Angepinnt Forex Basics
-
-
Hallo!
Welche grundsätzlichen Regeln (oder Erfahrungswerte) gibt es denn, wenn man mehrere Währungspaare gleichzeitig handelt?
Eur/Usd short und Eur/Yen long macht doch bspw. nur Sinn, wenn gleichzeitig Usd/Yen steigt, richtig? Für welche(s) Paar(e) sollte man sich dann entscheiden? Sicher nicht alle 3. Aber machen 2 von den 3 noch Sinn?
MfGIf you don't bet, you can't win.
If you lose all your chips, you can't bet.
- Larry Hite -
--------------------
The Trend is your only Friend
- einer, der Bescheid weiß - -
-
-
Original von MaryMärz
Wo kann man den realtime sehen und somit mit den gestellten Kursen vergleichen.
Realtime gibt´s das bei jedem Futures Broker.
Ansonsten:
cme.com/trading/dta/del/globex.html (delayed)
-
-
-
-
@mbula
doch, daß ist von Interesse - ich würde am liebsten auch nur ein kleines Konto von ca 1000 Euro eröffnen und wenn man es dann schafft regelmäßig Gewinn zu machen.......vergrößern
Ad-Blue schrieb nur von 5000 $
Mal sehen ob mein Mann mir noch was spendiert
Was für eine Telefon-Nr /Support Nr. war das ? 0910
auf diese Frage haben sie auch nicht geantwortet.
MaryMärz -
@marymärz: (wenn es von interesse ist)
habe von adblue mal die info bekommen, dass man dort nun auch mini-accounts (500 $) anbieten wird. steht allerdings noch nicht auf der internetseite.
mein problem: wollte dort unter der woche nochmals anrufen, um nach details zu fragen, habe aber niemanden erreicht. (auch bitter, wenn ein broker nicht erreichbar ist)
naja, das nur nebenbei....
gruß, mbula -
So, ich habe gestern Ad-Blue angeschrieben
und bekam diese Antwort
in der vorigen email von uns gingen wir davon aus, daß sie schon reales konto haben...
sie zahlen in den usa keine steuern.
in deutschland wird der gewinn im halbkünfteverfahren versteuert.
beispiel: gewinn 10.000 euro
davon 50%= 5.000,- euro
5.000,- euro müssen versteurt werden
midnestkontogröße = 5.000,- USD
es gibt keine roll-over kosten
es gibt keine gebühren
sie finden aber auch alle informationen auf unseren webseiten:
adblue.de/devisen-forex.htm
desweiteren bieten wir nur support für refco kunden die bei adblue gemeldet sind.
von daher bitten wir um anmeldung:
adblue.de/forex-account.htm
mfg
ihr adblue team -
Original von Xenia
Original von Graf Zahl
Hier noch ein Teil des Rundschreibens von FXCM:
"...The IRS may tax any profits that are incurred within the United States, even if you reside outside the United States. Even if there is a properly designed offshore entity, once profits are transferred back into the U.S. they may be taxable. Once again, FXCM recommends that you seek a very competent tax advisor who will better aid you in structuring your trading account..."
Das bezieht sich eher auf Personen mit US Staatsbürgerschaft, die grundsätzlich
"weltweit" steuerpflichtig (abzüglich Freibetrag $80000 oder so) sind gegenüber USA.
Mal ein eher seltener Sonderfall als Beispiel:
Geburt in USA, beide Eltern deutsch - und schon ist man US Staatsbürger
(zusätzlich zur dt. Staatsbürgeschaft). Das ist aber dann ein ganz anderer
Fall wie "dt. Staatsbürger hat ein Konto in USA".
anderes Thema,
aber typische Doppelmoral,
nen deutscher darf doppelte Staatsbürgerschaft haben... -
-
-
Original von Graf Zahl
Hier noch ein Teil des Rundschreibens von FXCM:
"...The IRS may tax any profits that are incurred within the United States, even if you reside outside the United States. Even if there is a properly designed offshore entity, once profits are transferred back into the U.S. they may be taxable. Once again, FXCM recommends that you seek a very competent tax advisor who will better aid you in structuring your trading account..."
