FDAX-Handelssystem (5min) "STrade"

      RE: Swing-Trading

      @ ex libris

      nicht steigendes SPD (ich weiss, leicht gesagt im nachhinein);
      wäre ich long gegangen, so hätte sich mit dem GS ein resultat von -5 (tagesergebnis dann +16) ergeben.

      es war nicht meine absicht, ein besseres resultat, kritik oder besserwissen anzubringen.
      ich wollte mit meinem beitrag nur darauf hinweisen, dass
      1. das traden im 5min-takt ernorm viel aufwand und stetiges beobachten verlangt und
      2. ich eine persönliche selbskontrolle anhand deines systems erbringen will(und nicht bloss und blindlings nachtrade) sowie
      3. gleichzeitig noch den forex und bund verfolge, mit der 5min zeitspanne überfordert bin.
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.

      RE: Swing-Trading

      @ ex libris

      wäre im 15 min chart die gewinnquote nicht grösser gewesen?

      L 4377 - 4374 = - 4 GS
      S 4374 - 4361,5 = + 12,5 PT
      S 4358 - 4345,5 = + 12,5 PT(+ED)

      mögliche performance + 21P
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „angelo“ ()

      RE: Swing-Trading

      Tagesrückblick:


      long 4369,50 - 4375,00 = 5,5 P (TS)
      short 4375,00 - 4361,50 = 13,5 P (TS)
      long 4363,00 - 4360,00 = -3,0 P (GS)
      short 4360,00 - 4363,00 = -3,0 P (GS)
      long 4363,00 - 4357,50 = -5,5 P (GS)
      short 4357,50 - 4363,50 = -6,0 P (TS)
      short 4350,00 - 4330,00 = 20,0 P (PT)
      long 4333,50 - 4333,50 = 0,0 P (ED)


      Mögliche Tagesperformance +21,5P.
      Bilder
      • fdax5.gif

        31,11 kB, 1.024×742, 923 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      @dav

      Das benutzte SL-Setup werde ich hier natürlich nicht bis ins letzte Detail bekanntgeben, wofür du sicherlich Verständnis hast. Nur soviel. Es wird ein fixer Initial-Stop, ein Break-Even-Stop nach einer fixen Profitgröße und ein volatilitätsabhängiger Trailing-Stop benutzt. Soltest Du nähere Informationen darüber erfahren wollen, dann schreibe mir dies bitte über Board-Mail.

      Swing-Trading

      Tagesrückblick:


      long 4340,50 - 4351,50 = +11,0 P
      short 4351,50 - 4347,00 = +4,5 P
      long 4348,00 - 4361,50 = +13,5 P
      short 4361,50 - 4362,00 = -0,5 P



      Mögliche Tagesperformance +28,5P
      Bilder
      • fdax5.gif

        32,3 kB, 1.024×742, 1.064 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      RE: Swing-Trading

      Tagesrückblick (24.02.05):

      Noch so ein trendloser Seitwärtsmarkt.


      short 4297,50 - 4302,50 = -5,0
      long 4305,00 - 4302,50 = -2,5
      short 4302,50 - 4302,50 = 0,0
      long 4304,50 - 4304,00 = -0,5
      short 4300,00 - 4305,00 = -5,0
      long 4304,50 - 4304,00 = -0,5
      short 4301,50 - 4311,50 = -10,0
      short 4308,00 - 4305,00 = 3,0
      long 4306,00 - 4311,50 = 5,5


      Mögliche Tagesperformance -15,0P
      Bilder
      • fdax5.gif

        34,78 kB, 1.024×742, 1.093 mal angesehen

      Swing-Trading

      Tagesrückblick (23.02.05):


      Viel Hin und Her:


      short 4.291,00 4.291,00 = 0,0 P (BE)
      long 4.300,50 4.290,50 = -10,0 P (IS)
      short 4.286,00 4.296,00 = -10,0 P (IS)
      long 4.297,50 4.287,50 = -10,0 P (IS)
      long 4.294,00 4.294,00 = 0,0 P (BE)
      long 4.305,50 4.305,50 = 0,0 P (BE)
      short 4.306,50 4.306,50 = 0,0 P (BE)
      short 4.301,50 4.311,50 = -10,0 P (IS)
      short 4.310,00 4.307,00 = 3,0 P (ED)


      Mögliche Tagesperformance -37,0P
      Bilder
      • fdax5.gif

        35,37 kB, 1.024×742, 1.100 mal angesehen

      Swing-Trading

      Tagesrückblick (22.02.05):



      S1 4327,5 - 4326,0 = +1,5P (GS)
      L2 4326,0 - 4316,0 = -10,0P (IS)
      L3 4318,5 - 4331,0 = +12,5P (TS)
      S4 4323,5 - 4312,5 = +11,0P (TS)


      Mögliche Tagesperformance +15,0P
      Bilder
      • fdax5.gif

        35,24 kB, 1.024×742, 1.076 mal angesehen

      Swing-Trading

      Tagesrückblick (21.02.05:



      L1 4376,5 - 4371,5 = -5,0P (GS)
      S2 4370,0 - 4357,5 = +12,5P (TS)
      L3 4358,0 - 4361,5 = +3,5P (GS)
      S4 4361,5 - 4358,5 = +3,0P (TS)
      L5 4360,5 - 4365,0 = +4,5P (TD)


      Mögliche Tagesperformance +18,5P
      Bilder
      • fdax5.gif

        32,88 kB, 1.024×742, 1.007 mal angesehen

      Swing-Trading

      Tagesrückblick:



      L1 4375,5 - 4389,0 = +13,5P (TS)
      S2 4390,5 - 4368,5 = +22,0P (TS)
      L3 4368,0 - 4358,0 = -10,0P (IS)
      L4 4363,5 - 4366,0 = +2,5P (ED)


      Mögliche Tagesperformance +28,0P
      Bilder
      • fdax5.gif

        27,18 kB, 1.024×742, 1.045 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Tagesrückblick:



      L1 4380,0 - 4382,0 = +2,0P (GS)
      S2 4382,0 - 4384,0 = -2,0P (GS)
      L3 4384,0 - 4389,0 = +5,0P (GS)
      S4 4389,0 - 4376,5 = +12,5P (GS)
      L5 4376,5 - 4376,5 = 0,0P (ED)


      Mögliche Tagesperformance +17,5P
      Bilder
      • fdax5.gif

        34,36 kB, 1.024×742, 1.189 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @itsmie

      Im 15min-Zeitfenster betrug der Drawdown ziemlich genau 50P.

      @charlie

      Was die Handelszeitbeschränkung betrifft kann man dies halten wie man will. Ich habe mich dazu entschlossen sämtliche Signale zu dokumentieren, um den Unterschied im nachhinein feststellen zu können.


      Tagesrückblick:

      Wenn man sich nicht gelegentlich selbst ein "Bein" stellt, würde die mögliche Tagesperformance +15,5P betragen.

      L1 4396,0 - 4386,0 = -10,0P (IS)
      S2 4387,5 - 4383,5 = +4,0P (GS)
      L3 4383,5 - 4388,0 = +4,5P (GS)
      S4 4388,0 - 4370,5 = +17,5P (GS)
      L5 4370,5 - 4371,0 = +0,5P (GS)
      S6 4371,0 - 4372,5 = -1,5P (GS)
      L7 4372,5 - 4373,0 = +0,5P (ED)


      Mögliche Tagesperformance +15,5P
      Bilder
      • fdax5.gif

        34,38 kB, 1.024×742, 1.155 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      das war ja ein wirklich netter Handelstag!

      hattest du in diesen letzten Tagen, wo der 60min anscheinend versagte, mit viel Drawdown zu kämpfen weil du jetzt nur noch 5min beobachtest?
      Das maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
      (Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.)