VDAX versus DAX - zwischen Angst und Euphorie

      RE: Kauf Short-Position

      exlibris,

      du scheinst im moment ein glückliches händchen mit entry und exit trade-position zu haben.
      plage mich mal wieder mit den gedanken rum, wie ich den stop näher ranziehen kann, ohne gleich ausgestoppt zu werden. bin mal wieder 40 pkt im plus und habe zuletzt zuoft einen großteil wieder hergeben müssen.
      3820 und 3830 fallen mir als sl ein. bloß dann ist der o.a. gewinn zum großteil weg. verkaufen will man auch nicht. ist irgendwie eine krux.

      blueeyemax

      Kauf Short-Position

      Kauf 1. Teilposition!

      Kauf Short-Position/60min (Entry 22.07.04/18:55):

      Trade-Nr. 62
      Entry: 3816
      IS: 3855
      Bilder
      • fdax15.gif

        36,08 kB, 1.024×742, 661 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Short-Position

      Achtung Verkauf Short-Position !


      Verkauf Short-Position/60min (Entry: 21.07.04/21:45 - Exit: 22.07.04/17:20)

      Trade-Nr. 61
      Entry: 3837
      Exit: 3798
      Gewinn: +39P (brutto)

      Monats-Performance: +153P (brutto)
      Gesamt-Performance (seit 01.05.04) : +909P (brutto)
      Die Netto-Performance kann dem monatlich veröffentlichten Factsheet entnommen werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      VDAX versus DAX - Tageschartabgleich

      Sollten sich im heutigen Handelsverlauf keine signifikanten Veränderungen im Kursverlauf ergeben, würde der VDAX ein 1A-Kaufsignal (Morning-Star-Formation) generieren. Was dies aufgrund der Antikorrelation für den DAX bedeuten würde sollte damit jedem klar sein.
      Bilder
      • vdax-eod.gif

        34,95 kB, 1.024×708, 709 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      12:30-FDAX-Update

      Der FDAX zeigt im 15min-Bereich derzeit lediglich korrektive Muster auf die starken Kursabschläge. Abgaben in den Bereich von 3805/3797 (DAX 3793/3785) bleiben daher jederzeit möglich und sind zu favorisieren.
      Bilder
      • fdax15.gif

        34,88 kB, 1.024×742, 715 mal angesehen

      Update aktuelle Position

      Für den folgenden Handelsverlauf wird der TS auf Einstand -2 Punkte nachgezogen!


      Short-Position/60min (Entry: 21.07.04/21:45)

      Trade-Nr. 61
      Entry: 3837
      TS: 3835
      Kursziel: 3787

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      ergänzung:

      ziel des gesamtmoves könnte 3740/30 werden

      hier liegt der aufwärtstrend der sich aus den tiefs im november und märz ergibt sowie das untere ende des aktuellen abwärtstrends im tageschart

      schöne kreuzunterstützung.

      stop für put würd ich auch im bereich 3850 ansiedeln.
      das down side gap sollte bestenfalls heute nicht geschlossen werden bzw. erst nach erreichen des unteren trendkanals bei 3740.

      gruss
      jan
      tja so schnell kanns gehn.

      für heut morgen siehts bös aus. ich denke es wurden viele auf dem falschen fuss erwischt und müssen abladen

      das marktsentiment der dt. börse ist rausgekommen


      bullen: 63% (plus ca.18 prozent!!!)

      bären nur 13 prozent noch

      das eröffnet deutliches potential nach unten jenseits der 3785

      gruss
      jan

      RE: Antwort

      bin vorhin als der dax unter 3850 getaxt wurde auch bei ca. 3840 short gegangen, obwohl ich mich ja eigentlich aus diesem klein/klein heraushalten wollte. trotzdem scheint es keine schlechte idee gewesen zu sein. die stundenkerzen im dow sehen ja füchrterlich aus.
      erst das gap und dann dieser downmove mit neuem tief. da will ich mal sehen, wer morgen beim dax dagegen hält.

      blueeyemax
      Ich denke unsere Postings haben sich überschnitten - bin schon Short.

      Ich kann nach dem heutigen Handelsverlauf also beruhigt den Trendkanal meines 60min-DAX-Chart an Deinen anpassen. Wenigstens eine gesicherte Erkenntnis.

      Der Grund weshalb ich kurz vor Handelsschluss noch eingestiegen bin ist zum einen die miserable Charttechnik in den US-Indizes (habe noch nie zwei solche Reversal-Tage hintereinander erlebt) und zum anderen genau der Grund den Du bereits angeführt hast. Der gestrige Anstieg hat sich uns damit als durch Short-Eindeckungen bedingt geoutet.

      Verkauf Long-Position

      Stop-Limit getriggert !

      It´s a mistrade - könnte man sagen. In den US-Indizes hieß es heute zurück auf Los. Der "Herr" gibts und der "Herr" nimmts. So schnell habe ich auch noch nie meinen Tagesgewinn wieder abgegeben. Außer Spesen nichts gewesen.


      Verkauf Long-Position/60min (Entry: 21.07.04/18:20 - Exit: 21.07.04/21:42)

      Trade-Nr. 60
      Entry: 3869 (Durchschnitt)
      Exit: 3839
      Verlust: -30P (brutto)

      Monats-Performance: +114P (brutto)
      Gesamt-Performance (seit 01.05.04) : +870P (brutto)
      Die Netto-Performance kann dem monatlich veröffentlichten Factsheet entnommen werden.


