VDAX versus DAX - zwischen Angst und Euphorie

      Kauf Long-Position

      Direktkauf - 2. Teilposition!


      Kauf Long-Position/60min (Entry: 21.07.04/18:20)

      Trade-Nr. 60
      Entry: 3862
      IS: 3839
      Kursziel: 3895 (angepasst)
      Bilder
      • fdax15.gif

        37,32 kB, 1.024×742, 644 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 9 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Kauf Long-Position

      Direktkauf - 1. Teilposition!


      Kauf Long-Position/60min (Entry: 21.07.04/17:55)

      Trade-Nr. 60
      Entry: 3876
      IS: 3839
      Kursziel: 3895
      Bilder
      • fdax15.gif

        38,3 kB, 1.024×742, 646 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Limit-Orders

      Kann von Montag bis einschließlich Donnerstag, aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme, den Thread nur zeitweise betreuen. Evtl. auftretende Fragen können während dieser Zeit leider nicht beantwortet werden. Werde dies bei Bedarf jedoch zu einem späteren Zeitpunkt nachholen. Daher lege ich folgende Limit-Orders in den Markt.


      Kauf Long-Position/60min:

      Buy-Limit: 3865 (angepasst)
      IS: 3839 (angepasst)
      Kursziel: 3895 (angepasst)

      Da der DAX mit US-Unterstützung wohl heute sein max. Intraday-Potential (3920) ausreizen könnte, ich aber den weiteren Handelsverlauf nicht verfolgen kann lege ich zusätzlich folgende Order in den Markt.

      Kauf Short-Position/60min:

      Buy-Limit: 3902
      IS: 3932
      Kursziel: 3850
      Bilder
      • fdax15.gif

        35,13 kB, 1.024×742, 671 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Short-Position

      @Lexx

      Eine Short-Position verbietet sich derzeit, auch wenn diese vielleicht Potential von 20-30 Punkten generieren könnte. Der Trend zeigt heute definitiv nach oben, da auch die US-Indizes ihre kurzfristigen Down-Trends gebrochen haben und somit noch Up-Potential besitzen. Dadurch wird der DAX nach einer nötigen Zwischenkonsolidierung vermutlich bis zu seinem 1. Kursziel 3900/3920 ansteigen können. Dabei kann das Up-Momentum jederzeit durch Short-Eindeckungen wieder einsetzen. Auf diesem Niveau wird dann auf obere Umkehrsignale geachtet werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Verkauf Long-Position

      Der DAX bewegt sich natlos und ohne Übergang sozusagen von einem Extrem ins andere und ist nunmehr im 60min-Bereich bereits wieder überkauft. Zudem liegt im FDAX zur Handelseröffnung ein großes Up-Gap vor. Die Long-Position wird daher nahe am 1. Widerstand bei 3880 glattgestellt, da der Kurs bereits weit außerhalb des oberen BB notiert. Zudem notiert der CCI durch den kurzfristen starken Anstieg bereits im oberen Extrembereich. 30 Punkte über "Nacht" sind in diesem Fall völlig ausreichend. Ein Re-Entry mit Kursziel 3900 wird auf tieferem Niveau angestrebt.


      Verkauf Long-Position/60min (Entry: 20.07.04/21:25 - Exit: 21.07.04/09:05)

      Trade-Nr. 59
      Entry: 3845
      Exit: 3876
      Gewinn: +31P (brutto)

      Monats-Performance: +144P (brutto)
      Gesamt-Performance (seit 01.05.04) : +900P (brutto)
      Die Netto-Performance kann dem monatlich veröffentlichten Factsheet entnommen werden.
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        29,42 kB, 1.024×742, 677 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      09:30-VDAX-Update

      Aktueller 60min-VDAX-Chart zur Handelseröffnung anbei.
      Bilder
      • vdax60.gif

        32,42 kB, 1.024×708, 586 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      heut mal ein schöner handelstag.

      neben meiner swing position hab ich gerade vor handelschluss (taxe 3848) noch nen intraday call gekauft... jetzt schon 3870 nachbörslich.. ich denke die 3880 sollten wir morgen früh testen. das ist dann schon die nächste widerstandsstufe

      danach 3920 und daran wird er sich wahrscheinlich die zähne ausbeissen. noch isset nicht soweit..

      wünsche schönen abend und dir exlibris erneut glückwunsch für dein diszipliniertes handeln. gefällt mir!

      gruss
      jan

      Verkauf Short-Position

      Der NDX kann aus seinem Abwärtstrend temporär ausbrechen und den horizontalen Widerstand überwinden. Im Tageschart bildet sich mit der heutigen Tageskerze somit eine kurzfristige Umkehrformation.


      Verkauf Short-Position/60min (Entry: 20.07.04/16:55 - Exit: 20.07.04/21:25)

      Trade-Nr. 58
      Entry: 3835
      Exit: 3845
      Verlust: -10P (brutto)

      Monats-Performance: +113P (brutto)
      Gesamt-Performance (seit 01.05.04): +869P (brutto)
      Die Netto-Performance kann dem monatlich veröffentlichten Factsheet entnommen werden.


