DAX5plus

      RE: unterschied situation 9:15 u. 10:05

      @ itsmie, all

      Ich finde, eine Bedingung, daß vor einem SIgnal nochmal das vorherige Extrem getestet werden muß, würde ja auch immer die sich dann als richtig herausstellenden SIgnale betreffen, und die würden einem dann weglaufen.
      Nee, das halt ich für eine zu einengende Bedingung.

      Damit ist allerdings das Problem, das du zu Recht ansprichst (und es trat in letzter Zeit häufiger als sonst auf), nicht vom Tisch.

      In der ursprünglichen Dax60plus Version hatten wir ja nicht umsonst da den Kontermodus drin; nur läßt sich das in der Praxis nur sehr schwer umsetzen, zumal es eine ziemlich diskretionäre Angelegenheit ist.

      Ich denke, in vielen bis sehr vielen Zweifelsfällen lassen sich SIgnale mit Hilfe schon mal der KCH Kanten als auch der SMA TRendlage filtern; des weiteren helfen dann Chart/Candle-Formationen; auch hier wieder zugegeben ein nicht unerheblicher diskretionärer Anteil. Heute morgen aber war das eher 'herrschende Charttechnik Meinung', also die Bodenbildung bzw vorher die fehlende Bodenbildung.
      (Deshalb bin ich auch so sauer über mich, daß ich gestern nachmittag voll long in die bärische Flagge gelaufen bin.)

      Dann besser engere Stops. (Da bin ich in letzter Zeit unnötigerweise etwas großzügig mit.) Auch Abbrüche von Position, bei denen sich Kontraindikationen feststellen lassen (wie vorhin bei der schief gegangenen Short Position), halte ichnda für das bessere, aber auch durchaus un-systematischere.

      In diesem Zusammenhang habe ich auch nochn eine ganz andere IDee (Ich komme leider zur Zeit gar nicht mit dem Vorstellen hier nach.), ob man nämlich Signale, gegen die zb die Trendlage spricht oder ein Kantenverlauf, zum antizyklischen bzw. prä-prozyklischen Einstieg nutzt.

      gruß amazon

      unterschied situation 9:15 u. 10:05

      @ amazon, iceman, all

      um für nicht so candle-erfahrene trader dax 5plus verständlicher zu machen, sind diese beiden potentiellen signale m.e ein schönes lehrbeispiel.

      ich handele signale wie das erste so gut wie nie (manchmal natürlich auch zu meinem nachteil), da ich nach dem erreichen der kch2-kante und einer anschließenden aufwärtsbewegung vor einem einstiegssignal eine nochmalige bewegung in richtung des tiefs (bis max. knapp darunter) gesehen haben möchte. ein klassisches doppeltief, ein 1-2-3-tief (wie joe ross es nennt) oder ähnliches.

      in diesem sinne hätte man heute um 9:15 kein signal, wohl aber um 9:30 ein signal im fdax gehabt (im dax nicht - mit ein grund warum ich es nicht gehandelt habe). um 10:05 sowieso.

      die frage, die sich damit für mich stellt, ist, ob man eine solche bedingung nicht mit in das regelwerk von dax5plus aufnimmt. mal so als vorschlag.

      gruß itsmie

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „itsmie“ ()

      @ iceman

      Bei der Interpretation von Candles ist oberstes Gebot, den Kontext zu beachten (Das ist nicht von mir, zwar auch meine Erfahrung, aber es ist vor allem vom Candle Papst Steve Nison).

      Das schlagenste Beispiel dafür ist immer wieder die Candleform, die als Hammer oder Hanging Man fungiert, genauso aussieht, aber abhängig vom Kontext das genau Gegenteilige meint. Das Gleiche mit einem Inverted Hammer und einem Shooting Star.

      gruß amazon

      RE: aktuell short

      @ iceman

      Ja, 11:25 wäre dann, nachdem es schon zwei Kerzen mit Close innerhalb KCH1 gab, das Signal gewesen. Ich habe den kleinen Rücksetzer abgewartet, deshlab der etwas spätere, und leicht bessere Einstieg.

      gruß amazon

      RE: aktuell long - flat

      Ich meine, Handelsentscheidungen sollten nicht von Mut abhängig gemacht werden, sondern man benötigt klare Signale, nach denen man emotionslos handelt. Je mehr Entscheidungen in einen Handelsansatz einfließen, desto komplizierter wird die Angelegenheit und letztlich braucht man viel Mut um eine Position einzugehen. Hier wäre ein mech. Handelssystem von Vorteil.

