VDAX versus DAX - zwischen Angst und Euphorie

      @amazon

      Würde jedoch die Nackenlinie auf Verlauf des Horizontalwiderstandes definieren mit einer zweiten höhergelegenen Schulter, da wir aus dem kurzfristigen Abwärtstrend temporär zumindest draussen sind. Es könnte natürlich an diesem noch etwas abwärts gehen. Zudem laufen wir in den BB in einen Engpass hinein. Man könnte die letzten drei Stunden-Candle durchaus als bullische Konsolidierung über dem kurzfristigen Abwärtstrend definieren. Der VDAX hat zumindest bereits dreimal seine Nackenlinie temporär angekratzt. Mal sehen ob er sich wieder als Vorläufer herausstellen wird.

      Siehe selbst. Hätte durchaus seinen Reiz - oder? Mit entsprechendem Up-Potential bis ca. 3990.
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        29,82 kB, 1.024×742, 532 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @amazon

      Sehr schön! Dies würde jedoch bedeuten, dass wir nochmals auf 3900 zurückfallen könnten.

      Der VDAX hat kurzfristig bereits an seiner Nackenlinie nach oben gedreht. Insofern würde dies sehr schön antikorrelieren und somit zusammenpassen.

      P.S. Bis 3900 natürlich nicht zwingend, man weis ja nicht im vorhinein wo das zweite "Beinchen" ausgebildet wird. Habe das gleich mal in meine Charts übernommen - Danke gut beobachtet.
      Bilder
      • vdax60.gif

        31,31 kB, 1.024×708, 508 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      16:45-FDAX-Update

      Wieso ich zu der Annahme komme?

      Wegen der langen oberen Schatten in den Candles. Wie übrigens bereits in der gestrigen Aufwärtsbewegung bis zum Trendbruch zu sehen war.

      Sollte der FDAX jedoch über seinen 1. horizontalen Widerstand ausbrechen können, würde sich die Lage jedoch entspannen. Was bestimmt einige Shorties schnell zum Eindecken zwingen sollte.
      Bilder
      • fdax60.gif

        33,04 kB, 1.024×742, 469 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      SAP-Pacemaker

      Die SAP als Indexschwergewicht im DAX zeigt heute eine brachiale Gegenbewegung. Da sind einige Shortseller wohl auf dem falschen Fuß erwischt worden. Meines Erachtens ein weiteres Indiz für eine überreife Gegenbewegung im DAX.

      Mir kommt es derzeit jedoch so vor, als würde jede Gegenbewegung im FDAX selbst geshortet werden. Zumindest geben die Bären nicht auf.
      Bilder
      • sap.gif

        32,11 kB, 1.024×742, 466 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: 16:15-VDAX-Update

      Der VDAX schickt sich nun an seine Nackenlinie zu triggern. Was das heist muss ich ja nicht mehr ausführen. So eine regelgerechte Formation sieht man äußerst selten und das untere BB dehnt sich schön nach unten aus. Ein Stundenschluss ist hier jedoch noch abzuwarten.
      Bilder
      • vdax60.gif

        31,48 kB, 1.024×708, 489 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      15:00-FDAX-Update

      Der FDAX ist aufgrund der verlängerten Handelszeit in seiner Entwicklung schon weiter fortgeschritten als der DAX. Dieser ist nach seinem gestrigen Fehlausbruch zunächst wieder in seinen Trendkanal zurückgefallen und verusachte promt eine Fake unter das gestrige Tagestief. Dieser wurde jedoch umgehend gekauft. Der FDAX steht derzeit wieder klar auf Long-Modus mit Kurziel 3980.
      Bilder
      • fdax60.gif

        33,82 kB, 1.024×742, 517 mal angesehen

      14:45-VDAX-Update

      Der VDAX im 60min-Bereich gibt weiter nach und notiert knapp oberhalb der Nackenlinie der potentiellen SKS-Formation. Ein Bruch dieser sollte dem DAX einen Schub nach oben geben und ihn aus dem kurzfristigen Abwärtstrend ausbrechen lassen. Zudem bestätigte er heute das neuerliche Tief im DAX nicht mehr. Er erreichte nicht einmal mehr das Hoch von gestern. Somit besteht eine positive Divergenz zu Gunsten des DAX.
      Bilder
      • vdax60.gif

        32,9 kB, 1.024×708, 478 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: 13:30-DAX-Update

      exlibris,

      ja moneymanagement ist das stichwort, um bei vielen Fehltrades im Rennen zu bleiben. habe gerade mein volumen reduziert.

      unverständlich für mich, daß der thread moneymanagement so wenig zulauf findet. hier kann man sich austauschen, informieren, diskutieren etc.

      blueeyemax

      13:30-DAX-Update

      Zur Verlustauswertung nochmals zur Verdeutlichung ein Chart anbei.

      Hier ist zunächst eine auffällige Zunahme meiner Handelsaktivität in den letzten zwei Tagen zu erkennen. Diese sehe ich bedingt durch die beiden angesprochenen Fehlsignale/-ausbrüche (siehe Kreise). Trade-Nr. 47 lasse ich dabei einmal außen vor, da Yahoo-Faktor. Ein Verlust von -49 Punkten in den letzten beiden Handelstagen ist natürlich schmerzlich, besonders wenn so eine Serie zu Beginn erfolgen sollte, aber wenn man die Performance seit Anfang des Monats mit +74 Punkten betrachtet relativiert sich das wieder.
      Im zurückliegenden Handelszeitraum seit Anfang Mai ist das erste Mal sozusagen die "Höchststrafe" für Fehltrades ausgesprochen worden, indem zwei aufeinander folgende Trades annähernd an ihrem Initial-Stop geschlossen werden mussten.

      Natürlich hätte man rückwirkend betrachtet aus der letzten Abwärtsbewegung mehr herausholen können, aber wer schafft schon immer 100%? Bis vor drei Tagen sah es ja auch noch ganz ordentlich aus. In diesem Zusammenhang nochmals der Hinweis auf die Wichtigkeit eines ordentlichen Moneymanagements, damit solche Verlustserien überstanden werden können. Deshalb habe ich mich entschlossen zukünftig Hinweise zur gehandelten Stückzahl mit anzugeben, die bei Erhöhung oder Reduzierung des Handelskapitals um einen Faktor X angepasst werden. Diesbezüglich nächste Woche mehr.Vielleicht schon am Wochenende, wenn ich Zeit dafür habe.

      Zudem ist immer an potentiellen Umkehrpunkten oder wichtigen Chartmarken ein erhöhtes Risiko an Fehlsignalen gegeben und spiegelt eine gewisse Angst und Unsicherheit der Marktakteure wieder. Zweifelsfrei befindet der DAX sich derzeit auf solch einem Niveau.

      Positiv stimmt der Verlauf des VDAX während der letzten beiden Handelstage da sich hier wie bereits angesprochen derzeit ein potentielles Umkehrmuster ausbildet. Sollte sich dies bestätigen ist die Korrektur im DAX kurzfristig beendet. Kursziel im VDAX wäre dann ca. 17,00 (= zugleich Pullback an den gebrochenen Abwärtstrend).
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        34,51 kB, 1.024×742, 513 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      13:00-VDAX-Update

      Aus der potentiellen SKS-Formation könnte nun doch was werden - zumindest zeigt der VDAX ein bärisches Reversal. Im Gegenzug konnte der DAX wieder über die 3915 ansteigen und erzeugte auch in den Indikatoren ein bullisches Longsignal. Vorsichtige sollten einen Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends abwarten, da es bereits zwei Fehlsignale gegenben hat (gestern nach oben - heute zunächst nach unten).

      Trotzdem war die Performance der letzten drei Tage eine dicke Packung für mich! Wie man am Drawdown von -80 Punkten (letzten 3 Trades) unschwer erkennen kann.

      Der Hauptgrund weshalb ich jedoch das Signal handle ist das bullische Reversal nach dem Fehlausbruch unter das gestrige Tagestief. Trotz eines Bruches ging es hier nicht weiter - ein Zeichen dafür, dass kurzfristig ein Käuferüberhang auf diesem Niveau vorhanden war. Es dient somit zumindest als kräftigere Unterstützung als das gestrige Tagestief alleine.


