@ herkunft
glück oder nicht mal dahingestellt, das problem bei der (ansonsten) sicherlich richtigen interpretation ist m.e., dass es noch ein offenes gap gab, in das sich der kurs hineinbewegte.
nun kannst du das ignorieren, oder du hast klare regeln für den umgang mit diesen gaps. diesen teil seines systems hat exlibris aber bisher nur teilweise offengelegt, daher muss sich jeder was selber zusammenbasteln (was sicherlich ok ist, das ganze ist ja ohnehin nur als anregung für eigene ideen gedacht).
ich habe damit aber auch meine schwierigkeiten und bei den vielen anschlußvarianten, die es an diese gaps gibt, dauert es halt, bis man für alles so sein vorgehen festgelegt hat.
gruß itsmie
glück oder nicht mal dahingestellt, das problem bei der (ansonsten) sicherlich richtigen interpretation ist m.e., dass es noch ein offenes gap gab, in das sich der kurs hineinbewegte.
nun kannst du das ignorieren, oder du hast klare regeln für den umgang mit diesen gaps. diesen teil seines systems hat exlibris aber bisher nur teilweise offengelegt, daher muss sich jeder was selber zusammenbasteln (was sicherlich ok ist, das ganze ist ja ohnehin nur als anregung für eigene ideen gedacht).
ich habe damit aber auch meine schwierigkeiten und bei den vielen anschlußvarianten, die es an diese gaps gibt, dauert es halt, bis man für alles so sein vorgehen festgelegt hat.
gruß itsmie
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „itsmie“ ()