      RE: aktuell long - flat

      @ iceman

      Da hast du nicht ganz unrecht. Der entscheidende Unterschied liegt jedoch im Vorfeld der jeweiligen Kerze (s. auch Chartshot):

      Wenn einem der Hammer um 9:10 reicht, dann handelt man das Signal. Mir war das aber zu wenig Bodenansatz die eine einzige Kerze.

      Vor 10:05 gibts jedoch 5 Kerzen, die wirklich so etwas wie Boden bildeten mit einem dreifach getesten 4232/33 Level - und damit auch Bestätigung des nur vermuteten Broadening Bottom; und DAS hat im Grunde das Signal begründet

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: aktuell long - flat

      @amazon

      Also im nachhinein hätte man das sicherlich handeln können. Ich konnte aber bei der Kerze um 10:05 noch nicht sogenau erkennen wie die Kanten laufen!

      Die obere Kerze hat sicherlich ganz wenig in Richtung Süden gezeigt aber dann hätte man die Kerze um 9:15 mit Entry 4251 und IS 4235 auch handeln müssen. Dieses Signal wäre um 9:40 ausgestoppt worden.

      Habe ich was übersehen?

      LG
      IM
      IM

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Iceman“ ()

      aktuell long - flat

      @ all

      Das ging jetzt so schnell, daß der Trade schon wieder zu Ende ist, bevor ich den Anfang einstellen konnte.
      (Außerdem sehe ich nebenbei Badminton auf Eurosport; diese Chance darf ich mir nicht entgehen lassen.)

      Entry Long 10:05 4241

      Die Bedingungen waren sämtlich erfüllt; die KCH2 Kanten wurden durch die SIgnalkerze leicht nachaußen gedrückt, leicht steigende Vola signalisierend und damit signalbestätigend.

      Exit 10:45 4265 nach dem Bearish Engulfing

      Ergebnis + 24

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 1105.png

        28,14 kB, 600×450, 358 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: aktuell Chartshot

      @ all

      Mal sehen, ob der Dax 'die CHance zur Bodenbildung' mit dem AUfsetzen auf dem unteren Wedge Rand nutzt?

      gruß amazon

      PS. Für einen prozyklischen Einstieg (in Richtung long) ists sicherlich noch etwas hin.
      Sollte es eine untere Umkehr werden, würde ich nicht mehr den SMA als Buy Trigger ansehen, aber die KCH+2 Kante muß neutral sein, und die untere KCH-2 sollte nicht mehr diesen starke Abwärtsneigung aufweisen.
      Bilder
      • dax 1105.png

        28,19 kB, 600×450, 428 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      aktuell Chartshot

      @ all

      Hier ein aktueller Chartshot.

      Man sieht nochmals die bärische Flagge (die ich gestern schlicht übersehen habe), die direkt in eine leicht bullische Wedge überzugehen scheint.

      Die Oberkante dieser Broadening Formation wird genau vom SMA35 gebildet, der für Long auch mindestens überschritten werden müßte.

      gruß amazon

      PS Hinzugefügt sei, daß gerade im Dax15 die Short Trendlage ziemlich nachhaltig aussieht.
      Bilder
      • dax 1105.png

        28,01 kB, 600×450, 435 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: aktuell flat

      Gratuliere zu Deinem hervorragenden Trade. Ein schönes nachträgliches Burtzeltaggeschenk. ;)

      Ich meine 15 Pkt. aufwärts ab jetzt. Mein System zeigt es an. Aber lass Dich nicht durcheinander bringen. Ich handle anders als Du, wie Du vielleicht weißt. EOD gesehen habe ich bereits am 6.5. das Shortsignal bekommen. :)

      RE: aktuell flat

      @ iceman

      Da liegst du offensichtlich eher richtig, denn long wurde gerade ausgestopt.

      Ergebnis -13 P (hatte mich vertippt, SL bei 4244)

      Ja, es war etwas mutwillig diese Long Position, vor allem wegen des Abwärtsdrucks bei SP.

      Aber das Signal selbst war in Ordnung. Aber es kann eben auch eine weitere Zwischenkonsolidierung gewesen sein.

      Ab jetzt gehe ich jedenfalls auf den SP über.

      gruß amazon


      PS. ICh Idiot X( sehe gerade, daß ich beim Long Entry übersehen habe, daß der SMA noch in Short Trendlage sich befand. Bei dieser eher neutralen Kerzen-Konstellation hätte ich da unbedingt drauf achten müssen; sprich, es gab keinen Grund sich über die Trendlage hinwegzusetzen.

      Böser Kunstfehler. Hab ja auch für bezahlt. ;(

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()