Das bezieht sich eher auf Personen mit US Staatsbürgerschaft, die grundsätzlich
"weltweit" steuerpflichtig (abzüglich Freibetrag $80000 oder so) sind gegenüber USA.
Mal ein eher seltener Sonderfall als Beispiel:
Geburt in USA, beide Eltern deutsch - und schon ist man US Staatsbürger
(zusätzlich zur dt. Staatsbürgeschaft). Das ist aber dann ein ganz anderer
Fall wie "dt. Staatsbürger hat ein Konto in USA".
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
-
@Graf Zahl
Danke für deine schnelle Rückantwort.
das würde ja bedeuten, man müßte auf seinen Gewinn 2 x Steuern zahlen.
Der deutsche Fiskus läßt sich so etwas nicht entgehen.
Und durch die Rücküberweisungen muß man Farbe bekennen, sprich der Steuerbürger ist gläsern........
Was haben dich die Rücküberweisungen gekostet ? Normale Bankgebühren
oder der berühmte Vergoldungszuschlag. Innerhalb der Eu wäre es auch kein Problem, dann könnte man mit Iban und Swift arbeiten.
@ xenia
Du bist doch hier der Devisenprofi, kannst du mal aus dem Nähkästchen plaudern ?
Noch eine Frage an Dich, du handelst ja den Euro/Dollar-Future
wo kann man den realtime sehen und somit mit den gestellten Kursen vergleichen - Danke für Antworten
MaryMärz -
Hier noch ein Teil des Rundschreibens von FXCM:
"...The IRS may tax any profits that are incurred within the United States, even if you reside outside the United States. Even if there is a properly designed offshore entity, once profits are transferred back into the U.S. they may be taxable. Once again, FXCM recommends that you seek a very competent tax advisor who will better aid you in structuring your trading account..."
Gruß -
Hallo,
ich bin bei FXCM (Schwester- oder Tochtergesellschaft von RefcoFX) in New York Kunde. Da ich bei der Anmeldung meine Steuernummer angegeben habe (Pflichtangabe), gab es bisher keine Probleme oder Anfragen von meinem Broker in Bezug auf Steuern o. ä.
Allerdings kann laut FXCM die amerikanische Steuerbehörde Steuern auf Profits erheben, da diese wohl in ihrem Sinne in den USA erzielt worden sind. Auch wenn du selbst deinen Sitz ausserhalb der USA hast. Ob das jetzt nur für US-Bürger ausserhalb USA gilt, oder auch für die internationalen Kunden von FXCM im Ausland, konnte ich dem Schreiben nicht entnehmen.
Hier würde ich mich an deiner Stelle nochmal bei einem Experten schlau machen. Bei den Deutschen Behörden gilt nicht umsonst: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Diesbezüglich habe ich noch nichts mitbekommen, wahrscheinlich habe ich nur noch nicht genug Gewinn erzielt
Rückzahlungen habe ich auch schon getätigt, dauert etwa 3-4 Tage, bis das Geld aus USA auf dem Referenzkonto ist.
Ich glaube cms-forex hat einen deutschen Introducing Broker, ac-markets sitzt in der Schweiz. adblue.de ist ein deutscher Introducing Broker von Refco. Ob man allerdings das Geld innerhalb -D- überweist oder doch nach UK oder USA kann ich dir leider nicht sagen. -
Zwei Fragen an die Profis
Gewinne müssen versteuert werden. Wenn ich jetzt bei Oanda oder Refco ein Konto eröffne, muß ich in Kanada oder sonstwo Spekulationssteuer oder eine sonstige Steuer bezahlen ?
Versteuern möchte ich hier in der BRD.
Habt ihr schon eine Rücküberweisung von eurem Geld vorgenommen ?
Gibt es Forex-Broker mit deutscher Bankverbindung ?
Danke für Antworten.
Gruß MaryDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MaryMärz“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0