      Kauf Long-Position/60min (Entry: 20.07.04/21:25)

      Entry: 3845
      IS: 3815
      Kursziel: 3900
      Bilder
      • nasdaq60.gif

        25,98 kB, 1.024×742, 677 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      18:00-FDAX-Update

      Der FDAX bildet nach einer kleinen Rally mit seiner 18:00-Candle einen Hanging-Man aus, der sich in der letzten Minute etwas unsauber entwickelt hat. In der folgenden Handelsstunde sollte genauestens beobachtet werden ob dieser mit einem tieferen Stundenschluss Bestätigung findet. Der PTP steht ebenfalls noch auch Short.
      Bilder
      • fdax60.gif

        26,18 kB, 1.024×742, 749 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Nach wie vor bemerkenswert ist, dass der VDAX die Reihe neuer DAX Zwischentiefs nicht bestägigt. Die bullischen Divergenzen im Verhältnis VDAX zu DAX sind weiterhin stark ausgeprägt. Der VDAX notiert auch heute trotz eines neuen DAX Lows stabil unterhalb der exp. GDL 50 und somit uner dem Zwischenhoch von vor 5 (!) Handelstagen. Folgt man dem Signal, so sollte bald eine kräftige Erholung des DAX durchsetzen. Ein signifikant tieferes Dax Level als 3851 erscheint kurzfristig nicht realistisch. Dies war der Tag an dem die bullischen Divergenzen erstmalig auftraten und ein Tagestief des DAX bei 3851 zu verzeichnen war.


      quelle: godmode-trader

      Änderung Limit-Orders

      Da ich nur zeitweise im Thread anwesend bin ändere ich die Limit-Orders wie folgt ab:

      Kauf Short-Position/60min:

      Buy-Limit: 3835
      IS: 3855
      Ziel: 3800


      Kauf Long-Position/60min (antizyklisch):

      Buy-Limit: 3790
      IS: 3770
      Ziel: 3825

      Limit nicht erreicht - gestrichen !


      Kauf Long-Position/60min (prozyklisch):

      Stop-Buy-Limit: 3855
      IS: 3825
      Ziel: 3900

      Nachbörslicher Direktkauf zu 3845!

      Dieser Beitrag wurde bereits 8 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Limit-Orders

      Da ich nur zeitweise im Thread anwesend bin lege ich folgende Limit-Orders in den Markt.


      Kauf Short-Position/60min:

      Buy-Limit: 3812 (bis 11:00 ZEW-Bekanntgabe)
      IS: 3840
      Ziel: 3772


      Kauf Long-Position/60min:

      Buy-Limit: 3773
      IS: 3753
      Ziel: 3810

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Kann von Montag bis einschließlich Donnerstag, aufgrund einer Fortbildungsmaßnahme, den Thread nur zeitweise betreuen. Evtl. auftretende Fragen können während dieser Zeit leider nicht beantwortet werden. Werde dies bei Bedarf jedoch zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.

      DAX-Tageschart-Update 19.07.04

      Hierbei handelt es sich um eine Wiederholung, da die Setup-Bedingungen für einen Short-Entry noch nicht erfüllt wurden.

      Aus aktuellem Anlaß möchte ich hier einmal kurz das weitere Verlaufszenario (meine Markteinschätzung) im DAX skizzieren um das übergeordnete Bild in die weiteren, evtl. auch längerfristigen Handelsentscheidungen mit einfließen zu lassen.

      Die Mitte Mai begonnene Aufwärtsbewegung von 3710 - 4101 wurde nun zu mehr als 62% korrigiert. Diesen Up-Trend kann man nun, durch Überschreiten der Maximalkorrektur, getrost für beendet erklären (Uwe Wagner läßt grüßen). Da die letzte Abwärtswelle (4101 - 3812) jedoch schon ziemlich weit ausgedehnt wurde, ist es meines Erachtens auf diesem Niveau nicht sehr ratsam sich umgehend zu "100%" in Shorts zu investieren. Zumal im letzten Drittel der vorherrschenden Abwärtsbewegung bereits mehrere Hammer-Formationen, zuletzt ein Inverted Hammer, auftauchten, die bislang jedoch noch allesamt negiert wurden.

      Der DAX hat im Bereich 3810/3770 durchaus kurzfristig die Möglichkeit eine Korrekturbewegung auf die doch rasanten Kursverluste der letzten beiden Handelswochen einzuleiten (siehe blaue Verlaufslinie). Diese Korrektur würde ich jedoch für einen EOD-Handelsansatz nicht Long handeln, da es sich lediglich um eine b-Welle im Abwärtstrend handeln würde. Vielmehr sollte hier eine Minimalkorrektur, ausgehend von 3810/3800 bis in den Bereich von 3920 (38%-Retracement), zum Short-Einstieg genutzt werden. Sollte das Szenario tatsächlich so eintreten, könnte hierbei eine lukrative c-Welle in einem Abwärtstrend mit 1. Kursziel 3630 (Swing-Target oder 100%-Ausdehnung) gehandelt werden können. Sollte der DAX in den nächsten Handelstagen weiter nachgeben, müsste das Minimalkorrekturziel natürlich weiter nach unten gezogen werden.

