VDAX versus DAX - zwischen Angst und Euphorie
-
-
Konnte leider nicht früher darauf hinweisen, das Candletrading-Server "gemuckt" hat.
Symmetrisches Dreieck kurz vor Auflösung nach unten einhergehend mit steigenden Umsätzen!!!
25 Punkte Abwärtspotential!!!
Am Kursziel würde gleichzeitig Gap-Close erfolgen. VDAX bestätigt mit einem Stand von 17,94 ebenfalls diese Tendenz.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
@rubio
Danke, aber ist doch selbstverständlich - muss es doch sowieso für mein Trading-Tagebuch zu Papier bringen.
Es hat zudem den psychologischen Vorteil für mich, dass ich einmal getroffene Entscheidungen nicht einfach über den "Haufen" werfen kann, denn ich habe sie ja publiziert und kann mich nicht mehr rausreden, dass sie vielleich so oder so besser gewesen wären. Dies wird mir dadurch immer wieder ins Gedächtnis gerufen und ich bin ferner gefordert die eingegangenen Positionen immer wieder auf den Prüfstand zu stellen, denn es könnten ja andere Person hier im Thread meine Aussagen für einen Einstieg in die eine oder andere Richtung genutzt haben.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
Auch der FDAX lässt derzeit auf weiter nachgebende Notierungen schließen. Der Abwärtstrend ist intakt, das CCI/SMA-Kaufsignal von Freitag 20:00 wurde heute negiert und die BB fallen wieder parallel nach unten ab. Auch hier ist weiterhin zumindest ein Gap-Close bei 3982 (DAX 3966) zu favorisieren. Dies erfordert jedoch einen Stundenschluss unter 4005 (DAX 3990).
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Auf 60min-Basis zeigt der VDAX auf dem Niveau von 17,55 erste bullische Tendenzen (Candles), was durch den CCI/SMA bestätigt wird. Sollte sich dies kurzfristig fortsetzten, wird dies weitere Abgaben im DAX zur Folge haben. Hierbei ist jedoch derzeit das fehlende MOM und die Unterstützung im DAX bei 3990 weiterhin zu beachten.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Auch auf 15min-Basis ist der kurzfristige Abwärtstrend immer noch in Takt.
Hier ist schön zu sehen, dass selbst ein Anstieg bis ca. 4030-4033 erfolgen könnte, ohne das kurzfristige Short-Setup der EOD-Position zu gefährden. Über diesem Level sollte die Position gedreht werden.
Für die 60min-Position gilt dies jedoch nur bedingt. Hier sollte der SL bei spätestens 4020 zur Ausführung kommen und ein Switch in Erwägung gezogen werden. Dies hätte zudem den Vorteil, dass die EOD-Position gegen kurzfristige Verluste abgesichert ist. -
Der DAX zeigt auf den Downmove der letzten beiden Tage bisher lediglich eine leichte korrektive Seitwärtsbewegung. Dies bedeutet, dass ein stabiles Swing-Low noch nicht erreicht wurde und weitere Abgaben drohen. Das CCI/SMA-Kaufsignal wurde deshalb nicht gehandelt.
Der VDAX kann auf 60min-Basis jedoch noch kein Kaufsignal generieren, was kurzfristig weiterhin eine Seitwärtsbewegung indiziert. Dies wird auch durch den fallenden STDEV bestätigt, der die hohe Standardabweichung der Vortage nahezu abgebaut hat.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Der VDAX konnte heute sein Eröffnungsniveau nicht halten und prallte in der ersten Handelsstunde an seinem Widerstand bei 18,27 nach unten ab und läuft nunmehr an seinem gebrochenen Abwärtstrend nach unten. Hier können durchaus noch Abgaben bis 17,50 (mittleres BB) erfolgen. Im Gegenzug sollte der FDAX sein heutiges Gap bei 4031 (DAX 4011) schließen und evtl noch bis 4035 (DAX 4015) ansteigen können.
Im 60min-Bereich des VDAX ist nunmehr nach bullischen Umkehrsignalen Ausschau zu halten. Weitere signifikante Abgaben im DAX (unter 3990) sollten durch dieses Signal und einen anschließenden Anstieg des VDAX über sein Widerstandsniveau (18,27) eingeleitet werden.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Der DAX kann kurzfristig noch etwas fallen. Bei 3982-3987 trifft der Index auf die erste relevante Intraday-Unterstützungszone. Worst case sind heute noch Abgaben bis 3966 einzuplanen. Auf diesem Niveau sind 60min-Short-Positionen kurzfristig glattzustellen und Gewinne mitzunehmen.
Eine einsetzende Gegenbewegung kann den DAX bis zur ehemaligen Pullbacklinie bei ca. 4015 zurückführen. Diese wirkt nun allerdings als bärische Reboundlinie, wie schon am Freitag zu erkennen war. Nur ein Anstieg über 4015 setzt somit weiteres Aufwärtspotential bis 4033-4040 frei. Ein Anstieg über 4058-4063 dürfte kurzfristig nicht einfach werden.
