Auswandern

      RE: Besteuerung bei Sitz im Ausland z.B. Niederlande

      Also France würde mir auch gefallen schonmal wg. der Mentalität/Lebensweise (arbeiten um zu leben) /Gegend, dem Essen/Trinken, der schönen Mädchen, der geringeren Telefonkosten/DSL, günstigeren Realtime-Datenanbindung, der geringen Steuern. Einfach ein Genuß :) Wieso so weit weg, wenn das Schöne so nahe liegt?!

      RE: Besteuerung bei Sitz im Ausland z.B. Niederlande

      Na ja, alles ist relativ:

      In CH ist fast alles Einkommen AHV (Rentenversicherung)pflichtig: Auch der Lottogewinn.

      Und zwar ohne Kappungsgrenze (Obergrenze). Nur der Rentenanspruch ist sehr wohl begrenzt.

      Cerberus24

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Cerberus24“ ()

      RE: Besteuerung bei Sitz im Ausland z.B. Niederlande

      @Monopoly
      Woher weist Du das mit den GK? Also was ich hier so in letzter Zeit über unser Land lese.... da sträuben sich immer mehr die Haare bei mir. Der Drang zum Ausreisen wird immer intensiver. MWst. soll ja auch wieder erhöht werden. X( Aber viele Probleme sind nicht nur bei uns so, die haben auch teilweise andere EU-Staaten. Nur mit dem Bankgeheimnis und den hohen Steuersätzen privat, spekulativ als auch selbständig, finde ich eine besondere Sauerei und das die Sozialversicherungen pflicht sind.

      RE: Besteuerung bei Sitz im Ausland z.B. Niederlande

      meist sind gesetzliche KVs im ausland wo du hinziehst billiger als in brd, zudem wird sich jeder versicherte einer dt. gesetzl kv bald wundern was auf ihn noch für gemeinheiten durch die politik zukommen werden, da sag ich lieber vorher lebe wohl , anstatt das übel beizubehalten.

      RE: Besteuerung bei Sitz im Ausland z.B. Niederlande

      Stimmt, Du hast recht, 4 Jahre ists her. :rolleyes: Da hat sich bestimmt einiges geändert. Trotzdem würde ich dann auch meine dt. Bankverbindungen wechseln. IB ist ja weltweit, d4f in England, Oanda in den USA, ACM in der Schweiz, ing-diba.at/ in Österreich ***hahaha*** das ist toll, was?! :)

      RE: Besteuerung bei Sitz im Ausland z.B. Niederlande

      Hi Dragon,

      Ich kenne zwar das Posting, auf das Du Dich beziehst, nicht. Dennoch einige (nicht bös gemeinte) Korrekturen:

      1. Der Link auf den Steuer Thread von WO ist gefährlich, da sehr alt. NL und die meisten anderen Staaten haben inzwischen ihre Vorschrifte4n gravierend geändert.

      2. KV und andere Versicherungen weiterbestehen zu lassen, ist meist unsinnig, da die Länder wie auich NL undCH eine lokale zwangsversicherung kennen, von der man nicht befreit wird. Andere, wie z.B Haftpflicht und Rechtsschutz sind nicht mit Auslandswohnsitz möglich. Das Vertretergesülze hat sich bei mir (obwohl schriftlich bestätigt) bitter gerächt.

      Schönes Wochenende

      Cerberus24

      Besteuerung bei Sitz im Ausland z.B. Niederlande

      @scalpino
      genau :D :D :D

      @all
      § 2 Abs. 2 Außensteuergesetz
      Eine niedrige Besteuerung liegt danach vor, wennn die betreffende
      Person im ausländischem Staat weniger als 2/3 der Steuer zahlt, die
      sie unter sonst gleichen Bedingungen in der BRD zahlen würde.
      Bei gleichen Bedingungen wären Deine Einkünfte aus Zinsen und
      Speku-Gewinnen in der BRD steuerpflichtig. Der sich in der BRD
      ergebende Steuersatz wird mit dem im Ausland verglichen. Liegt
      er um 1/3 niedriger, liegt eine niedrige Besteuerung vor.
      Wenn der Wohnsitz im Auslang liegt und kein Trading über einen
      deutschen Broker erfolgt, erfolgt auch keine Besteuerung in der BRD.
      Der Begriff "niedrig besteuert" bezieht sich nur auf inländische
      Einkünfte. Wenn keine Einkünfte in der BRD vorliegen, auch keine
      Besteuerung!

      also ich hab den Gang zum Steueranwalt schon hinter mir. Die Niederlande ist KEIN solch Niedrig-Steuer-Land (zumindest im Bezug auf private Personen). Die 1/3-2/3- Regelung bezieht sich auf einen fiktiven korb der verschiedenen Einkommensarten, der aber in den Niederlanden nicht unter 1/3 fällt.

      punkt 2: Du brauchst keine private Krankenversicherung. die gesetzliche sollte Dich weiter behalten. nach etlichen gesprächen mit unfähigen mitarbeitern meiner krankenkasse konnte ich letztendich eine sachbearbeiterin sprechen, die mir erklärte, es genüge frühzeitig einen brief zu schreiben und den umzug mitzuteilen. einzig eine deutsche anschrift (mutter, freundin) und eine deutsche bankverbindung werden benötigt. und die jährliche einkommensteuer müsse auf deutsch übersetzt und vorgelegt weden.
      (generell: vorteil private KV: wenig beiträge wenn jung, beitrag wird nur an deinem alter geschlecht risikofaktoren usw. gemessen nachteil: teuer wenn alt. vorteil gesetzliche KV: gleiche beiträge wenn alt, beitrag wird nur nach einkommen berechnet nachteil: teuer wenn jung, teuer wenn viel einkommen (aber wenn wohnhaft niederlande niedrig, da wenig einkommen)

      wallstreet-online.de/ws/commun…n+ausland&timeframe=-3650 :)

      RE: Geil...

      Original von Cerberus24
      Laut FTD vom Wochenende hat nun Zypern die Steuerbelastung von Firmen auf unter 10 % gesenkt.

      Cerberus24
      (aus dem Steuer-Thread nebenan)

      ***

      Zypern Steuern 10% und fast 30*C sommerliche Temperaturen heute, bei uns umgekehrt, Steuern 30%+x und nur 10*C :D :(
      Bilder
      • zypernwetter.png

        15,64 kB, 376×387, 428 mal angesehen

      Geld verdienen im Internet praktisch ohne Startkapital. Wo Sie wollen – und ohne einen Pfennig Steue

      Für »Frequent Traveller« ist E-Mail eine geniale Erfindung: Statt, wie früher, Briefe langsam, teuer und unzuverlässig nachsenden oder hinterlegen zu lassen, sind Sie plötzlich überall auf der Welt blitzschnell und preiswert in Kontakt, mit wem Sie wollen. Nicht einmal einen Laptop brauchen Sie dafür. Eine E-Mail-Adresse (gibt’s gratis bei Yahoo,
      Netscape, AOL etc.) reicht, um in jedem x-beliebigen Internet-Café in Rio oder Kathmandu Ihre Post zu lesen und zu beantworten. Wenn Sie nicht nur ihre Korrespondenz elektronisch erledigen,
      sondern im Internet Geld verdienen
      wollen, wird die Sache schon etwas komplizierter. In diesem Fall brauchen Sie mindestens einen Computer (wegen der Mobilität am besten einen Laptop) und einen eigenen Anschluss von einem
      örtlichen Provider. Ob Sie ein Büro brauchen, wie viele Mitarbeiter und was an Startkapital nötig ist, hängt von der Art Ihres Geschäfts und von Ihren eigenen Kenntnissen ab. Im günstigsten
      Fall – mit einer genialen Idee und eigenen PC-Kenntnissen (die sich jeder aneignen kann) – können Sie ein Geschäft ohne Mitarbeiter und Startkapital beginnen und an jedem Ort der Welt (mit Telefon) betreiben. Wenn Sie Ihr Geschäft und Konto in einer
      Steueroase führen und sich selbst im richtigen Land anmelden (am besten in keinem, wenn Sie sich nirgends länger aufhalten, als Sie als Tourist dürfen), zahlen Sie nicht mal Steuern. Der Traum jedes Unternehmers!

      Vermietung, Beteiligung, Rente, Börsengewinn: Was zählt und wo Sie Verluste machen dürfen

      Wenn es darum geht, die genaue Steuerlast zu ermitteln, wissen die wenigsten Leute, wie dies genau geschieht. Hier deshalb die wichtigsten Details: Der Fiskus ermittelt zunächst
      Ihr zu versteuerndes Einkommen. Hierzu werden die Einkünfte der jeweiligen Einkunftsarten addiert. Einkünfte sind für den Fiskus Ihre Einnahmen, gemindert um Ihre Werbungskosten. Für bestimmte Werbungskosten gibt es
      Pauschbeträge. Diese werden von den Einnahmen abgezogen, wobei allerdings keine negativen Einkünfte entstehen dürfen. Wenn dagegen Ihre wirklichen Werbungskosten die Pauschalen übersteigen, sollten Sie die echten Werbungskosten ansetzen. So können
      Sie auch Verluste erzielen. Beispiel: Die Einnahmen Ihrer vermieteten Wohnung betragen einschließlich Nebenkosten 9.000 Euro. Für Schuldzinsen zahlen Sie
      5.000 Euro an die Bank. Grundsteuern,
      Hausverwalter und kleinere Reparaturen schlagen mit weitern 3.000 Euro zu Buche. An Abschreibungsbeträgen können
      Sie 5.000 Euro anführen. Das heißt, aus Vermietung und Verpachtung machen Sie jetzt insgesamt 4.000 Euro Verlust.
      Angenommen, Sie erzielen aus einer Beteiligung an einem Unternehmen
      weitere Einkünfte in Höhe von 80.000 Euro, ergibt sich jetzt eine Summe Ihrer Einkünfte in Höhe von 76.000 Euro. ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      Woran denken Sie beim Stichwort »Karibik«? Wahrscheinlich
      an weiße Palmenstrände und türkisblaues
      Meer, an fröhliche Leute im Takt von Reggae, Calypso und Merenge-Rhythmen, an feine Bungalowhotels mit tropischer Blütenpracht, wo Ihnen dunkle Kellner
      im weißen Jacket ständig frische
      Fruchtsäfte, Cuba Libres und Piña Coladas servieren? Nicht alles sind Klischees, wenn Sie mal davon absehen, dass es weitaus weniger Palmen in der Karibik gibt, als allgemein vermutet
      wird. Die Hotels, die Sie von
      phantastischen Fotos in Reisekatalogen
      und Farbmagazinen kennen, gibt’s natürlich wirklich. Ihr Nachteil: Eine Nacht dort, in den besten Häusern auf Barbados oder St.Barth, Paradise Island oder Provo, Jumby Bay oder Necker Island, kostet mindestens um die 500 Dollar pro Nacht. Gar nicht selten
      1.000 Dollar und mehr. Und wenn Sie hier ein eigenes Haus wollen, sind Sie mindestens eine Million los. Dollar natürlich. Aber die wirkliche Karibik ist das nicht. Die ist nicht vom Landschaftsarchitekten gestaltet. Ästhetik ist nicht gefragt, wenn da einer aus rohen Brettern für sich und seine Familie eine Hütte baut, diese
      mit Wellblech abdeckt und bunt anstreicht. Hotels in der Karibik,
      das sind, von den Edelherbergen abgesehen, meist einfache Holzhütten
      mit Zementfußböden. Dass die Klimaanlage, falls vorhanden, nicht funktioniert, das Moskitonetz faustgroße Löcher hat und im Bad aus der Dusche nur kaltes Wasser kommt, ist eher Regel als Ausnahme. Mit deutscher Verbissenheit werden Sie da nicht glücklich. Machen Sie es wie die lebensfrohe Bevölkerung: Keep cool. Keine Hektik. Nehmen Sie das Leben gelassen. Sie ändern sowieso nichts. :) :rolleyes: ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()

      RE: RE: Schmerzen

      Original von monopoly
      zu wenig bewegung und zu wenig wassertrinken ist bei mir der größte risikofaktor für steine. auf gesunde nahrung achte ich schon


      Also viel Wasser trinken, immer daran denken, einfach Wasserhahn öffnen, fertig. Wichtig - auf den Körper achten und hören. (Selbstachtung)

      International Living

      :)

      Hallo Leute,

      kein Aprilscherz : die Maiausgabe von internationalliving.de

      ist schon da . Paßwort : bahamas5

      Diesmal mit den Themen :

      Bankgeheimnis
      Richtig auswandern (Teil 2)
      Bahamas
      Immobilien
      Neuseeland

      Ich wünsche Euch allen einen schönen Mai ! :)

      Davinci


      PS : In eigener Sache : kennt jemand eine gute datenmengenschonende Realtime Webseite fürs (für DAX, Dow, S&P.. ) PDA ???
      Das Leben ist die Summe von Wissen und Erfahrung