DAX5plus

      @ itsmie

      Eigentlich ist diese SMA35 Trenddefinition ja nur eine Eselsbrücke, ein Hilfsmittel der Verständigung, und ganz gut praktisch anzuwenden, manchmal etwas ungenau.

      Worauf es ankäme, wäre ja den Steigungswinkel des KCH, genauer des Centers zu messen. Theoretisch ginge da ja auch, aber praktisch habe ich bisher noch keinen Weg dafür gefunden. Auch nicht über andere Indikatoren.
      Man könnte natürlich ständig die Werte des Centers notieren, aber will man das ...?

      Man kann das auch einfach mit dem Auge machen, indem man eine etwas weitere Perspektive einstellt, und dann sieht man die Steigung. Das ist natürlich ziemlich diskretionär.

      Worauf noch zu achten ist (gerade im Dax15 gut zu beobachten): scheinbar verstärkt sich dort die LongTRendlage; tatsächlich verengt sich aber nur der KCH, und scheint leicht zur Seite einzuschwenken, was eine Abschwächung der Aufwärtsbewegung signalisierte.

      gruß amazon

      RE: Ankündigung

      @ amazon

      der unterschied besteht in der definition der trendlage: in dax60plus ist ja der sma35 im kch2 als trenddefinition ausreichend.
      im 15plus sehe ich eher sma UND ema im kch2 als kriterium - aber das sind natürlich in der tat feinheiten. mit einem wie auch immer definierten trendmodus zu arbeiten ist sicherlich sinnvoll.

      gruß itsmie

      RE: Ankündigung

      @ itsmie

      Nach weiterer Überlegung ist das auch im Dax15 mit der Trendlage ganz sinnvoll. (Aber so formulierst du es doch jetzt auch, da ist doch kein UNterschied).

      Noch ein Hinweis: gestern vormittag waren Dax 60 (der immer noch ) und 15 (bis ca 14 Uhr gestern) in Short Lage.
      Im Dax5 gabs aber um 10:25 ein Long Signal, das bis 12:05 immerhin 17 Punkte brachte.

      gruß amazon

      RE: Ankündigung

      Original von amazon95
      Stattdessen wird der Dax15 nach genau denselben Regeln wie Dax60plus gehandelt.


      das heißt ja, dass ihr auch bei der trendlage keine änderung vornehmt!?

      überrascht mich ein wenig, deine bisherigen äußerungen, sowie meine eigenen beobachtungen, legten hier anderes nahe.
      so gehen meine überlegungen dahin, sma 35 und ema 5 im oberen/unteren kch als trenddefinition heranzuziehen.

      gruß itsmie

      Ankündigung

      @ all

      Wie schon einigen Postings vorher zu entnehmen war, werden wir ab sofort den Dax vor allem aus dem 15min Zeitfenster heraus handeln.

      Das heißt, es wird also keine Dax60 Dokumentation vorerst geben. Wir beobachten nebenbei zwar diesen Bereich, jedoch nur auf dem Papier.

      Stattdessen wird der Dax15 nach genau denselben Regeln wie Dax60plus gehandelt.
      Da damit deutlich mehr Arbeit verbunden ist, werden Forumsbeiträge eher kursorisch erscheinen können.

      Sollte weiterhin Interesse an Beiträgen bestehen, werden wir immerhin versuchen dem so gut es geht nachzukommen. Wenigstens beispielhaft und sofern es die Zeit zuläßt werden auch Trades einigermaßen zeitnah eingestellt werden.

      Dabei wird es ggf. auch um die Verknüpfung der Zeitebenen gehen, denn sowohl der 5min Bereich bietet seine Gelegenheiten, wie auch letztlich der 60min Bereich kein Handelstabu ist.
      Das aber ist im Grunde zu komplex, um es - neudeutsch- zu kommunizieren.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      Hallo Claudia,

      weshalb ich den 60er Bereich als so unangenehm grade ansehe, hängt damit zusammen, daß die Bewegungen der vergangenen Tage so waren, daß der Dax die äußeren KCH2 Bereiche nicht mehr erreicht hatte; das letzte Mal am 10.3. abends; und gerade jetzt wieder.
      Hinzukam dieser Widerstandsbereich um 4370-75, um den herum seit Fr. 11.3 gehandelt wurde.

      Erst die gerade gelaufene Abwärtsbewegung hat ja für vorläufige Klarheit gesorgt.

      Schon länger jedoch gibts ja dieses Ungenügen am 60 Bereich, weshalb ich mich in dieser Woche bisher, - da ich eh mit Geburtsagsvorbereitungen und jetzt Nachbereitungen beschäftigt war und herkunft erst seit heute wieder da ist,- vor allem auf den 15er Bereich konzentriert habe.

      Und das Ergebnis spricht bisher schon ganz eindeutig für den 15min Bereich (und das bei jeweils geringerem Grundrisiko bei Eröffnung der Position), so wie auch schon in der Woche zuvor.

      Es ist allerdings etwas mehr Arbeit. Der 60min Bereich ist natürlich bequemer zu handeln. Aber aufgrund der Ungenauigkeit kann er letztlich nervenaufreibender sein.

      gruß amazon
      Hallo amazon,

      vielen Dank für deine wie immer ausführliche Antwort.

      Im Gegensatz zu dir, empfinde ich den 60er-Chart in dieser Woche eigentlich als ganz ordentlich, sowohl Candle60 als auch Dax60plus. Wobei ich Candle60 als Hauptsignal nehme und Dax60plus als Filter, wie es ja anfangs angedacht war, so dass sich gestern ein Longsignal ergeben hat und heute 13:00 Uhr ein Shortsignal.

      Ich empfinde die KCHs als sehr hilfreich. Wenn ich mir bei einem Re-Entry-Signal nicht sicher bin, handele ich einfach nicht. Das nächste eindeutigere Signal kommt bestimmt.

      Danke für eure Arbeit bzgl. Dax60plus.

      Gruß
      Claudia
      Bilder
      • fürs Web1.png

        45,85 kB, 600×480, 558 mal angesehen
      Vier Dinge kommen nicht zurück: Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, das vergangene Leben und die versäumte Gelegenheit.
      @ all

      Noch ein Nachtrag:

      die Swingbewegungen vollzieht der Dax zur Zeit im 5min Bereich.
      Gut sichtbar, wie hier zwischen den KCH2 Kanten hin und her oszilliert wird.

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 5 1603.png

        32 kB, 600×450, 606 mal angesehen
      @ all

      Um mal ein Blick auf die momentane Marktcharakteristik zu werfen, hier ein Chartshot.

      Da eröffnet der Markt gestern in Form einer Art dreistündigen Evening Stars. Was passiert? Es folgt eine seichte Aufwärtsbewegung, die wiederum in Form eines Dragonfly Dojis + Doji beendet wird.
      Die zu erwartende Abwärtsbewegung setzt dann heute morgen zur Eröffnung auch ein in Gestalt eines Gaps Down; am Ende der ersten Stunde gibts dann aber gleich wieder einen Hammer.
      Zur Zeit wird wieder mal am 4374er Fibo festgeklebt.

      Das meine ich mit, der Mark ist nicht frei, sondern Impulse werden sofort gekontert bzw gedeckelt. Erwartungen aus den Charts offensichtlich gegenteilig ausgenutzt.

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 1603.png

        27,6 kB, 600×450, 614 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      Hallo Claudia,

      Ganz ehrlich, wenn ich mir diese Woche bisher den CHart ansehe, kommt mir der Kaffee hoch, den ich gar nicht trinke.

      In Dax60plus häte man auch am 14.3. um 15 über ein SIgnal nachdenken können. Es kam darauf an, wie man den Widerstandsbereich um 4370-75 gewichten würde. Ich habe ihn als sehr massiv eingestuft und deshalb nicht gehandelt.
      Hat sich als überflüssige Vorsicht herausgestellt; aber in der Woche des Großen Verfalls am Freitag ist das vertretbar.

      Andererseits, sehr viel weiter wär man mit dem Signal vom Montag heute immer noch nicht.

      Aus dem Dax15 heraus war das was anderes, da kam das Signal schon über zehn Punkte früher.

      Aber auch im 15Bereich sieht man fast noch deutlicher, wie derzeit jeder Impuls gleich mit einem Gegenimpuls beantwortet wird, besonders am Nachmittag mit Eröffnung der US Börsen.
      Wie schon mal geschrieben, die Chance, ständig auf dem falschen Fuß erwischt zu werden ist dieser Tage ziemlich gut. Das wird sich voraussichtlich auch bis Freitag mittag nicht ändern.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      Hallo,

      gestern 15:00 Uhr, gab es doch mal wieder in Candle 60 ein sehr schönes Long-Sig. Im Dax60Plus um 11:00 Uhr eigentlich, 15:00 Uhr weder Widerstände noch sonstiges (KCH-technisch).

      amazon, tradest du gar nicht mehr nach candle60? Nur noch nach "KCH"?

      Gruß
      Claudia
      Bilder
      • fürs Web.png

        45,27 kB, 640×480, 720 mal angesehen
      Vier Dinge kommen nicht zurück: Das gesprochene Wort, der abgeschossene Pfeil, das vergangene Leben und die versäumte Gelegenheit.

      RE: Vorausblick

      @ all

      Da gestern längere Zeit das Forum nicht erreichbar war, erst jetzt eine Dax60plus Meldung.

      Seit Donnerstag liegt der Dax unter dem sehr prominenten Widerstandsbereich 4370-75 (nicht zuletzt ein 61,8 Fibo).
      Long Positionen wurden und werden deshalb nicht eingegangen, da dieser Bereich als ein Konter Widerstand angesehen wird.

      Deshalb wurden auch gestern keine Positionen eingegangen. (Die letzte mögliche Position wäre ein short Position per Fr. 11.3., 17:00 gewesen)

      gruß amazon
      Bilder
      • dax1503.png

        23,14 kB, 600×450, 831 mal angesehen

      RE: Vorausblick

      @ itsmie


      Gut, wir werden das überlegen; das mit dem Verwirrenden könnte schon hinkommen.

      Vielleicht lassen wirs auch einfach die nächste Woche so laufen wie bisher. Ich habe ja letzte Woche schon immer mal wieder kursorisch auf den Dax15 hingewiesen. Ich habe diese Ankündigung auch vor allem als weitere Anregung a für andere geschrieben.

      Übrigens, natürlich erstreckt sich Dax60 nach 17:30 sowieso auch auch auf den FDax, egal in welchem Zeitbereich.

      Nach erneuter Überprüfung habe ich doch wieder Zweifel, ob meine ursprüngliche Verknüpfung beider Zeitebene nicht doch Sinn macht.

      Und zwar, andeutungsweise nur so viel: es ist zB ein Unterschied, ob man in 15 ein Long Signal handelt mit einem 60 Modus long oder short, und sei es nur für das anvisierte PT.


      gruß amazon

      RE: Vorausblick

      @ amazon

      vielleicht macht es sinn für dax15plus (welches ich ohnehin eher fdax15plus nennen würde, die zweieinhalb zusätzlichen handelsstunden sollten hier m.e. unbedingt einbezogen werden) einen eigenen thread anzulegen.
      könnte sonst für einige leute etwas zu verwirrend werden, aber das solltet ihr natürlich entscheiden.
      inhaltlich werde ich mich in den nächsten tagen dazu äußern, hoffentlich auch mit ein paar konkreten anregungen, aktuell fehlt mir gerade die zeit dafür.

      gruß itsmie

      Vorausblick

      @ itsmie, all

      Die vergangene Woche, und ganz besonders der Freitag, hat meinen Verdacht, daß die 60min Ebene zu ungenau ist und deshalb unnötig schwer und risikoreich zu traden ist, verstärkt.
      (Da ist es kein Widerspruch, daß das Wochenergebnis von Dax60plus mit 5 Trades immerhin +42 P betrug. Aber am Freitag mußte man seine Sinne schon ziemlich beieinander haben, um das nicht wieder aufs Spiel zu setzen.)

