Talk-Thread Rhino-Trading
-
-
-
TS-Limite für kommende woche:
Thyssen: 16,17 €
Commerzbank: 17,36 €
MG Tech.: 10,29 €
Deutsche Post: 17,32 €
Adidas: 116,96 €
Pro Sieben: 14,38 €
Lufthansa gibt immer noch kein eindeutiges Signal (Kurs und MA`s divergieren).
Zur Zeit deuten die MA`s richtung norden. montag gibt es zahlen. Sollen nicht so gut sein, ölpreis pp. könnten belasten, es sei denn öl gibt am montag deutlich nach (schon ziemlich weit oben).
Ansonsten erfreuliche Woche im Rhino-Depot. Sind wohl über 1100 € plus mit den aktuellen Werten und damit ~ 350 € insgesamt im plus. Wenn man sieht wie MAN und Tui wegziehen, Holy Moly!
Grüße
blueeyemax -
Zur Zeit gibt der Chart zeitweise wieder ein Longsignal. Es scheint so, wie auch im backtesting, daß es besser ist, flat zu bleiben, wenn signal und kurs divergieren.
da die sache im augenblick bei lh sehr eng ist, kann es natürlich auch am freitag ein short geben, wenn der kurs ein wenig nachgibt.
schaun wir mal.
blueeyemax -
-
Der Short Lufthansa wird nochmals eine woche zurückgestellt. Kurs und Schnitt divergieren noch.
Pro Sieben gab ein Longsignal, welches mit 340 Stk. SG0A9F zu ~ 4,08 € umzusetzen ist. hier wird ein zerti mit 3,5 fachen hebel und leicht innerhalb der intradaystoprange gefahren. das nächst mögliche zerti war mir zu weit weg, bzw. bindet dies unnötig viel kapital.
TS-Limite für kommende woche:
Thyssen: 16,17 €
Commerzbank: 16,83 €
MG Tech.: 10,00 €
Deutsche Post: 16,99 €
Adidas: 116,96 €
Pro Sieben: 13,98 €
blueeyemax -
- Commerzbank hat morgen noch zeit, den ts umzubiegen.
- lufthansa wird wohl ein shortsignal geben.
- pro sieben wird wohl ein longsignal geben.
- rwe muß noch mal ausgewertet werden, ob ein shortsignal vorliegt.
mehr zu den kaufkandidaten am wochenende.
blueeyemax -
Adidas gab ein short-signal, welches am montag kurz nach eröffnung umzusetzen ist.
Kauf 43 SG2KCA, ca. 29 € per stück.
TS-Limite:
Thyssen: 16,17 €
Commerzbank: 16,83 €
MG Tech.: 9,81 €
Deutsche Post: 16,99 €
Adidas: 120,57 €
Signale könnten in der nächsten woche hvb, depfa, lh und pro sieben geben.
blueeyemaxDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()
-
Bei Lufthansa wird sich nächste Woche entscheiden ob es zu einem trade kommt, da die sma mit schlupf übereinanderhängen. Es hat sich hier nichts geändert. Es wurde jetzt nach einem erneuten Testlauf der sma auf 13/17 verändert. demnach ist lh immer noch long.
Hypo könnte nächste woche in richtung short marschieren.
Adidas schwächelt ebenfalls und kommt in nächster zeit für short in betracht.
Pro sieben wird ende der woche ein longsignal geben, wenn es nicht zu einem einbruch kommt. steht unter beobachtung.
4 Kandidaten, da wird der eine oder andere trade wohl zu machen sein.
blueeyemax -
-
Original von blueeyemax
Nachdem dieses Depot nun einige Monate geführt wurde, ist es Zeit, ein Fazit zu ziehen. Folgendes habe ich für mich persönlich festgestellt:
1.) Das Ergebnis ist absolut unbefriedigend.
- 10 abgeschlossene Trades, davon 8 Looser und nur zwei Gewinner.
- Die meisten Trades fingen mit einem kleinen Gewinn an, um dann im
Verlust ausgestoppt zu werden. Einfach frustrierend.
2.) Das Trading ist kapitalintensiv, wenn man eine schlechte Phase erwischt,
wo es kurzfristig hin und her geht und dabei Kapital auffrißt. Da hilft auch
kein Ts.
2a.) Einige Trades wurden aus verschiedenen Gründen nicht getradet
(Conti) oder es wurde vorzeitig ausgestiegen (Tui).
3.) Durch den Ts wird man zwar vor größeren Verlusten bewahrt, aber auch
aus intakten Trends geworfen. Insbesondere bei einem TS von 1% oder
wenn die MA`s sehr eng liegen (Infinion, Daimler, Commerzbank).
4.) Die Auswahl der Werte korreliert sehr stark. Man ist unter Umständen
gezwungen, aufgrund der Signallage alles einseitig in eine Richtung zu
traden, obwohl es die allgemeine Börsenlage nicht ratsam erscheinen läßt.
5.) Das Interesse an diesem Trading ist offensichtlich gering. Einmal
vermutlich wegen der schlechten Ergebnisse, andererseits weil im
Candletalk die meisten/fast alle Kurzfristtrader sind.
5a.) Auch das Hin- und Herspringen zwischen einer Liste von Werten ist
schlecht, wenn man in der Normalverteilung hauptsächlich die Looser-
trades erwischt. Eine Liste ist offensichtlich nur in ihrer Gesamtheit zu
traden.
6.) Da der Thread mit SM zusammen geführt wurde, werden wir beide
abzuklären haben, wie es weitergehen soll. Da gibt es eben nur die drei
Möglichkeiten
- aufhören
- so weitermachen (für mich auf keinen Fall).
- Änderungen
7.) Bis Klarheit darüber herrscht, wird das Depot so weiter getradet, aber
erstmal keine neuen Werte aufgenommen.
Meinungen zum o.a. Fazit sind durchaus willkommen.
Gruß
blueeyemax
na ich habe halt euer posting gelesen und das hörte sich nach aufgabe an! -
Hallo Herkunft,
bei der Diskussion ging es u.a. darum die arbeitsabläufe möglichst zu vereinfachen und ob änderungen mehr erfolg bringen.
das ergebnis ist weiter unten gepostet. probleme tauchen auf, wenn man sich gegen des system stellt.
zugegeben ist das ergebnis im augenblick nicht berauschend. aber wie beim maskottchen rhino dauert es eben seine zeit. zum erfolg wird auch das entsprechende underlying mit dem notwendigen schub gebraucht.
daily basis haben wir von anfang an ausgeschlossen, weil es eben nur ein anderes von vielen daily-systemen gewesen wäre.
Wenn das Rhino-Trading ein Jahr besteht, wird man auch ein Fazit ziehen können, daß dann hoffentlich erfolgreicher aussieht.
blueeyemax -
@ Herkunft,
Was meinst Du mit umdenken?
Die Zeitebene weekly zu verändern, haben wir nie diskutiert.
Es gibt einen "virtuellen" TS intraday. Der wird ermittelt, um die Turbos zu ermitteln, d.h. der Knock-out muss bei Long unterhalb (bei Short oberhalb) des intraday-TS liegen.
Dies haben wir aber nur sehr selten öffentlich ausdiskutiert.
Der angegebene TS wird nur per Wochenschlußkurs verändert bzw. ausgelöst.
Das war eigentlich unser Fazit:
- Die diskretionäre Einflußnahme auf das System soll unterbleiben. Es kostet
Performance. Rechnet man den Conti-, TUI- und Lufthansa-Trade (und jetzt
den ausgelassenen MAN-Trade) richtig mit ein und den DCX-Trade raus
(Ergebnisse im Backtesting nur ausreichend), sieht alles viel, viel freundlicher
aus.
smDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sm“ ()
-
@sm blue
habe geslesen dass ihr umdenken möchtet. Da ich mich immer wieder mit stressfreierem Trading beschäftige mal meine Meinung.
Ich fand es von anfang etwas kritisch weakly zu traden (speziell wegen dem TS/SL). Die Trend könnt ihr vermutlich auf daily Basis besser erfassen.
Ich jedenfalls schaue öfters hier rein und der Ansatz des "stressfreierem"Tradens ist gutDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Herkunft“ ()
-
Bei Lufthansa wird sich nächste Woche entscheiden ob es zu einem trade kommt, da die sma mit schlupf übereinanderhängen.
Hypo könnte nächste woche in richtung short marschieren.
Adidas schwächelt ebenfalls und kommt in nächster zeit für short in betracht.
Thyssen: 15,87 €
Commerzbank: 16,83 €
MG Tech.: 9,71 €
Deutsche Post: 16,99 €
blueeyemax -
-
-
@ll,
auch wenn es jetzt einen micro-schnitt für short gibt, es ist nicht überzeugend, wenn beide ma`s nach oben ziehen und dabei ein short gehandelt werden soll.
Deshalb weiter abwarten.
Im Backtest führte die Divergenz Kursrichtung/Schnittrichtung zu einem Ergebnis von 5 Winnertrades : 22 Loosertrades. Ein eindeutiges Ergebnis.
Zu Deutsche Post und Mg gesellt sich offensichtlich Prosieben mit einem neuen Signal hinzu. Alle drei werden ein longsignal auslösen, wenn die kurse nicht schlappmachen.
gruß
blueeyemax -
-
@ll,
lufthansa generiert heute ein micro-short signal (Schnitt um 1-2 Cent), was zunächst nicht gehandelt werden wird, da kurstrendrichtung und sma-schnitt divergieren. montag wird abgewartet, ob eod das signal immer noch besteht.
falls dies der fall ist wird dann eine stopbuy-limitorder in den markt gegeben.
habe gerade noch mal in tse reingeschaut. das signal von lh ist microklein. also erstmal abwarten.
einige werte, die nicht im depot sind, ziehen schön weg (Conti, rwe). aber es tut sich auch etwas mit möglichen signalen.
Deutsche Post und mg stehen vermutlich nächste oder übernächste woche vor long signalen. es wird rechtzeitig berichtet.
die ts-limite werden später gepostet.
diese woche lief sehr gut, nachdem das depot annähernd mit 1000€ im Minus war, sind wir fast wieder ausgeglichen. Um das depot richtig vorwärts zu bringen fehlen zwei - drei trades mit einem satten gewinn. diese werden in 2005 noch kommen, da bin ich mir sicher.
gruß
blueeyemaxDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „blueeyemax“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher