DAX5plus
-
-
@ all
DAx60plus steht in einer besonderen Beziehung zu Candle60, insofern es in einer Art Dialog entwickelt wurde.
Einerseits soll Dax60plus mögliche Fehlsignale herausfiltern, andererseits die Trademöglichkeiten erweitern.
Im Chart unten sind, mit einer Ausnahme, beispielhaft alle Faktoren von Dax60plus auffindbar. Dieser Chartausschnitt zeigt auch die Herangehensweise an das Traden.
(1) Erreichen des KCH2, spätestens hier Glattstellen der vorherigen (long) Position -
Wechsel HaM short
(2) Signal Short -
Eröffnung einer Short Position
(3) Erreichen des KCH2 -
Schließen der Short Position -
Wechsel auf HaM long (dh. short Signale würden ab hier ignoriert werden, es sei denn Re-Entry Bedingungen lägen vor)
(4) Long Signal-
Eröffnung der Long Position
(5) der am Vortag schon errichtet Widerstand zeigt erneut Wirkung, er wird nur noch per High überhaupt erreicht -
Widerstand manifest -
Glattstellen der Long Position -
Wechsel in den Konter Modus (KoM) short (dh ab hier Ignorieren von evtl Long Signalen)
(6) Short Signal-
Eröffnung der Short Position
(7) Obwohl KCH2 nicht ganz erreicht, wird aufgrund des sehr bullischen Hammers die short Position geschlossen -
Wechsel in HaM long
(8 ) Long Signal, allerdings wegen CCI im oberen Extrem formell nicht sauber,
Potential wegen Nähe zu oberen KCH 2 beschränkt, dennoch sind wir die Position eingegangen, wegen des sehr bullischen Moves in das KCH2 Feld, und weil der vorherige Konter-Widerstand per Close überwunden wurde
(9) Erreichen des KCH 2 -
Schließen der Long Position -
Wechsel auf HaM short -
(nach diesem bullischen Move natürlich besonders auf mögliche Re-Entry long Bedingungen achtend)
(10) Ignorierung eines formellen short Signals, da kein Close innerhalb KCH1-
keine Short Position
(11) Re-Entry Bedingungen sind erfüllt mit SMA 35 im unteren KCH 2 Feld -
Wechsel in den Trend Modus (TrM) long -
Long Signal, bei dem im Re-Entry Fall der überkaufte CCI ignoriert werden kann
Eröffnung einer Long Position
In diesem Chartbeispiel ergab sich ein deutlich höherer Gewinn im Vergleich zu Candle60 durch das jeweils frühere Schließen der Position am KCH2 sowie am Konter Widerstand, durch die Vermeidung eines Fehlsignals und durch die Möglichkeit zum Re-Entry.
gruß amazonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
-
Naja mal sehen.
Der Plan steht aber an der Umsetzung haberts. Da sind wir mal wieder bei der guten alten Disziplin.
Ich denke, die letzte Hürde dürfte auch kein Problem sein. Weiter so.... Wer aufgibt hat schon verloren.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()
-
@ all
Dank an alle für ihr, zuletzt durch charlie, trotzdem positives Feedback.
Das Resümee der letzen Woche:
Die Situation war einerseits ziemlich schwierig zu handeln.
Andererseits haben wir unser System aber auch nicht richtig angewandt. Das System war besser als wir selbst. (Für diese schwierige Lage war es uns selbst noch nicht genügend in Fleisch und Blut übergegangen.)
Ohne auf Einzelheiten einzugehen und ohne die etwaigen Auswirkungen eines 'öffentlichen' Tradens und der damit verbundenen Arbeit im Forum zu sehr in Rechnung zu stellen:
bei richtiger Anwendung der Systemvorgaben wären wir durch diese schwierige Marktsituation mit maximal einem ausgestopten Short Trade (Nr 5) und einem schlimmstenfalls mit leichtem Minus beendeten weiteren Short Trade (Nr 8 ) gekommen.
Wir wären - bzw wir sind vom System her - des weiteren Long seit 11.2.05, 10:00 (bzw. seit FDax 10.2.05, 20:00).
Um für uns die Situation etwas zu entspannen, werden wir vorerst die evtl Trades am Abend zusammenfassend darstellen.
Unbenommen sind ggf. Zwischenkommentare.
Zum Systemverständnis werden weitere Erläuterungen zum System in Form von Musterchartanalysen nach und nach eingestellt und jeweils durch einen entsprechenden Link im ersten Systemposting gesammelt werden.
gruß amazonDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
Hallo ihr beiden!
Lasst euch vom Vorführeffekt nicht entmutigen, von der anfangs angestrebten Trefferquote von annähernd 100% ist man zwar weiter entfernter denn je, aber das war ja wohl ohnehin unrealistisch (im Backtest immer leichter zu erreichen). Wichtig ist ja nur, was am Ende rauskommtDas maximale Volumen subterraner Agrarprodukte steht in reziproker Relation zur intellektuellen Kapazität des Produzenten.