Der Tageschart weist zwischen 3933-3968 Mehrfachunterstützungen auf, so dass diese Unterstützungszone während der laufenden Konsolidierung, unabhängig von den genannten Intraday-Unterstützungen, die maximale Zielzone auf der Unterseite darstellt. Auf dem Niveau von 3940-3935 sind daher EOD-Short-Positionen selbständig glattzustellen und Gewinnen zu realisieren.
Die SL der bestehenden Positionen werden wie folgt nachgezogen:
SL (60min): 4020
SL (EOD): 4035Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Anbei nochmals ein aktueller FDAX-Chart mit der aktuellen Gap-Konstellation, da ich denke, dass diese den weiteren Handelsverlauf nächste Woche durchaus bestimmen könnte. Sollte der FDAX seine Unterstützung bei 4005 aufgeben ist ein Gapfill so gut wie sicher.
Bevor das Gap bei 3982 nicht geschlossen ist, sind Long-Aktivitäten weiterhin zurückzustellen.
Sollte es auch in diesem Bereich nicht zu einer Bodenbildung kommen, dürfte der FDAX bis an seinen horizontalen Unterstützungsbereich bei 3955/3940 durchgereicht werden, was einem DAX-Level von 3935/3920 entsprechen würde.
Derzeit scheint es jedoch so, dass der FDAX-Verlauf von der "Kasse" (DAX) bestimmt wird, da wir uns bei diesem wieder einmal an der psychologisch wichtigen 4000er Marke befinden. Auf den FDAX umgerechnet befindet sich nämlich im 4020er Bereich keine nennenswerte Unterstützung. Ein Zeichen dafür, dass derzeit im DAX selbst "abgeladen" wird und der FDAX nur hinterherläuft. Ganz anders als in der letzten Topbildungsphase.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Eigentlich gab der VDAX bereits um 15:00 ein Kaufsignal wodurch der DAX seine Unterstützung bei 4015 aufgeben musste. Es wird nun verspätet ein Short-Position eingegangen.
Eröffnung Short-Position/60min (Entry 02.07.04/17.15)
Kauf: 4004
SL: 4035
Kursziel: 3966 (angepasst)Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Mit dem Ausbruch aus seinem Abwärtstrendkanal hat der VDAX heute ein kurzfristiges Kaufsignal generiert, was im DAX zu weiteren Abgaben führen sollte. Leider erfolgte dieser noch nicht signifikant - stellt aber ein erstes Warnzeichen dar. Der VDAX kann nun durchaus bis zu seinem oberen BB und dem Widerstandsbereich bei 19,30 ansteigen.
Eröffnung Short-Position/EOD (Entry 02.07.04/17.00)
Kauf: 4006
SL:4060
1. Kursziel: 3935 (angepasst)Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
Der erneute Positionsaufbau eines 60min-Long-Trades wird nach wie vor aufgrund der kurzfristig überverkauften Marktsituation im DAX favorisiert. Nunmehr evtl. erst auf einem niedrigeren Level bei 3987. Dazu sind jedoch kurzfristige Umkehrsignale abzuwarten und der VDAX sollte nicht über sein bisheriges Hoch (18,27) ansteigen. Ich gehe somit weiterhin von einem Fakemove aus und dass unter einem DAX-Level 4000 SL-Orders "gefischt" werden
Der VDAX bestätigt das neue Bewegungstief des DAX derzeit nicht. Insofern besteht eine kurzfristige Divergenz. Zudem ist die Marke von 4010 auf Stundenbasis noch immer nicht gefallen.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
SL im Index getriggert - im Schein jedoch noch nicht, da der Emittent aufgrund des schnellen Kursverlaufs anscheinen keinen Kurs gestellt hat, oder der Händler kurzfristig überfordert war.
Werde diese Position jedoch der Ordnung halber als beendet aufnehmen.
Long-Position/60min: (Entry 02.07.04/12:15 - Exit 02.07.04/14:35)
Kauf: 4020
SL-Verkauf: 4005
Verlust: -15P (ohne Spread + Gebühren)
Performance/60min (seit 01.07.04): +50P
Performance/EOD (seit 01.07.04): +88PDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
DAX liegt leicht angeschlagen auf der Seite und schläft.
Diese Patt-Situation wird sich wohl erst wieder kurz vor/nach 14:30 (Bekanntgabe Arbeitsmarktdaten) mit einer größeren Bewegung in die eine oder andere Richtung auflösen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
VDAX mit ersten Ermüdungserscheinungen,
Immer wieder schön die Antikorrelation zum DAX zu sehen.
Die derzeitige Long-Position ist somit kurzfristig immer noch gerechtfertigt.
Kann der VDAX wieder in seinen ursprünglichen Abwärtstrend zurückfallen, hätte dies weiter steigende Kurse im DAX zur Folge.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher