FDAX-Handelssystem (5min) "STrade"

      Swing-Trading

      Long-Signal bei 4149,0. SL auf 4139,0. PT liegt bei 4159,0.


      Long-Trade (FDAX): (Entry: 26.11.2004/15:00)
      Trade-Nr. 77
      Kontrakte: 2
      Buy-Market: 4149,0
      Sell-Stop: 4139,0 (SL)
      Sell-Limit: 4159,0 (PT)
      Bilder
      • fdax15.gif

        28,14 kB, 1.024×742, 438 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Original von Eistee88
      Du könntest also 740 Dax Punkte verlieren und immer noch 2 Kontrakte handeln.


      Das verstehe ich nicht ganz.

      Ausserdem bitte ich diese Diskussion im MM-Thread weiterzuführen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @dagoberto

      Das kann man so pauschal nicht beantworten. Dies kommt immer auf den verfolgten Handelsansatz und dessen historischen Drawdown an. Siehe dazu meine Beiträge im MM-Thread.

      Einen kurzfristigen Intraday-Ansatz (wie meiner es ist) würde ich sogar mit 3 Kontrakten handeln. Bei einem EOD-Ansatz hätte ich mit 2 Kontrakten schon etwas Bauchschmerzen. Den würde ich vermutlich nur mit einem Kontrakt umsetzen.
      Wie bereits weiter unten geschrieben reichen sogar zum Eröffnen 2er FDAXe 22.500€ oder am Tag sogar die hälfte davon. Du könntest also 740 Dax Punkte verlieren und immer noch 2 Kontrakte handeln.

      Deine Fragen zeigen aber, daß Du dich sicherlich noch ein wenig mehr mit der Materie beschäftigen solltest.
      Exlibris tolle Ergebnisse zeigen wie schnell man reich aber anderums auch arm werden kann. Das sollte man dabei nie vergessen.

      Mit einem 41T€ Konto könntest Du problemlos mit FESX oder Bund-Future Trading beginnen. Wenn das gut läuft kannst Du dann ja zum FDAX wechseln.

      Swing-Trading

      Richtig itsmie,

      könnte durchaus nochmals +12,5P bringen. Allerdings kann sich dies aufgrund der dünner werdenden Umsätze durchaus noch 2 Std. hinziehen. Deshalb bleibe ich aussen vor. In der Zeit von 11:30 bis 14:30 kommt es deshalb lediglich zu "zufälligen" Kursbewegungen. Da will ich definitiv nicht im Markt sein und "schwitzen" müssen. In der Zeit kann man definitiv etwas anderes machen. Z.B. sein Backoffice erledigen und die Trades auswerten, oder etwas völlig Anderes und sich etwas entspannen.

      Swing-Trading

      @amazon95

      Folgende Vorgehensweise:

      1. Bis 10:00 notierte der Oszillator im überverkauften Bereich ---> kein Short-Signal handelbar.

      2. Ab 10:15 lagen dann sämtliche Short-Setup-Bedingungen vor.
      a) Oszillator im Bereich <50% und >30%
      b) MA-Histogramm fallend
      c) SK unter kurzfristigen MA

      Ganz einfach. Nochmals - es gibt keine blöden Fragen.

      RE: Swing-Trading

      @ exlibris

      Dein Mittagessen hast du ja schon locker verdient. ;)
      Dennoch die Nachfrage: ich müßte raten beim letzten Trade, was im Oszillator das Signal gegeben hat. Auch auf die Gefahr hin, blöd zu wirken: ein failure swing?

      Guten Appetit und
      gruß amazon95

      Swing-Trading

      Das Profitziel wurde erreicht. Weitere Positionen werden in der Handelszeit von 11:30 bis 14:30 nicht mehr eingegangen.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 26.11.2004/10:15 - Exit: 26.11.2004/11:28)
      Trade-Nr. 76
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 4154,5
      Buy-Stop: 4163,0 (SL)
      Buy-Limit: 4142,0 (PT)
      Profit: +12,5P (= +625,0 €)
      Bilder
      • fdax15.gif

        26,03 kB, 1.024×742, 460 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      Swing-Trading

      Und hier das aktuelle Signal mit etwas Verspätung:
      Short bei 4154,5. Der SL liegt bei 4163,0 - das Profitziel bei 4142,0.


      Short-Trade (FDAX): (Entry: 26.11.2004/10:15)
      Trade-Nr. 76
      Kontrakte: 2
      Sell-Market: 4154,5
      Buy-Stop: 4163,0 (SL)
      Buy-Limit: 4142,0 (PT)
      Bilder
      • fdax15.gif

        25,95 kB, 1.024×742, 462 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()

      @dagoberto

      Ein bisserl Vorsicht sollte man schon walten lassen, besonders bei längerfirstigen Investments. Denn immerhin bewegst Du derzeit mit einem FDAX-Kontrakt über 104.000€ (4168 x 25€). Da kannst Du Dir ja mal selbst den Hebel, bezogen auf Deine Kontogröße ausrechnen!

      RE: 1 fdax kontrakt bei interactive brokers

      @dagoberto

      Nein - definitiv keine weiteren Gebühren. Im Gegenteil, Dein Marginkonto wird sogar noch verzinst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()