FDAX-Handelssystem (15min) "Zyklop"
-
-
-
Da im Candle60-Thread eine Diskussion über Verlustphasen in Handelssystemen "entbrannt" ist, möchte ich hier mal eine Variante zur Verfügung stellen die auch bei Candle60 angewandt werden kann. Ich nenne diese Risk-MM (siehe nachfolgende Charts).
Vorgehensweise:
1. Solange die Depot-Equity ansteigt wird die volle Positionsgröße gehandelt.
2. Sollte die Depot-Equity unter den SMA-10-Trades fallen wird die Positionsgröße ab dem nächsten Trade halbiert.
3. Sollte die Depot-Equity auch unter SMA-20-Trades fallen wird in der Folge nicht mehr im Depot gehandelt. Insofern wird die Depot-Equity "eingefroren" und das System mit der halben Positionsgröße nur noch beobachtet und die Signale in der sogenannten System-Equity fortgeführt.
4. Sollte die System-Equity dann wieder über den SMA-10-Trades ansteigen können, wird ab dem nächsten Signal wieder eine halbe Position im Depot gehandelt.
5. Sollte die System-Equity dann auch wieder über den SMA-20-Trades ansteigen können, wird ab dem nächsten Signal wieder die volle Position im Depot gehandelt.
Die Charts zeigen hierbei den markanten Unterschied. -
@Herkunft
die Dax-CFD´s werden aber nach dem Future getaxt, also kein ProblemDer Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
If it´s not a HELL YES, it´s a NO! -
-
-
Hallo,
habe mich gerade durch den 1. Beitrag gekämpft, allerdings hab ich gerade eine innere blockade oder ich verstehe das ganze noch noch nicht.
Könnte mir bitte nochmal jemand erläutern wann die Einstiege passieren bzw. was es mit dem "system steht auf short" (es wurde aber noch keine Position eigegangen) zu tun hat.???
Besten dank
elvo -
-
-
Nur mal so zur Kenntnis was im FDAX in so einem Moment in der Markttiefe passiert. Wenn man genauer hinsieht, kann man erkennen, dass der Markt genau um 14:30 auf der Bid-Seite "ausgetrocknet" war.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Noch etwas:
Wenn Ihr nach einem System wie diesem oder einem anderen handelt, müsst Ihr diesem auch das nötige Vertrauen entgegenbringen (wie auch der Blinde seinem Blindenhund) und dies auch in kurzfristigen Verlustphasen. Sonst werdet Ihr dadurch arm, wenn Ihr mal Signale handelt und mal nicht. Das nächste Short-Signal, sollte es denn kommen, kann "saftig" ausfallen, was bis dorthin aufgelaufene Verluste wieder aufwiegen kann.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0