Angepinnt Forex Basics

      Währungsreserven

      höchst interessanter bericht der ezb, erst erschienen

      ecb.int/pub/pdf/scpops/ecbocp43.pdf

      ein ausschnitt:

      SUMMARY
      World foreign exchange reserves grew from
      USD 1.2 trillion in January 1995 to more than
      USD 4.0 trillion in September 2005. Reserve
      accumulation in this period exhibited four
      features that seem largely unprecedented.
      Three of these features became particularly
      prominent in 2002-04. First, world reserves
      grew by around 85% (or 91% if the first eight
      months of 2005 are included), at a pace three
      times faster than in 1999-2001. Second,
      monetary authorities in Asia, including Japan
      until March 2004, accounted for the bulk of the
      accumulation, and eight of them are currently
      among the ten largest reserve holders. Third,
      fewer official creditors held an increasingly
      larger share of the total accumulation. The top
      five reserve accumulating central banks, which
      accounted for almost 57% of the total reserve
      accumulation on average in the period 1995-
      2001, increased their share to more than 68% of
      the total world accumulation in 2004. The top
      two, Japan and China, accounted for about half
      of the total world accumulation in 2002-04, and
      currently hold around 40% of the total world
      stock of reserves. A fourth, equally important
      development has come about more recently:
      the oil-exporting countries, whose combined
      current account surplus is estimated to have
      exceeded that of the Asian economies in 2005,
      have emerged as a new major group of net
      capital exporters in the world economy. They,
      however, have accumulated assets not only in
      the form of “traditional” reserves, but also by
      building up foreign assets in so-called oil funds
      – a phenomenon that is not yet fully captured by
      the available statistics, including those on the
      financing of the US external deficit.
      Dinge die man hastig tut,
      bedauert man langsam.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „angelo“ ()

      RE: Mein Trading Plan

      @ Goso

      Spielverderber :P

      @ zunis

      Wer mehrere Zeitfenster beobachtet, betreibt Multiple Time Framing. Wobei man im Idealfall wohl davon ausgeht, dass in den Zeitfenstern die selbe Richtung erkennbar ist.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: Mein Trading Plan

      In meinen Trading Plan habe ich eine meiner Regeln hinein kopiert, ohne allerdings zu wissen, was diese Technik “One-Time-Framing” besagt. Kennt diese jemand von euch?

      7. Regel: Geduldig warten, bis der Markt mir den Trend “One-Time-Framing” aufzeigt - dies ist eine sehr erfolgsversprechende Trend-Technik.
      In the middle of difficulty find opportunity

      RE: Mein Trading Plan

      @RS8

      Sicher, finde nur, dass man als Freshman zunächst mit dem Simplen anfangen sollte. Und das wäre die feste Größe von 2%.

      Werde in ca. 14 Tagen einen Thread eröffnen, wenn meine $ 50,- auf dem Oanda Konto verbucht sind und ich mein Trading-System vollständig habe. Mit diesem Betrag will ich erst mal für einen Monat anfangen und von meinen Trades berichten.
      In the middle of difficulty find opportunity

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „zunis-myst“ ()

      RE: Mein Trading Plan

      Im übrigen setzt ihr voraus, das man mit fixed Risk arbeitet. Es gibt ja noch andere Möglichkeiten MM zu betreiben.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: Mein Trading Plan

      Original von zunis-myst
      Nein, RS8, hast du aus meiner Sicht nicht ganz.
      Nur diese Pip-Zahl des SL variiert tagtäglich pro Trade. Da kommt es doch auf die Volatilität an, auf Grund der ich meinen Stop (in Pips) setzen muss. Zugrunde gelegt 2% Risk. Je grösser die Vola, desto grösser auch der Abstand in Pips zum Entry.


      Deswegen sprechen wir ja auch von IR. Das 10 Pips Beispiel sollte nur zur Veranschaulichung dienen :)
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: Mein Trading Plan

      Nein, RS8, hast du aus meiner Sicht nicht ganz.
      Nur diese Pip-Zahl des SL variiert tagtäglich pro Trade. Da kommt es doch auf die Volatilität an, auf Grund der ich meinen Stop (in Pips) setzen muss. Zugrunde gelegt 2% Risk. Je grösser die Vola, desto grösser auch der Abstand in Pips zum Entry.
      In the middle of difficulty find opportunity

      RE: Mein Trading Plan

      Sehr interessante Diskussion. Muss gestehen darum habe ich mir bisher wenig Gedanken gemacht.

