Angepinnt FOREX Broker Vergleich

      jo mig ist momentan der preiswerteste mir bekannte metatrader forexbroker.

      ich habe mal den chat besucht die fragen wurden dort alle beantwortet.

      mindesteinlage 2000 us oder 1700 euro.

      man kann bei denen auch minilots handeln. zudem gibt es noch von 2 verschiedenen anbietern devisennachrichten.


      gruss
      Hallo,

      hat jemand Erfahrung mit migfx?
      Hört sich soweit alles ganz gut an und als Platform wird Metatrader verwendet.

      Was Zuverlässigkeit und Seriösität angeht, kommt man wohl um Interactive Broker nicht herum. Habe bisher nur gute Erfahrungen gemacht, nur wenn's um Forex geht, stören mich Spread und Gebühren schon.
      Hallo

      Goso ich hatte mal gelesen das du das Programm Prorealtime benutzt.

      kannst du mal bitte erzählen wie du das Programm findest. Was es für besonderheiten hat .

      Mir geht es Hauptsächlich um die 0ndikatoren. Sind die zu gebrauchen oder taugen auch wenig wie beiden kostenlosen anbietern.

      danke

      KaRaM
      tach zusammen

      @elfural

      ich handle das jetzt auch bei interactive brokers habe schon seit ein paar jahren dort ein konto hatte mich nur für refco entschieden weil a der support und die handelsmaske auf deutsch sind und b man mit 3 clicks einen roundturn fertig hat
      ib bietet das ja auch an nur leider nicht für idealpro
      ansonsten kann ich nix sagen man bekommt auch bei market orders ne ordentliche ausführung nicht wie teilweise im future die ordererteilung ist etwas umständlich also sl eingeben usw. sonst funzt das und da zickt auch keiner rum wenn ich nur mal für paar pip´s rein und raushüpfe

      gruß ruppy :D
      Bezieht sich auf die Diskussionen hier und in anderen Boards:

      Ich verstehe nicht, warum immer wieder vorwärts/rückwärts über Hebel diskutiert wird. "Margin" (ähnlich wie bei Futures) nennt sich das Ganze: 1% / 2% / 5%. Bei FDAX kommt ja auch keiner und fängt an über Hebel zu diskutieren. Der Begriff Hebel hat nur bei OS u.ä. einen tieferen Sinn, finde ich.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()

      Naja, so ganz extrem ist das nicht, ich kann zwar theoretisch mit 1:100 handeln, in der Praxis ergibt sich bei einer offenen Position aber kein Hebel als mehr als 1:20, aber es kommt vor, dass ich mehrere Positionen offen habe, dann wird das natürlich mehr, allerdings wird eine neue Position nur dann eingegangen, wenn die bereits bestehenden Posis zumindest @ Entry abgesichert sind.
      Ich meine ja keine Milliardenschwere Fonds, die kaum ihr Geld an den Markt kriegen. Und Stumm sicherlich auch nicht, wenn er den Vergleich zum durchschnittlichen Oanda Trader macht. Frag mal den Goso, mit welchem Hebel der arbeitet. Der nutzt die 100 je Position auch voll aus. Im Endeffekt ist das dann ein zweistelliger Leverage aufs Depot.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      @RS8,

      die letzte Äußerung ist nicht fragwürdig, da dies stimmt. Professionelle Trader nutzen wirklich kleine Hebel. Hab ich zudem schon des öfteren von einigen Tradern gehört. Aber Professionelle haben eh nicht das Problem mit dem Geld, so wie wir "Kleinanleger". Oder schau dir mal die Großbanken an, die brauchen bestimmt keinen Hebel, aber die dürften wohl mit am meisten den Devisenmarkt bewegen.

      Grüße
      Firebold
      Mag der Pessimist auch Recht behalten - der Optimist hat bis dahin besser gelebt.
      Ich hätte auch kein Problem mit einer Margin von unter 1%. Bei Oanda sieht man das folgendermaßen:

      The maintenance leverage at OANDA is 100:1. Why not higher?

      - Business Model: Most importantly: OANDA's business model is radically different from the business model pursued by those offering larger leverages. The business of firms offering 200:1 and 400:1 leverage is based on churn --- have the client deposit funds and trade on the funds at high leverage, not hedge client positions, and wait until the client gets a margin call, at which point the majority of the deposit turns into profit, and then use some of that profit to advertise heavily to attract new clients. In constrast, OANDA's goal is to keep clients for a long time. A statistic we like: of the clients that opened an FXTrade account in 2001, just about 50% are still trading today. That percentage would be significantly lower if the leverage were 400:1. Hence, from a business model point of view, you can look at it as short-term optimization vs. long-term optimization. For OANDA, long-term optimization is and has always been the name of the game.

      - Risk Management: None of the major forex institutions, such as UBS, DB, Citi, Barclays, etc. will offer any of its clients anything close to 50:1. At OANDA, we like to compare ourselves more to those institutions than the shops that offer 200:1 and 400:1. One of the reasons the big institutions cannot offer 100:1 is that they do not have the ability to do real-time margin checking, so their risk would become too large. OANDA checks margin requirements second-by-second, and hence can manage the risk with 100:1 leverage.

      - This is not a poker game: Professional traders who have been at this for a long time, use very low leverage. They know why!


      www2.oanda.com/cgi-bin/msgboar…;f=17;t=002185;p=6#000077

      Naja, gerade die letztere Äußerung halte ich für etwas fragwürdig. Bekanntermaßen werden die Olsen Fonds ja ohne Margin gehandelt. Sowas halte ich aber nicht für repräsentativ.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -
      @RS8: naja, bei 3% gehen maximal 2 Positionen, wenn der Stop
      so im Bereich 13-20 Punkte liegt.
      Das kann durchaus öfters mal vorkommen,
      wenn man mit einer Position früh drin ist,
      dann bei einem Ausbruch z.b. aus einer Flagge aufstockt,
      die Positionen absichert und dann z.b. einen Rücksetzer in einer
      anderen Währung handeln will. Man braucht sich nur mal
      die gar nicht so seltenen trendigen Tage anschaun.


      Sassl
      "Ich habe hierfür einen wahrhaft wunderbaren Beweis, doch ist dieser Rand hier zu schmal, um ihn zu fassen."
      Selbst wer mit 3% pro Trade dabei ist, kann noch eins drauflegen. Aber wann hat man im 5er TF schon mal solche Gelegenheiten.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -