VDAX versus DAX - zwischen Angst und Euphorie
-
-
-
-
-
FDAX nimmt Kurs auf 3835 (DAX ca. 3820).
Bei 3825 wird kurzfristig der Verkauf der Short-Position angestrebt. TS nunmehr auf Einstieg -2P nachgezogen (3860)
Anmerkung:
Der DJ hat nach unten derzeit noch Potential bis ca. 10.100 (ca. 70 Punkte). Hier verläuft EMA200, ein horizontaler Support und zugleich das 61%-Retracement der letzten Aufwärtsbewegung Solange dies nicht ausgereizt wird kann bei weiter nachgebenden Kursen die Shortposition im DAX gehalten werden. Die Zielmarke 3825 im DAX bestimmt sich nach dem derzeitigen Verlauf der unteren Abwärtstrendkanal-Begrenzung (fallend). Insofern können noch lukrativere Ziele bis in den 3800er-Bereich angesteuert werden.Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
-
-
So sieht es derzeit im 60min-VDAX aus. Dieser hat zumindest schon mal temporär ein Verkaufssignal generiert, steht aber schlon fast auf seiner Unterstützung bei 17,88 und der CCI im unteren Extrembereich. Das kann nicht guthehen. Ich frage mich nur, wann es sich im DAX endlich durchsetzen wird. Der DAX hat zwar bereits im Vorfeld der US-Eröffnung bereits anziehen können und somit schon einiges an "Vorschusslorbeeren einheimsen" können. Der Ausbruch über markante Kursniveaus gelang bisher jedoch noch nicht.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
@klaa1
Noch Ja! IS liegt ja bei 3892.
So wie es aussieht versucht der FDAX eine Wellenüberschneidung im Bereich von 3902. Ob dies gelingen wird ist fraglich. Aus eigener Kraft und ohne US-Unterstützung wird dies wohl nicht gelingen, wie man heute wieder gesehen hat. Bisher wurde er aus seiner Lethargie nur durch die angehobenen Dell-Prognosen "gerissen". Sollte dies gelingen wäre dies endlich mal ein bullisches Signal nach langer Zeit.
Der VDAX bestätigt jedoch derzeit die Aufwärtstendenz (aktuell 18,02). -
-
Die Dell Prognosenerhöhung hat kurzfristig mal wieder eine Strich im FDAX hingelegt. Mal sehen ob es diesmal von Nachhaltigkeit geprägt ist, oder wieder zum Verkauf genutzt wird.
ADE: Aktien Frankfurt: Positiver Dell-Ausblick beflügelt DAX im Mittagshandel
FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein positiver Ausblick des US-Computerbauers Dell hat
die Anleger an der Frankfurter Börse am Freitag positiv überrascht und den DAX
im Mittagshandel nach oben getrieben. Der Index sprang binnen Minuten
auf 0,67 Prozent auf 3.872,91 Zähler.
Der Computerbauer hob die Gewinnschätzung für das
zweite Quartal an. Die vorläufigen Zahlen zeigten einen Marktanteil von mehr als
18 Prozent. Nach zuvor 0,29 US-Dollar Gewinn je Aktie rechnet der Konzern wegen
einer verbesserten operativen Profitabilität nunmehr mit einem Plus von 0,31
Dollar, teilte Dell am Freitag mit. Von First Call befragte Analysten rechnen
bisher mit einem Gewinn je Aktie von 0,29 Dollar./sf/fat
NNNNDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
@klaa1
Selbst wenn der gebrochen wird bedeutet dies meines Erachtens derzeit noch keine steigenden Kurse im DAX. Wie man bereits gestern gesehen hat und da musste ich auch wieder etwas dazulernen, kann sich diese bullische Divergenz durchaus noch fortsetzten.
Der FDAX gibt diesbezüglich jedoch noch keine Long-Signale. Ind den letzten Tagen alles nur korrektive Muster, im nachhinein betrachtet. Sollte der untere Schenkel des fallenden Bullkeils jedoch ein drittes Mal halten und der VDAX nach oben keine Kapriolen schlagen, dann ist für mich auf dem benannten Niveau kurzfristig klar Long angezeigt.
Der Server hier macht mich übrigens verrückt, jedes Bild darf ich erst 10x hochladen bis es angenommen wird. -
-
@klaa1
Selbst wenn der gebrochen wird bedeutet dies meines Erachtens derzeit noch keine steigenden Kurse im DAX. Wie man bereits gestern gesehen hat und da musste ich auch wieder etwas dazulernen, kann sich diese bullische Divergenz durchaus noch fortsetzten.
Der FDAX gibt diesbezüglich jedoch noch keine Long-Signale. Ind den letzten Tagen alles nur korrektive Muster, im nachhinein betrachtet. Sollte der untere Schenkel des fallenden Bullkeils jedoch ein drittes Mal halten und der VDAX nach oben keine Kapriolen schlagen, dann ist für mich auf dem benannten Niveau kurzfristig klar Long angezeigt. -
-
Der FDAX gibt noch nicht auf und startet einen neuen Angriffsversuch. Ich beziehe mich derzeit deshalb auf den FDAX, da in der Kasse, dem DAX selbst nur geringe Umsätze in den Einzelwerten zu verzeichnen sind. Dies ist fast immer ein Indiz dafür, dass die Big-Boys den geringeren Kapitalaufwand und höheren Hebel in Futures suchen um die Basis dorthin zu bewegen wo sie ihn gerade haben wollen, oder sich auf der Kassa-Seite einzukaufen bzw. abzuladen. Zu gegebener Zeit drücken sie dann aufs "Knöpfchen" und stellen ihre Futures-Positionen glatt - und "keiner" weiß weshalb der DAX dann diese oder jene scharfe Korrektur hinlegt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
Diese Einschätzung kann ich durchaus nachvollziehen wie man im 60min-Bereich sehen kann. Damit kam ich bereits gestern schon nicht klar. Dies würde das derzeitige Ausserkarftsetzen der Antikorrelation VDAX versus DAX allerdings erklären. Allerdings sollte sich im 60min-Bereich eine Gegenbewegung einstellen (CCI-Extremum + Unterstützungsbereich).
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0