gif

        32,48 kB, 1.024×742, 607 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: 16:45-VDAX-Update

      @blueeye

      Hätte zumindest ein gutes CRV. Zumal sich der DAX - den Kursverlusten nach zu urteilen - derzeit am SPX und DJ zu orientieren scheint und nicht am NDX. Das anhaltend hohe Put/Call-Ratio der US-Aktienoptionen von über 0,9 zeigt jedoch klar, dass das aktuelle Down-Momentum geshortet wird.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      16:45-VDAX-Update

      Der VDAX bestätigt den neuerlichen Test des DAX-Zwischentiefs nicht. Insofern besteht zu Gunsten des DAX nach wie vor eine bullische Divergenz. Zudem befindet sich der CCI bereits in seiner oberen Extremzone und zeigt ebenfalls eine bärische Divergenz zu den Vortageshochs. Sollte der VDAX jedoch sein Zwischenhoch bei 20,20 überwinden können besteht die Gefahr weiterer Abgaben im DAX.
      Bilder
      • vdax60.gif

        30,79 kB, 1.024×742, 659 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: 15:30-VDAX-Update

      Hallo Exlibris!

      Auf mich wirkt die SKS " runder " wenn die rechte Schulter auf das letzte Hoch rechts gesetzt wird ( Quasi ein Hoch weiter rechts ).Oder spricht da was dagegen,bin nicht so fit in SKS-Formationen.

      Grüße.

      bezieht sich auf den V-Dax

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rubio“ ()

      15min-DAX-Update

      Der untere Schenkel des symmetrischen Dreiecks wurde im Handelsverlauf nochmals nach unten erweitert. Im 15min-Bereich befindet sich der 1. Widerstand derzeit bei 3915.
      Bilder
      • Dax-Candle-15.gif

        28,46 kB, 1.024×742, 715 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      15:15-DAX-Update

      Der DAX fällt weiterhin an seiner bereits gebrochenen kurzfristigen Abwärtstrendlinie entlang nach unten ab. Im Bereich von 3900/3890 hätte er nun jedoch eine ideale Möglichkeit seine rechte Schulter der potentiellen SKS-Formation auszubilden. Der VDAX verharrt nach wie vor in der besprochenen neutralen Handelsspanne 19,65/18,65. Ein temporäres Abgleiten an das Zwischentief bei 3883 ist jedoch nicht auszuschließen.

      Grundsätzlich hat der DAX nun zwischen 3900/3880 eine gute Chance einen kurzfristigen Boden zu finden und sich zu sabilisieren. Grundlage hierfür ist der im Tageschart benannte Unterstützungsbereich auf diesem Niveau und die Kaufüberhänge der letzten beiden Tage (Hammer-Candle).
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        29,21 kB, 1.024×742, 716 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      13:15-DAX-Update

      Der DAX bewegt sich derzeit in einer neutralen Range zwischen 3883 und 3937 und bildet innerhalb dieser Begrenzung ein symmetrisches Dreieck aus. Das rein rechnerische Kursziel zur Oberseite liegt bei 3883 und zur Unterseite bei 3857. Der VDAX bestätigt die Tendenz mit einer Handelsspanne zwischen 18,65 und 19,65.
      Bilder
      • Dax-Candle-15.gif

        27,74 kB, 1.024×742, 744 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      10:15-DAX-Update

      Das potentielle SKS-Szenario für den DAX, mit Kursziel 3985, ist nach wie vor ein Thema und würde mit Kursen über 3933 aktiviert. Der VDAX bestätigt dies mit immer niedrigeren Hochs. Ein Durchbruch über die potentielle Nackenlinie würde auch gleichzeitig einen Ausbruch aus dem oberen BB zur Folge haben.
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        32,01 kB, 1.024×742, 780 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @norman

      Nein stört überhaupt nicht! Mach ruhig weiter. Ansichten von anderen "Threadbewohnern" sind immer willkommen. Gebe ja selbst immer zwischendurch Updates aus Intermarketgesichtspunkten oder nach Börsenschluss Deutschland von US-Indizes. Ausserdem sollte man den übergeordneten Trend immer im Hinterkopf behalten und der ist trotz der letzten Korrekturen immer noch bullisch. Ist eben immer eine Frage des Zeithorizontes den man betrachtet. Und Trends neigen dazu sich fortzusetzen.

      Im DAX befinden wir uns immer noch in einer ausgeprägten volatilen Seitwärtsbewegung. Die letzte Korrektur sehe ich in dem Fehlausbruch über die 4030 bedingt.

      Werde mir Deine Charts übers Wochenende genauer ansehen und mit meine abgleichen und Dir später antworten. Heute ist es schon a bisserl spät. Außerdem habe ich für heute genug geschrieben.

      Happy Weekend!
      Bilder
      • daxeod.gif

        37,25 kB, 1.024×708, 883 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: VDAX versus DAX - Tageschartabgleich

      @ Exlibris

      Ich denke auch das wir nächste Woche eine Gegenbewegung zur doch schon weit fortgeschrittenen Abwärtsbewegung sehen werden - glaube aber, das diese den Dax maximal bis knapp unter 4000 führen wird.
      Aber glauben und hoffen soll man ja beim Traden nicht :D

      Wie im Chart des Dax deutlich zu erkennen werde ich prozyklisch ab 3935 long gehen - Stopp auf ca. 3915 mit Ziel 3990
      Sollten wir dann dort nach unten abprallen werde ich mich in Shorts engagieren, da ich dann mit einem Break der 3880 nach unten rechne!

      Short würde ich unter 3900 gehen, Stopp nur knapp darüber.




      Der Tageschart sieht meiner Meinung nach ziemlich bullish aus! Die unteren Schatten zeigen starkes Kaufinteresse bei Kursen um 3900



      Was mir jedoch in Bezug auf eine von vielen erwartete längerdauernde Abwärtsbewegung zu denken gibt ist die Situation im DOW. Dort ist fast schon zu offensichtlich das der Index nach unten wegbrechen wird - und wenn es jeder sieht, dann passiert meist das Gegenteil!!



      Der Dow sieht über der 10250 bullish aus! Momentan ist er jedoch in seinen alten AT zurückgefallen was rein charttechnisch sehr negativ zu werten ist.

      Noch deutlicher ist die Situation im Wochenchart zu erkennen.




      Weil die Abwärtsbewegung fast schon zu offensichtlich aussieht - präferiere ich eine Gegenbewegung die die Shorties zum eindecken zwingt. Evtl. läuft sie in Form einer Squeeze sogar über die 4000 hinaus! Erst danach kann es abwärts gehen!


      Wünsche allen good trades für nächste Woche.

      @Exlibris: Falls dich meine Charts in "deinem Thread" stören sag bescheid, dann poste ich woanders. Hat ja schließlich nichts mit dem VDAX zu tun.

      Gruss

      Norman

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Norman55“ ()