      Kauf Short-Position/60min (Entry: 21.07.04/21:45)

      Trade-Nr. 61
      Entry: 3837
      IS: 3860
      Kursziel: 3740
      Bilder
      • dowi-daily.gif

        33,83 kB, 1.024×708, 714 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Antwort

      exlibris,

      wie gehst du morgen den handel an? gleich zur eröffnung in short switchen oder rebound abwarten? habe irgendwie das gefühl, daß heute eine menge leute auf dem falschen fuß erwischt wurden und morgen ihre bestände wieder abladen.

      beim trendkanal in meinem testthread ist ja noch eine menge platz nach unten!

      blueeyemax
      @blueeye

      Da hast Du allerdings Recht. Auch sollte man durchaus auch mal einen Gewinn von 20-30 Punkten realisieren, wenn markante Widerstände in der nähe liegen. Habe ja auch ich mir in letzter Zeit angeeignet - erst heute früh wieder mit dem Verkauf bei 3876, auch wenn zwischendurch ca. 30 Punkte mehr drin waren. Im Endeffekt hätte man mit TS45/20 gerade mal 10 Punkte mehr auf dem Konto. Allerdings hätte man das Risiko der Position einige Stunden länger tragen müssen und das war es mir bei der heutigen fulminanten Eröffnung nicht wert. Und wann erwischt man schon mal den idealen Ausstieg. Genau so häufig wie den idealen Einstieg - in einem von 50 Versuchen vielleicht.

      Bezüglich der Korrelationsdaten kann ich Dir leider auch nicht weiter helfen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: FDAX-Update 20:00

      exlibris,

      eine bewegung verpassen ist zwar ärgerlich, aber sie kostet auch nichts. einen trade im plus haben und dann wieder in richtung plus minus null oder sogar ins minus ist noch viel ärgerlicher.

      ist mir in letzter zeit öfters passiert, daß nach 20 - 30 punkten plus die position gedreht hat. vielleicht sollte man die kleinen scheiben realisieren, wenn man die möglichkeit dazu hat. kleinvieh macht auch mist. aber vielleicht tut sich ja demnächst etwas im dailydax bereich.

      ps. exlibris eine frage zwischendurch, gehört hier eigentlich nicht her. wo bekommt für indizes die Korrelationsdaten?

      blueeyemax

      FDAX-Update 20:00

      Der FDAX hat, aufgrund seiner längeren Handelszeit, die 2. Teilwelle bereits vervollständigt und steht nunmehr nahe einer wichtigen Schaltstelle für den morgigen Handelsverlauf. Hier dürfen morgen keine größeren Kursverluste mehr eintreten, da sonst das Setup für die Long-Position kippen und ein vorzeitiges Ende der Korrekturbewegung besiegelt würde. Da in das heutige Eröffnungs-Gap bereits ziemlich weit gehandelt wurde, steht vermutlich wenigstens noch der Gap-Close bei 3858 an.

      War ja eigentlich nicht anders zu erwarten. Mit einem durchschnittlichen Einstiegskurs bei 3869 kann ich somit nicht sehr glücklich sein (DAX nachbörslich derzeit bei 3857). Zudem beunruhigt mich der starke Abverkauf des gestriegen Anstiegs in den US-Indizes.

      Wie der geplante Short-Einstieg bei ursprünglich 3902 heute mal wieder zeigte, ist es äußerst schwierig den Einstieg zu finden, wenn man nicht vor dem Monitor sitzt. Da passierte es eben schon zum wiederholten Male, dass das Limit so gerade um 3 Punkte nicht greift. Da kann man mit seiner Einschätzung noch so richtig liegen und trotzdem größere Bewegungen verpassen.
      Bilder
      • fdax15.gif

        37,95 kB, 1.024×742, 697 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @blueeye

      Sieh Dir mal den beigefügten Chart mit den Retracements und Widerstandszonen an. Dies erklärt meine Einschätzung vielleicht besser.

      Bisher wurde nur die 1. Teilwelle des Gegenmoves an einen markanten Widerstand vollzogen. Im Rahmen einer a-b-c-Korrektur (in diesem Muster verlaufen diese fast immer - aber eben nur fast) befinden wir uns nun bereits in der 2. Teilwelle. Nun kommt es darauf an wie weit diese reichen wird um anschließend ein genaueres Kursziel zu bestimmen. Sollte diese jedoch bereits bei 3855/3850 (38%-Retracement + Unterstützung) oder höher enden, sollte die noch fehlende 3. Teilwelle gestartet werden, die zumindest das heutige Hoch nochmals testen wird. Hier könnte man durchaus noch mit einem Fake nach oben rechnen. Auch in den US-Indizes ist aufgrund der derzeitigen Konsolidierung noch etwas Luft nach oben.

      Also was meine Kursziele betrifft sind diese nur Orientierungswerte, da ich, wenn ich vor dem Monitor sitzte durchaus bei Umkehrsignalen eine Market-Order platziere - wie Du ja schon mitbekommen hast.
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        33,48 kB, 1.024×742, 676 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Kauf Long-Position

      exlibris,

      wenn ich das richtig verstanden habe, setzt du bei deinen longs auf das erreichen der Zone 3905. besteht nicht die möglichkeit, daß wir heute schon die hochs im gegenmove gesehen haben und der abwärtstrend wieder aufgenommen wird.
      nehme ich einen stundenline-chart, um das rauschen des marktes wegzufiltern, erkennt man, daß bei 3900 ein massiver widerstand lauert.

      allerdings wartet unten auch eine ganze batterie von supports von 3880 bis 3850. unter 3850 sind wir allerdings nach meiner meinung definitiv wieder short.

      ps. nimmt man einen candle60 chart, kann man jetzt einen schönen, gleichmäßigen abwärtstrend zeichnen. danach sind wir bei ca. 3900 sehr weit oben.


      blueeyemax