      Verkauf Short-Position/60min (Entry: 09.07.04/11:10- Exit: 09.07.04/13:00)

      Kauf: 3890
      Verkauf: 3914
      Verlust: -24 (ohne Spread + Gebühren)
      Performance (seit 01.07.04): +74P


      Kauf Long-Position/60min (Entry: 09.07.04/13:00)

      Entry: 3914
      IS: 3880
      Bilder
      • vdax60.gif

        31,28 kB, 1.024×708, 512 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      12:30-DAX-Update

      Typisch - geht es nach einem Durchbruch zunächst einmal nicht weiter nach unten - wird sofort wieder gekauft.

      Derzeit eine schwierige Situation. Zum einen ist der DAX auf allen Zeitebenen mittlerweile stark überverkauft (besonders im 60min-Bereich) könnte aber jederzeit durch die US-Indizes besonders durch seine hohe Technologielastigkeit weiter Schwung aufnehmen. Der EuroStoxx50 hat übrigens seinen gestriegen Hammer noch nicht gebrochen.

      In diesem Moment stellt es sich auch noch als krasses Fehlsignal dar.


      SL knapp vor Ausführung!

      Bei 60min-Schluss über 3915 switch in Long !
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        34,22 kB, 1.024×742, 540 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Trading-Signale

      IS + Buy-Limit getriggert bei 3890!

      VDAX springt kurzfristig an. DAX markiert im Gegenzug ein neues Bewegungstief. Die Hammer-Candle auf Tagesbasis steht somit unter Beschuss.


      Durchgeführte Transaktionen:

      Verkauf Long-Position/60min (Entry: 08.07.04/15:00 - Exit: 09.07.04/11:10)

      Kauf: 3915
      Verkauf: 3890
      Verlust: -25P (ohne Spread + Gebühren)
      Performance (seit 01.07.04): +98P


      Verkauf Long-Position/EOD (Entry: 08.07.04/10:30 - Exit: 09.07.04/11:10)

      Kauf: 3901
      Verkauf: 3890
      Verlust: -11P (ohne Spread + Gebühren)
      Performance (seit 01.07.04): +117P (wird nicht mehr fortgeführt!)


      Kauf Short-Position/60min (Entry: 09.07.04/11:10)

      Entry: 3890
      IS: 3920 (Entry -30P)
      Ziel: 3865
      Bilder
      • vdax60.gif

        31,09 kB, 1.024×708, 577 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      10:30-VDAX-Update

      Der DAX bewegte sich in den letzten 30 Minuten nicht von der Stelle. Trotzdem hat sich im VDAX bereits eine negative Candle ausgebildet was für eine kurzfristige Divergenz auf diesem Niveau spricht. Zudem stößt der VDAX an seinem mittleren BB an.
      Bilder
      • vdax60.gif

        31,03 kB, 1.024×708, 610 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      re was ich gestern gedacht habe

      exlibris,

      nachdem ich drüber geschlafen habe, war es wohl so, daß ich mich am späten nachmittag als einziger shorti fühlte, kurz aus dem abwärtstrend ausgestoppt wurde, long ging und am börsen ende wieder schief lag. man kommt sich dann schon ziemlich veräppelt vor, wo man doch den ganzen tag gegen die Meinung gehalten hat.

      plane reentry bei überschreiten des alten abwärtstrendes oder wenn wir die 3890 noch mal sehen.

      ciao

      blueeyemax

      09:15-VDAX-Update

      Der VDAX eröffnet heute, wie zu erwarten war, mit einem bullischen Up-Gap. Solange jedoch hier kein Anstieg über 19,30 erfolgt und der kurzfristige Abwärtstrend zurückerobert werden kann "brennt" hier noch nichts an, da solche Überreaktionen in der ersten Handelsstunde meist schnell wieder abgebaut werden und der VDAX in diesem Fall seine überverkaufte Situation abbauen würde. Was aus dem Chart ebenfalls gut an den langen roten Candles zu sehen ist. Es könnte sich somit im 60min-Bereich eine SKS-Umkehrformation ausbilden, was dann definitiv für weiter steigende Kurse im DAX sorgen würde womit dieser endlich seinen kurzfristigen Abwärtstrend brechen könnte.
      Bilder
      • vdax60.gif

        33,6 kB, 1.024×708, 653 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Wichtiger Hinweis !

      @klaa1

      Ist ebenfalls meine Einschätzung. Habe bereits weiter unten im Thraed eine Buy-Limit-Order bei 3890 angekündigt und würde somit meine 60min-Position switchen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()