(Auf Deutsch: Die dümmsten Bauern haben die größten Kartoffeln.) -
@ bascha
Im allerersten Posting hier im Thread sind die Grundlagen aufgeführt.
Wir sind gerade bei der Wochenanalyse: die folgt später.
ich glaube, es hat leider der Vorführeffekt etwas zugeschlagen.
Am 3.2. auf 4.2. hatten wir das auch gehandelt.
Vom 28.1. auf 31.1. sah es etwas anders aus, da im FDAx kein Long SIgnal mehr bis 20 Uhr zustande kam. Da waren wir aber short mit Gewinn schon draußen, und sind dann am nächsten Tag eingestiegen, bzw auch am darauffolgenden Tag nochmals durch eine Re-ENtry Regel.
gruß amazonDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()
-
@Herkunft
@Amazon
Ich verstehe euer System leider noch nicht bis ins detail, aber es wäre schön dies irgendwo nachzulesen. Es ist auch schon sehr differenziert zu candle60.
Was mich auch wundert, warum Ihr nicht am 10.02 um 20:00 Uhr die FDAX Bullische Formation die ausgemacht wurde nicht gehandelt habt.
War ehrlich gesagt für mich eine wirklich sehr überzeugende Formation mit den natürlich gegebenen Kriterien von candle60, aber das habe ich auch im candle60 Thread dokumentiert.
Eine ähnlich Situation wie diese kam auch von 03.02 auf den 04.02 vor oder 28.01 auf den 31.01. Das waren sehr klare Signale seitens der CandleFormtion. (Unterstütztung mit anschließendem Hammer und Bullisch Harami.) Oder handelt Ihr nicht mehr nach 18:00 Uhr ?
Trotz alledem, eine sehr erfolgreiche kommende Woche. Sieht auch nicht einfach aus zumal der Dax auch schon gut gelaufen ist.
Gruß
bascha -
Handelswoche KW 6 - 7.2.05 bis 13.02.05
4 ( 04.02.05 - 4295 - 07.02.05 – 4370 ) 75 Punkte (
5 ( 08.02.05 – 4360 - 08.02.05 – 4375 ) -15 Punkte
6 ( 08.02.05 – 4375 - 09.02.05 – 4352 ) -23 Punkte
7 ( 09.02.05 – 4383 - 09.02.05 – 4374 ) -9 Punkte
8 ( 09.02.05 – 4352 - 10.02.05 – 4355 ) -3 Punkte
9 ( 09.02.05 – 4357 - 10.02.05 – 4378 ) -21 Punkte
Gesamt seit 31.01.05: 48 Punkte ( 4+/5- Trade )
Anmerkung: Die Gesamtperformance wird der tranparenzhalber ab Start 31.1.05 geführt. Die Performance im Januar 05 belief sich auf knapp über 400 Punkte
Die Woche: Die Woche war leider geprägt von Fehlsignalen welches zur schlechtesten Performance von DAX60plus führte. Der offene Trade der Vorwoche wurde mit 75P Profit geschlossen.
Hinweis: Leider lässt der KHC 2 derzeit im BIS-Trader beim Ausdruck nicht darstellen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Herkunft“ ()
-
-
-
-
Original von Herkunft
per SL rausgeflogen bei 4378 -
Diese Woche wir keine Postiion merh eingegangen bis sich die Lage geklärt hat
Hallo,
gebt nicht auf !!!
Tradet so, wie es Euch vom System vorgegeben wird, auch wenn´s Verlusttrades werden und einige Leute lachen oder meckern!!
Kopf hoch.
Gruß
Niederrheiner"- Es gibt alte Trader und es gibt schlechte Trader, aber es gibt keine alten, schlechten Trader -"
www.myknifes.de -
-
-
-
-
-
-
Original von bascha
Ich wüßte auch nicht wie die Vola nachhaltig erhöht werden kann außer wenn ein Krieg ansteht, aber zu welchem Preis (Menschenleben)?
wie wärs denn hiermit:
10.02.2005 - 20:30
USA: Bald Ende der steigenden Gewinne?
(©GodmodeTrader - godmode-trader.de/)
Bei Merrill Lynch geht man davon aus, dass sich die Gewinndynamik der börsennotierten US-Unternehmen in den kommenden 6 Monaten deutlich verringern oder sogar umkehren wird. Damit werde auch das Bedürfnis der Anleger nach risikoreichen Anlageklassen dahinschwinden.
Vor allem zyklische oder traditionell volatile Titel sollten laut Merrill Lynch davon nicht unbelastet bleiben. Diese Aktiengattung habe sich im bisherigen Handelsverlauf des Jahres 2005 besser entwickelt als der Gesamtmarkt. Der Grund dafür seien vermutlich die insgesamt positiv ausgefallenen Quartalsberichte. Die volkswirtschaftlichen Daten hätten in diesem Zeitraum aber meist unterhalb der Markterwartungen gelegen oder diese allenfalls erreicht.
die letzten lemminge werden doch jetzt noch in den markt gelockt, was dann folgen muß ist doch bekannt, und wir haben dann unsere vola
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher