FDAX-Handelssystem (5min) "STrade"

      Swing-Trading

      Die Zeit ist reif um einmal auf ein Swing-Trading-Setup hinzuweisen, das sich Bottom-Failure-Swing nennt. Dieses ist besonders in Konsolidierungsformationen äußerst zuverlässig.

      Dieses liegt vor, wenn eine Divergenz im Oszillator vorliegt, der im Vorfeld in seinen überverkauften Bereich eingedrungen ist. Die Überschreitung des Oszillator-Gipfels signalisiert, dass der Boden gefunden wurde und stellt somit das Long-Entry-Signal dar. Ich hoffe das Setup ist in dieser Einstellung einigermaßen verständlich.
      Bilder
      • fdax15.gif

        33,08 kB, 1.024×742, 674 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      hi wolfi,

      will ich mal das meinige beisteuern:

      aktueller widerstand 4155. gehn wir da intraday drüber dürften wir das day high sehn.

      den IS kann man meiner meinung nach nun auf day low nachziehn. tiefer sollten wir nicht mehr gehn. bei einem stundenschluss unter 4140 im fdax gehn die bollinger auf....

      besten gruss
      jan

      Swing-Trading

      Die Position wurde um 0,5P ausgestopt. Es erfolgte jedoch umgehend ein Neueinstieg bei 4141,5.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 15.11.2004/15:05 - Exit: 15.11.2004/17:10)
      Trade-Nr. 52
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4148,0
      Sell-Stop: 4138,0 (SL)
      Loss: -10,0P (= -500,0 €)


      Re-Entry:

      Long-Trade (FDAX): (Entry: 15.11.2004/17:15)
      Trade-Nr. 53
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4141,5
      Sell-Stop: 4129,0 (SL)
      Bilder
      • fdax15.gif

        29,27 kB, 1.024×742, 678 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Die erste Hürde ist genommen. Was jetzt noch fehlt ist ein Anstieg auf Periodenschluss über den langfristigen MA, der durch den Oszillator dann wohl auch bestätigt würde. Der SL wird leicht auf 4138,0 nachgezogen.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 15.11.2004/15:05)
      Trade-Nr. 52
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4148,0
      Sell-Stop: 4138,0 (SL)
      Sell-Limit: 4180,0 (Profit-Target)
      Bilder
      • fdax15.gif

        29,26 kB, 1.024×742, 705 mal angesehen

      Swing-Trading

      Im Oszillator liegt nunmehr eine sogenannte hidden-divergenz vor. Dies zusammen mit der nahenden Unterstützung bei 4140,0 rechtfertigt meines Erachtens ein Long-Investment.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 15.11.2004/15:05)
      Trade-Nr. 52
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4148,0
      Sell-Stop: 4133,0 (SL)
      Sell-Limit: 4180,0 (Profit-Target)
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,31 kB, 1.024×742, 677 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Die Position wurde soeben aufgelöst, da keinerlei Dynamik im Markt ist. Zudem gefällt mir die Schwäche des Ostzillators nicht. Es wird weiter abgewartet.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 15.11.2004/11:45 - Exit: 15.11.2004/14:40)
      Trade-Nr. 51
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4153,5
      Sell-Market: 4152,0
      Loss: -1,5P (= -75,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,32 kB, 1.024×742, 676 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Hallo dagoberto,

      gemessen über den MA-Schwungkraft-Indikator verliert der FDAX derzeit leicht an Dynamik. Auf dem Niveau seiner Jahreshöchststände ist dies allerdings nicht verwunderlich und sollte deshalb nicht überbewertet werden. Wie der MA-Channel zeigt, ist auch der steile kurzfristige Aufwärtstrend noch intakt und wurde heute erneut mit Erfolg getestet.

      Den Faschinsscherz den TI da mit der 09:15-Candle am 11.11.2004 eingebaut hat solltest Du allerdings nicht so ernst nehmen.
      Bilder
      • fdax-exlibris.jpg

        131,97 kB, 1.024×658, 569 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Die Order wurde nunmehr Market umgesetzt. Das Profitziel liegt bei 4170,0.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 15.11.2004/11:45)
      Trade-Nr. 51
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4153,5
      Sell-Stop: 4138,0
      Sell-Limit: 4170,0
      Bilder
      • fdax15.gif

        26,08 kB, 1.024×742, 633 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      hi michael,

      ja, es wurde zeit, dass ich hier mal reingeschaut habe. wenn du mir noch sagen koenntest, wo ich mich am besten breit machen soll um ein wenig hilfestellung in sachen equilla und TSe zu geben, dann waere das gut. ich mache mir da dann einen eingen thread auf und dann hat exlibris auch wieder ruhe hier ;)

      stefan

      Swing-Trading

      Die Position wurde zur Handelseröffnung glattgestellt.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 12.11.2004/18:11 - Exit: 15.11.2004/09:00)

      Trade-Nr. 50
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4144,0
      Sell-MOO: 4176,5
      Profit: +32,5 (+ 1625,0€)
      Bilder
      • fdax15.gif

        26,08 kB, 1.024×742, 577 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Hi Stefan!

      Freut mich so einen begabten Kollegen begrüßen zu dürfen, endlich jemand der auch konkrete Equilla-Anfragen beantworten kann, hab bisher immer nur auf eure Hilfethreads bei TI verwiesen *gg*

      Willkommen an Bord
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!