VDAX versus DAX - zwischen Angst und Euphorie

      @exlibris

      was deine einschätzung angeht, gebe ich dir recht. allerdings präferiere ich das ausgestoppt werden um erstmal wieder in eine neutrale position zu kommen und sich eine neue meinung zu bilden. es ist sehr wohl möglich, das wir kurzfristig unter 3880 abtauchen. ein kauf auf dem niveau wüde wieder ein akzeptables crv bringen. ebenso ein call kauf beim bruch des abwärtstrends.
      auf dem aktuellen niveau (3905) würde ich aber im moment keinen kaufgrund erkenne --> ergo auch keine position halten.

      25 punkte sind ne menge. dann lieber auf erniedrigtem niveau zurückkaufen

      gruss
      jan

      Stop-Management

      @klaa1

      Grundsätzlich gebe ich Dir ohne Einschränkungen Recht!

      Ich lege aber nicht mir den IS zurecht, sondern lasse dem Markt heute aufgrund der angestiegenen Volatilität der letzten Handelstage lediglich mehr Raum für seine Bewegungen - auch auf die Gefahr hin, dass ich mich mit meiner Einschätzung blamiere. Aber das ist nun mal so, wenn man seine Trades klar und deutlich und im voraus öffentlich macht. Besondere Handelstage erfordern eben besondere Maßnahmen. Und das Level 3900/3880 hat durchaus Relevanz (auch auf Tagesbasis). Wie ich schon in meinen Vorgängermeldungen anführte - mit einem Fehlausbruch nach unten muß unbedingt gerechnet werden.

      Der VDAX hat heute bereits außerhalb seines oberen BB eröffnet und steht derzeit bei 20,19 im Hoch. Zudem notiert der CCI bereits in seinem oberen Extrembereich. Ob dieses Niveau auch bis Handelsschluß gehalten wird ist zumindest abzuwarten. Sollte dies bis dahin so bleiben ist weiterhin Short angesagt.
      Bilder
      • vdaeod.gif

        28,32 kB, 1.024×708, 602 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @exlibris

      auch wenn ich mir auch gut eine deutliche erholung vom aktuellen niveau vorstellen kann würde ich trotzdem NIE einen initial stop verändern. sonst zieht man ihn soweit runter wie es einem recht ist. dann brauch man ihn gar nicht.

      siehs mal so:

      fallen wir doch bis 3880 oder gar 3850 dann kannst du immer noch auf tieferem niveau eine neue pos wagen. steigen wir über 3930 kannst du prozyklisch long gehn.

      den stop verändern, das kann heute mal gutgehen. auf dauer ist dies aber gefährlich.

      gruss
      jan

      09:30-DAX-Update

      Um nicht dumm durch einen Intraday-Peak unter die 3900 ausgestoppt zu werden verändere ich nochmals den IS.

      Long-Position/60min (Entry 07.07.04/16:45)


      Kauf: 3938
      IS: 3880
      Kursziel: 3990
      Bilder
      • Dax-15-min.gif

        23,36 kB, 1.024×742, 609 mal angesehen

      RE: Long-Trade

      @ exlibris,all

      Dummerweise wurde die vorbörsl Notierung erstmal bestätigt, sodaß ich den candle60-SL ausgelöst habe (ich will nicht nach Mischregeln handeln),
      egal ob du mit deiner Einschätzung richtig liegst, und liegen könntest. Dann wird ein eventuell neues Signal gehandelt.

      gruß amazon95

      RE: Long-Trade

      @ exlibris

      Guter Vorschlag. Habe in letzter Zeit zu oft erlebt, daß die vorbörsl Notierung ziemlich daneben liegen kann.

      gruß amazon95

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      Long-Trade

      Da ich heute besonders in den ersten beiden Handelsstunden mit erhöhter Volatilität und einem potentiellen Fehlausbruch unter die Marke von 3916 rechne erweitere ich den IS und lege ihn knapp unter den nächsten logischen Untersützungsbereich unterhalb der 3900er Marke. Sollte jedoch zuvor ein Stundenschluss unter 3916 vorliegen würde ich auch vor Erreichen des IS eine Auflösung der Position bis spätestens um 11:00 in Erwägung ziehen. Insofern erst mal einen ruhigen Blick bewahren und abwarten ob es tatsächlich so schlimm kommt wie es vorbörslich aussieht. L&S-DAX derzeit 3908.


      Long-Position/60min (Entry 07.07.04/16:45)

      Kauf: 3938
      IS: 3890 (angepasst!)
      Kursziel: 3990
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        41,89 kB, 1.024×742, 621 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      NDX100-Update

      Anbei nochmals eine 60min-Darstellung des NDX100 mit seiner Broadenig-Top-Formation (oder inverses Dreieck) der letzten Handelswochen zur Verdeutlichung des letzten Fehlausbruches nach oben und dem potentiell drohenden Fehlausbruch nach unten. Kann sich jeder selbst ausmalen was passiert, wenn es sich nun tatsächlich um einen Fehlausbruch nach unten handeln sollte.
      Bilder
      • nasdaq60.gif

        26,65 kB, 1.024×742, 650 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      20:00-NDX100-Update

      Auf Etwas möchte ich noch kurz hinweisen.

      Sicher ist es dem Einen oder Anderen in den letzten Monaten aufgefallen, dass immer dann wenn die US-Indizes an charttechnisch wichtigen Marken "abzuschmieren" drohten, Analysten oder Investmenthäuser auf den Plan traten und Kaufempfehlungen bzw. Heraufstufungen für Indexschwergewichte aussprachen, da diese hochkapitalisierten Unternehmen aufgrund ihrer hohen Gewichtung maßgeblichen Einfluß auf die weitere Indexbewegung nehmen.

      So auch heute wieder geschehen. Da der NDX100 an einer wichtigen Horizontalunterstützung bei 1440 steht, äußert sich der zuständige Analyst, Tim Luke von Lehman Brothers - wie zufällig - positiv zur CISCO Aktie.


      Die Yahoo!-Zahlen scheinen nicht so recht nach dem Geschmack der Anleger gewesen zu sein, wie man an der nachbörslichen DAX-Taxe (3915!!) unschwer erkennen kann. Die Aktie befindet sich nachbörslich im freien Fall und notiert derzeit 13% unter Tagesschluss da die Analystenerwartungen "nur" getroffen wurden.


      Meldungstext:
      ADE: Yahoo! steigert Gewinn und Umsatz im 2. Quartal - Erwartungen getroffen
      SUNNYVALE(dpa-AFX) - Der Internetanbieter Yahoo! hat im
      zweiten Quartal 2004 Umsatz und Gewinn mehr als verdoppelt und lag damit im
      Rahmen der Markterwartungen. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz im
      Vergleich zum Vorjahresquartal von 321 auf 832 Millionen Dollar, teilte Yahoo!
      am Mittwoch in Sunnyvale mit. Der Gewinn kletterte von 50,83 auf 112,51
      Millionen Dollar. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich von 0,04 Dollar auf 0,08
      Dollar. Die von First Call/Thomson Financial befragten Experten hatten im
      Schnitt mit einem Wert von 0,08 Dollar gerechnet.(...)/sb/she
      NNNN

      Nachbörslich steht der NDX-Future aktuell bei 1437 (-18 Punkte) also knapp unter der wichtigen Unterstützung bei 1440, jedoch knapp über seinem 61%-Retracement bei 1434. Man sollte deshalb jedoch nicht in Panik verfallen, denn mit Fehlausbrüchen muß unbedingt gerechnet werden. Dies sind ja bekanntlich die bessten Signale für die Gegenrichtung.

      Da heist es sich für morgen wieder warm anziehen.
      Bilder
      • NDX100-EOD.gif

        36,75 kB, 1.024×708, 601 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Tageschartabgleich DAX versus VDAX

      Zur Erläuterung verweise ich auf meine gestrigen Ausführung. Diesbezüglich haben sich keine großen Veränderungen ergeben. Das generierte Kaufsignal ist nach wie vor intakt. Meine Einschätzungen zum kurzfristigen Verlauf können ohnehin tagsüber in den 60min-Updates verfolgt werden.
      Bilder
      • vdaeod.gif

        36,61 kB, 1.024×708, 632 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      21:30-DJ-Update

      Der DJ prallt nach dem Ausbruch aus dem ultrakurzfristigen Abwärtstrend zunächst an einem Intraday-Widerstand bei 10265 nach unten ab. Dies sollte jedoch nicht überbewertet werden, da sich derzeit eine Bodenformation im Bereich 10200 ausbildet. Das kurzfristige Kursziel von 10300 kann damit ohne weiteres noch erreicht werden. Ein Schlusskurs unter 10200 sollte jedoch vermieden werden.
      Bilder
      • dowintrady.gif

        36,28 kB, 1.024×742, 604 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      20:15-DJ-Update

      Da der FDAX nun geschlossen hat werde ich mich nunmehr wieder auf den Verlauf des DJ konzentrieren. Auch der konnte an einer wichtigen Kreuzunterstützung wieder nach oben abdrehen und über seinen ultrakurzfristigen Abwärtstrend bei steigendem MOM ausbrechen. Hier kann als Kurziel die Marke von 10300 (ehemalige Unterstützung) genannt werden.
      Bilder
      • dowintrady.gif