      Nach weiteren Recherchen, und ganz in dem SInne, wie es auch itsmie schon vermutet hat, sehe ich deshalb keinen Hinderungsgrund real den 15min Bereich zu traden.

      Da herkunft im Urlaub ist, konnte ich mich mit ihm darüber noch nicht abstimmen. Mal sehen, wie wir das nächste Woche hier machen; eventuell führen wir beide Zeitebenen hier nebeneinander.

      In der Tat kan man Dax60plus auch eigenständig als Dax15plus traden. An sich hatte ich eine Verbindung zwischen beiden Zeitebenen fertig, sehe inzwischen aber nicht unbedingt die Notwendigkeit dafür mehr.

      Das hat istmie schon richtig beobachtet: im Unterschied zu 60 kann in 15 die SMA35-Trendregel nicht so ohne weiteres übernommen werden. Grund dafür ist, daß die Impulse im 15min Bereich doch häufiger so schnell aufeinanderfolgen, daß die SMA35 Indikation einfach phasenverschoben reagiert, sprich noch hinterherhinkt, bzw nicht schnell genug anspringt.

      Wenn es nun etwa um den Gewinnausstieg am KCH2 geht, sollte man vorher noch einmal nach der Steigung/Neigung des KCH sehen; je stärker, die sichtbar ist, desto eher wäre ich geneigt, eine Position noch zu halten.
      Das ist zwar nun ein ziemlich stark diskretionäres Element; aber mir fällt auch nichts besseres ein.
      Die SMA35 TRendlage ist ja der Versuch, genau das, die Steigung des KCH, indirekt und verobjektiviert festzustellen.

      Dafür gibt der SMA35 hier im 15min Bereich etwas anderes her. Hier erweist er sich nun deutlicher, bzw aufgrund der schneller folgenden Signale besser in Tradingentscheidungen einzubinden, als Scheidelinie zwischen bullisch und bärisch.
      Deshalb ist besonders auf das Kursverhalten am SMA35 zu achten; nicht zuletzt, wenn man schon in einer Position drin ist.

      Vielleicht könnt ihr ja noch weitere Aspekte hier mit einbringen. Wie schon mal gesagt, habe ich nur kurz zurückreichende 15min Daten.

      Der Freitag war mE auch ein Vorbote des Großen Verfalls am kommenden Freitag. In diesem Zusammenhang ist sowohl mit einem Hinzurren der Kurse zu rechnen, wie auch mit kürzeren starken Impulse in welche Richtung auch immer im Zusammenhang mit Glattstellungsaktivitäten.
      Unter diesem Aspekt würde sogar der Freitag Nachmittag erklärlich.
      Nicht zuletzt deshalb schrecke ich kommende Woche sehr vor den 60min zurück. Da kann man auch mal mehrfach hintereinander auf dem falschen Fuß erwischt werden.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: Tagesrückblick

      @ lanza, all

      "starker tobac" war es, wenn man es sich im stundenchart ansieht.

      ich habe mir aber gerade mal die mühe gemacht dax15plus quasi als eigenständiges (swingtrading) system im fdax zu betrachten und bin gerade ziemlich geplättet von den formidablen ergebnissen (gerade auch gestern und heute). jedem, der auf dieser zeitebene traden kann/will, sollte sich das unbedingt mal anschauen.

      einige kleinere änderungen muss man sicherlich vornehmen (so funktioniert z.b. der sma35 im kch2 als trendbestimmer nicht sonderlich gut), aber eine weitere ausarbeitung auf dieser zeitebene könnte durchaus lohnend sein.

      da werden wohl ein paar stunden meines wochenendes für draufgehen.

      gruß itsmie

      RE: Tagesrückblick

      @ all

      Hier noch der Dax15 von heute.
      Man achte, daß bei den ersten beiden 60 SIgnalen im 15 jeweils KCH2 erreicht war (was nicht prinzipiell gegen eine Position spricht, aber immerhin ein Warnzeichen ist).

      Und dann die bullisch aufgelöste bärische Flagge.

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 15 113.png

        23,51 kB, 600×450, 1.055 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()