DAX5plus

      seeralf,

      das kannst du doch noch gar nicht wissen. Ist doch noch gar nicht 17:00h
      also vorher irgendwelche Schlüsse ziehen, halte ich für gewagt.

      sollte die 17:00 kerze bullish sein, muß ich meinen Fehler wohl mit Spesen bezahlen, dann werde ich flat gehen, oder long, schauen wir mal!
      aber ich warte die 17:00 kerze ab.

      Erst um 17:00 h ist die Schlacht gewonnen, oder verloren!

      lg Stadinski :D

      RE: akt Status FLAT

      Hi Joschy

      stimmt, du hast recht.... das habe ich doch tatsächlich übersehen, ich depp!

      na hoffen wir das die 17:00 kerze mir recht gibt....warten wir es ab!

      man bin ich BLIND! ich habe doch schon ne Brille! 8)

      lg Stadinski :D

      RE: akt Status FLAT

      @ stadinski

      Die KCH1 Bänder können als Orientierung dienen, da sich an ihnen durchaus Widerstände und Unterstützungen, aber auch Zwischenkonsolidierungen ausbilden. Aber von vornherein kann man sie nicht als Ausstiegspunkte nehmen.

      Ich versuchs mal mit einem Beispiel vom Fußball.
      Der Bereich KCH1 mit dem KCH Center ist sozusagen das Mittelfeld mit dem Center als Mittellinie, und von daher erst mal neutrale Zone (auch wenn dort in gewisser Weise die Spiele entschieden werden).
      In diesem Bereich kann ein Angriff schon mal ins Stocken kommen, aber eigentlich ist ja Ziel, in die Nähe des gegnerischen Strafraums (sozusagen KCH2) zu kommen (das Tor oder die Touchdown Zone wäre dann die äußere KCH2 Kante).
      Man sollte also nicht grundsätzlich schon einen Angriff als abgebrochen ansehen, nur weil er nicht sofort übers Mittelfeld hinausgelangt; allerdings wenn der Widerstand zu offensichtlich ist und der Angreifer evtl schon zu weit aufgerückt ist, so daß er sich schnell einen Konter fangen kann, dann eben --> KonterModus.

      Sollte diese Bild evtl als albern empfunden werden: an der Börse stehen sich auch nur zwei Mannschaften gegenüber: Käufer/Verläufer; Long/Short; Geld/Brief ...


      gruß amazon

      RE: akt Status FLAT

      @ amazon95 @ herkunft

      nochmal eine Frage, wie seht ihr den KCH 1 lower und upper Bänder, dort gibt es doch auch viele Wiederstände/Unterstützungen? Habt ihr mal getestet, wie es wäre, wenn man da schon seine Long/Short pos. glattstellt?

      lg STadinski :D

      akt Status FLAT

      @ all

      Als unangenehmer Effekt der letzten verkorksten Woche sind wir ja nicht long per Freitag gewesen.
      Wären wir es aber - und das betrifft dann trotzdem den Systemstatus - wäre die Position am oberen KCH2 kurz nach Eröffnung bei ca 4397 geschlossen worden (virtueller Gewinn 36 Punkte).
      Damit sind wir nun so, wie wir auch gewesen wären: von der Position her flat (und da ist wieder realtime, nicht virtuell).

      Der HaM hat auf short gewechselt. Damit gibt es zwei Optionen:

      Eine SHort Position müßte als Mindestbedingung einen CLose von zZt < 4378 haben.

      Es besteht aber immer auch die Möglichkeit eines Long Re-Entrys; dazu müßte auf jeden Fall erst einmal der SMA35 zZt < 4355 sein. (Im FDax ist das schon etwas weiter fortgeschritten.)
      Die jeweiligen Werte verändern sich natürlich stündlich

      gruß amazon
      @ kai

      Es sind in beiden Situationen jeweils 2 Punkte bis zum äußeren Kanal.
      In der konkreten Situation ist das letztlich eine Geschmackssache, ab wann der Kanal 'erreicht' ist.

      Ich kann dir da nur einen ganz praktischen -unsystemischen- Hinweis geben.
      In Zweifelsfällen rausgehen, d.h. Gewinn mitnehmen.
      Zur Vergewisserung kann es ganz hilfreich sein, die Bollinger Bänder in der Standardeinstellung zuzuschalten. UNd die waren in allen Fällen, also auch bei 7, deutlich überschritten.

      gruß amazon
      @amazon,

      danke, das ist wirklich toll mit Char und Erklärungen.

      An Stelle 1 und 3 ist der äussere KCH2 jeweils nicht ganz erreicht. Ist das nicht Bedungung für den Wechsel in den HamShort / HamLong Modus, oder reicht hier schon ein Eintauchen in den KCH2, ohne Berührung der äusseren Linie, oder ist der Verkauf der aktuellen Position die Bedingung, auf der das Aktivieren des jeweiligen Ham-Modus begründet ist?

      Ansonsten kann ich alles prima nachvollziehen.

      Danke und Gruss und ich wünsche uns allen natürlich einen guten Start in die neue DaxPlus-Woche ...