      Was dies für den weiteren Verlauf des DAX bedeuten würde wird bei analytisch-technischer Betrachtung des Charts jedoch sofort klar. Es würde umgehend weiteres Verlustpotential generiert, da hierdurch der horizontale Support (3692) aufgegeben würde.

      Sollte jedoch der DAX wider Erwarten in diesem rasanten Tempo und vor allem ohne technische Gegenreaktion weiter "fallen", wäre mit Unterschreiten des unteren Schenkels der mehrmonatigen Wimpel-Formation (derzeit ca. 3730 steigend) ebenfalls ein erstes Indiz dafür gegeben, dass im weiteren Verlauf auch das bisherige Jahrestief bei 3692 nicht gehalten werden kann.

      Ich werde diese Variante weiter verfolgen und am Ende eines jeden Handelstages ein Update darüber hier im Thread einstellen. Sollte sich das Szenario tatsächlich so einstellen, werde ich dafür einen Handelsansatz für einen gezielten Entry mit äußerst lukrativem Gewinn/Verlust-Verhältnis veröffentlichen. Hierbei sollten jedoch Re-Entrys eingeplant werden, da kurzfristig SL´s greifen könnten. Deshalb sollte im Vorfeld auch eine ausgeprägte Abwärtsbewegung erfolgt sein.
      Bilder
      • daxeod.gif

        32,97 kB, 1.024×708, 935 mal angesehen
      glückwunsch exlibris.

      ich werde übrigens zur eigenkontrolle einen eigenen neuen thread aufmachen wo ich mein depot veröffentliche.

      nicht damit die leuts sehen wie toll "klaa" das macht (diesen monat machte er das nämlich gar nicht doll). sondern um mir den spiegel vorzuhalten.

      was mich nämlich ärgert sind fehler die ich wiederhole.. daher habe ich soeben meinen tradingplan überarbeitet den ich gleich mal in dem neuen thread vorstellen werde.

      besten gruss
      jan

      Verkauf Long-Position

      Verkauf Long-Position/60min (Entry: 19.07.04/12:47 - Exit: 19.07.04/20:30)

      Trade-Nr. 57
      Entry: 3815
      Exit: 3813
      Verlust: -2P (brutto)

      Monats-Performance: +123P (brutto)
      Gesamt-Performance (seit 01.05.04) +879P (brutto)
      Die Netto-Performance kann dem monatlich veröffentlichten Factsheet entnommen werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: kurzfristtrading

      @blueeye

      Mit der starken Abwärtsdynamik hast Du völlig Recht und kurzfristig gegen den Trend zu handeln ist sicher auch nicht jedermanns Sache, aber auch Abwärtstrends setzten sich nicht vertikal fort und zeigen intraday immer wieder kleinere Gegenbewegungen von 20-30 Punkten. Somit finde ich auf aktuellem charttechnischen Niveau (3800) ultrakurzfristig den Einstieg in Shorts nicht unbedingt die beste Variante nach der bereits stark ausgedehnten Abwärtswelle.

      Der eingegangene Long-Trade hatte meiner Ansicht nach durchaus seine Berechtigung und war zum Zeitpunkt der Ausführung ideal plaziert, jedoch sollte man die Position laufend verfolgen können, was heute in meinem Fall leider nicht möglich war, sonst wäre diese positiv, wenn auch nicht am Kursziel bei 3940, denn dies wurde ja bekanntermaßen knapp verfehl, spätestens mit der 16:15-DAX-Candle mit ca. 17 Punkten Gewinn geschlossen worden. Dies bestätigen auch die weniger stark ausgefallenen Kursverluste während der heutigen Handelssitzung. Denn wir befanden uns bereits letzten Freitag nachbörslich um 22:00 zum Close meiner Short-Position bei 3818 auf ungefähr dem selben Niveau zum heutigen Schlusskurs des DAX bei 3812 und dies trotz der neuerlichen Kursverluste in den US-Indizes. Der Kursverfall scheint sich demnach kurzfristig etwas abzuflachen. Nicht zuletzt, da sich Shorties im 3800er Bereich derzeit auch etwas zurückhalten.

      Da das Setup durch das zwischenzeitliche Abtauchen des DAX jetzt nicht mehr mit dem ursprünglich geplanten übereinstimmt, da die Position ja bereits verkauft sein sollte, muss ich eben in den saueren Apfel beißen und evtl. mit Verlust verkaufen. "Selbern schuld" würden da wohl Dragan & Alder sagen - warum gingst du auch eine antizyklische Position ein die du nicht laufend verfolgen konntest.


      @klaa1

      Das mit dem Kauf-Limit ist natürlich genau so schmerzlich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()