      Sehe immer nur zu das ich pro Trade nicht über 3% Verlust komme (wobei ich selten über 3% komme).
      Sehe den Trade den ich bei einem gewissemLevel eingehen möchte, überlege Stoppmarke und überlege dann welches potenzial ich dem Trade zutraue. Bisher hat diese Methode Einwandfrei funktioniert.
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!

      RE: Mein Trading Plan

      Genau das wollte ich hören.
      Hatte im Hinterkopf ca. 0.8% - 1,5%, welches ich mir im 1. Jahr und dann gleichzeitig Woche für Woche im realen $-Wert als Ziel setzen möchte.
      2% halte ich zunächst für sehr viel, obwohl ich mich dazu bringen will, kein Limit im Kopf festsetzen zu lassen.
      In the middle of difficulty find opportunity

      RE: Mein Trading Plan

      Ich würde es eher als prozentuale Angabe sehen, wenn du bei einem Trade 2% deines Kapitals riskierst, dann sollte dein durchschnittliches Tagesergebnis + 2% betragen, mehr ist natürlich nett.

      2%/Tag sind äusserst viel, denn bedingt dadurch dass die Positionen mit grösserem Kapital sich ja ebenfalls vergrössern ergibt das eine abartige Performance.

      RE: Mein Trading Plan

      IR = Initial Risk

      Wenn dein SL 10 Pips beträgt, wären das im Schnitt 10 Pips positives Ergebnis am Tag.
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -

      RE: Mein Trading Plan

      Original von zunis-myst
      Ich stelle mir gerade meinen Trading Plan zusammen. Ich finde, es ist sehr wichtig, sich bevor man anfängt zu traden, einen Plan aufzustellen und seine Regeln, nach denen ich mich tagtäglich richten sollte.

      Wer so einen Plan mit all seinen Regeln von euch hat, der sollte auch an jedem Wochenanfang seine Ziele für die nächsten 5 und 10 Tage des Tradens definieren.

      Meine Frage wäre also, wenn ich meine eigene Systematik des Tradens entwickelt und zusammen gestellt habe, wie hoch sollte meine realistische Zielvorgabe innerhalb des ersten Jahres sein?
      Vorausgesetzt, man führt auch ein Trading Journal


      Wenn du nach 6 Monaten noch im "Spiel" bist hast du schon den ersten Etappensieg erlangt.

      Ansonsten sollte man als Daytrader dauerhaft mit 1 IR/Tag ins Plus kommen, mehr braucht man gar nicht.
      Doch, ich versuche immer wieder den Bezug zur "Normalität" herzustellen, das hat mich bis jetzt davor bewahrt grössenwahnsinnig zu werden und nach wie vor relativ normal zu leben.

      Ich rechne zwar beim Traden nur in %, die absolute Zahl betrachte ich in dem Moment nicht, aber als ich vor ein paar Jahren innerhalb von drei Tagen 0,5 Mio. versenkt habe ist die absolute Zahl schon wichtig geworden.

      Mein Trading Plan

      Ich stelle mir gerade meinen Trading Plan zusammen. Ich finde, es ist sehr wichtig, sich bevor man anfängt zu traden, einen Plan aufzustellen und seine Regeln, nach denen ich mich tagtäglich richten sollte.

      Wer so einen Plan mit all seinen Regeln von euch hat, der sollte auch an jedem Wochenanfang seine Ziele für die nächsten 5 und 10 Tage des Tradens definieren.

      Meine Frage wäre also, wenn ich meine eigene Systematik des Tradens entwickelt und zusammen gestellt habe, wie hoch sollte meine realistische Zielvorgabe innerhalb des ersten Jahres sein?
      Vorausgesetzt, man führt auch ein Trading Journal
      In the middle of difficulty find opportunity