        36,22 kB, 1.024×742, 589 mal angesehen

      20:00-FDAX-Update

      FDAX bereitet mit der 20:00-Candle für morgen Ausbruch über seinen Long-Trigger (3970) vor. In das Gesamtbild passt ebenfalls der Engpass der BB (oberes BB nur knapp über Long-Trigger) der nach erfolgtem Ausbruch ebenfalls Dynamik nach oben verspricht.
      Bilder
      • fdax60.gif

        30,7 kB, 1.024×742, 607 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      19:15-FDAX-Update

      Auch der FDAX bildet derzeit bullische Züge aus und keilt sich im Bereich zwischen 3935 und 3970 weiter ein. Der Long-Trigger befindet sich derzeit auf Stundenschluss bei 3970 (DAX 3950). Da hier gleichzeitig der kurzfristige Abwärtstrend gebrochen würde, sollte eine sprunghafte Gegenreaktion nach der 3-tägigen Abwärtsbewegung (-185 Punkte / -4,5%) in den 4010er Bereich (DAX 3990) nicht verwundern. Hier verläuft eine horizontale Widerstandslinie vereint mit dem 38%-Retracement der letzten Abwärtsbewegung (4120 - 3935).


      Aktuelle Positionierungen:

      Long-Position/60min (Entry 07.07.04/16:45)

      Kauf: 3938
      IS: 3908
      Kursziel: 3990

      Geplante Position:

      Kauf Short-Position/EOD

      Buy-Limit: 4005
      SL: 4030 (Tagesschluss)
      1. Kursziel: 3920
      2. Kursziel: 3865
      3. Kursziel: 3800
      Bilder
      • fdax60.gif

        31,56 kB, 1.024×742, 560 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 15 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      17:30-VDAX-Update

      Auf 60min-Basis antikorreliert der VDAX zum DAX was mich in der Annahme zur Vorgängermeldung bestätigt. Die Candle-Formation an der 100%-Ausdehnung stimmt bärisch, der CCI hat in der letzten Stunde ein Verkaufssignal generiert und das MOM zeigt hier ebenfalls eine bärische Divergenz. Alles würde schön ineinander greifen - falls die Amis nicht dazwischen funken. In diesem Fall könnte sich die Korrektur nochmals ausdehnen und eine Gegenbewegung weiter auf sich warten lassen. Das letzte Wort ist hier wie immer noch nicht gesprochen.

      Nochmals die Marken, die für ein positives Szenario, in den US-Indizes auf Tagesschlussbasis gehalten werden sollten:

      DJ --> 10200
      SPX --> 1116
      NDX100 --> 1440
      Bilder
      • vdax60.gif

        32,84 kB, 1.024×708, 652 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      17:15-DAX-Update

      Der DAX ist nun reif für eine Gegenbewegung. Das Gummiband ist bis zum Zerbersten gespannt. Besonders die bullische Divergenz im MACD sollte sich über kurz oder lang durchsetzten. Leider ist jedoch immer noch mit einem Fake-Move zur Unterseite zu rechnen. Daher werde ich, falls der IS bei 3908 doch noch greifen sollte auf alle Fälle einen Re-Entry eingehen.
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        36,91 kB, 1.024×742, 688 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Long-Trade

      Kauflimit getriggert!

      Kauf Long-Position/60min: (Entry 07.07.04/16:45)

      Ausführung: 3938
      IS: 3908
      Kursziel: 3985 (angepasst)
      Bilder
      • Dax-15-min.gif

        26,31 kB, 1.024×742, 632 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      16:15-VDAX-Update

      Auch der VDAX dürfte im 60min-Bereich kurzfristig an seine Grenzen gestoßen sein und erreichte sein Tagesziel bei 19,55. Derzeit stellen sich erste Umkehrsignale an dieser signifikanten Marke ein.
      Bilder
      • vdax60.gif

        33,7 kB, 1.024×708, 612 mal angesehen

      Eröffnung Long-Position

      Leider wurde das ursprüngliche Buy-Limit bei 3920 um 3 Punkte knapp verfehlt. Im 15min-Bereich bewegt sich der CCI jedoch bereits wieder in seine obere Extremzone, weshalb eine Gegenreaktion zum Kauf genutzt wird. Grundsätzlich sollte es jedoch nunmehr zu der erwarteten Korrekturbewegung im DAX kommen.

      Kauflimit nunmehr auf 3940 angehoben mit IS 30 bei 3910 (angepasst)
      Bilder
      • Dax-15-min.gif

        26,22 kB, 1.024×742, 575 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Eröffnung Long-Position

      Kauf Long-Position/60min mit Limit auf dem bisherigen Tagestief bei 3923 mit IS 30 bei 3893 (angepasst)
      Bilder
      • Dax-candle60-3.gif

        36,03 kB, 1.024×742, 638 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()