Musterdepot - Multi Strategie
-
-
-
schwache eröffnung
in der nähe der 4100er marke (kassa dax) werde ich mit 1/2 position long zertis antizyklisch zugreifen
allerdings wurde soeben der fdax schon von 4109 auf 4120 hochgekauft
es ist nun von einem gap close auszugehen
entweder wir sehen ca. 4100 (+-5p) oder es wird erst nach klaren stundenlong signalen gesuchtDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
fazit für heute:
ein grosser kritikpunkt:
der grosse verlust von insg. ca 18 punkten im durchschnitt hätte sich vermeiden lassen wenn ich mit dem call einstieg einfach bis zur besagten 4171,5 gewartet hätte. dies zeigt mal wieder das man gegen den drang zu handeln ankämpfen sollte. es läuft nichts weg.
für morgen früh kommen damit zwei alternativen in frage:
a) antizyklisch in der nähe der zone 4093/4100 long
oder
b) prozyklisch bei entsprechendem stunden long signal
ein short ist zumindest für morgen früh nicht geplant -
-
-
-
-
-
-
solche bewegungen wie heute machen mich absolut sauer. aber muss man auch wegstecken.
zweite position wurde soeben ausgestoppt
minus 22 punkte
macht einen überflüssigen verlust von
275,-
187,50
30,-
___
492,50 eur
und schwups fängt sich der dax wieder. jetzt muss ich erstmal meinen abgestürzten rechner neu starten -
-
-
die daten um 16.00 uhr habe ich im hinterkopf
dennoch long seit 4164 im fdax mit 2500 stücken
die erste hälfte ist mit einem festen stop loss bei minus 15 p (incl spread) also -13 p (excl spread) abgesichert, der rest auf tagestief.
vor daten ist es immer so eine sache aber würde man sie ständig berücksichtigen käme man gar nicht mehr zum handeln.
so schnell konnte ich gar nicht schreiben da war die erste position weg.
das nennt man geld verbrennen -
es wird nun festgelegt:
überschreiten wir das tageshoch im fdax bei 4171,50, dann gehe ich aufgrund der excellenten indikatorlage eine longposition auch intrahour ein. um 16.00 uhr folgen nochmals daten, was man im hinterkopf halten sollte.
alternativ kommt auch ein 5min close über 4163,5 in frage, da dann ein hartnäckiger widerstand überwunden ist der den ganzen tag schon sperr und ausserdem das crv feststeht
der stop für die erste hälfte wird spätestens 15 p unter einstand ausgelöstDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
durch die längere seitwärtskonsolidierung sind die indikatoren im dax nun schön zurückgekommen und bieten long potential. damit sich dieses evtl. nach den um 14:30 uhr kommenden zahlen entfalten kann sollte der kurs mind. die 4163 im fdax überschreiten, besser noch das tageshoch.
in diesem falle würde ich eine long position starten
eine short position kommt aufgrund der indikator lage z.zt. nicht in frage -
die position wurde mit 1 punkte plus liquidiert
ergebnis:
-25,-
-30,-
=-55,- eur
wird gebucht unter dem punkt disziplinlosigkeit
für den weiteren verlauf gilt:
während der mittagszeit kein handlungsbedarf
nach 14:30 wird die situation neu gecheckt, wobei die indikatoren im short bereich nicht mehr viel spielraum lassen.
Depot 1: 6705,00 -
@amazon95
das stimmt. daher auch die sehr enge stop absicherung.
egal wie es ausgeht, ich muss festhalten: es war etwas disziplinlos
das crv war trotzdem akzeptabel ist aber keine ausrede.
die position wird in kürze liquidiert.
es ist wichtig sich an seine eigenen vorgaben zu halten und ich danke dir
das du mich nochmal darauf hingewiesen hast.
zuviel aktionismus kann schädlich sein. -
@ klaa1
Du hattest eigentlich zwei klar definierte Einstiegstrigger, einen pro-, einen antizyklischen. Eingestiegen bist du aber ziemlich in der Mitte.
Mir ist schon klar, daß du das selbst weißst; aber ich wollt nur drauf hinweisen, denn so ganz wohl fühlt man sich in solchen Positionen auch nie.
gruß amazon95 -
die sstoch läuft den überverkauften bereich an.
entweder der markt läuft jetzt bald nach unten oder er fängt sich tatsächlich über 4140 und bildet ein neues long signal heute nachmittag aus.
der stop für die zweite hälfte liegt nun auf 4162,50 punkte um dies zu unterstreichen.
Zielzone wir nun:
4144
4130
4120 maximalziel w/ unterem bollinger bandDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Klaa1“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0