DAX5plus

      @chatt: wo haben die beiden hier im forum groß rumgetönt sie würden ein coaching anbieten?

      auf ihrer hp gibt es einen einzigen menüpunkt namens "Coaching" unter dem link steht dann ein kleiner text der, um ehrlich zu sein, nicht unbedingt sehr nach großem marketing klingt....

      über dem menüpunkt coaching befinden sich links unter denen man sich pdf-files runterladen kann, die das system beschreiben.

      nur weil irgendwo so ein link steht, wird jetzt ne hexenjagd auf die beiden veranstaltet. das ist in meinen augen unredlich und nicht ein einzelner link auf der hp.....

      aber macht mal ruhig alle weiter mit eurer hexenjagd. gerade amazon hat sich ja in diesem forum als reiner laberhannes herausgestellt und deswegen kann man es ja mit ihm machen (vorsicht das war ironie...)

      über kurz oder lang werden sich hier so ziemlich alle von denen die wirklich ein wenig ahnung haben aus dem forum hier zurückziehen.....

      gruß
      @ chatterhand

      Na klar wäre das glaubwürdiger. Ist doch keine Frage. Allerdings traden wir beide für unser Depot und deshalb ist zeitnahes posten - jedenfalls für uns - nicht möglich.

      Hätten wir das Ziel ein prof. Signaldienst oder unendlich viele Coachings verkaufen zu wollen würden wir das vermutlich anders machen und hätten ein Sekretärin die postet oder günstiger wenn der Trade (entry) 10 p im plus ist zeitnah posten und warten ob BE oder 25 p plus. Das nennt man dann zeitnahes faken. Würdest du aber sicher auch draufkommen. Die einzige wirklich ehrliche Methode, ein Livetrading-System, wollen wir nicht einführen. Warum? s.o.

      Hier und in ausgewählten Foren woll(t)en wir nur etwas Grundwissen weitergeben, Fragen beantworten und unsere Trades dort und im Blog begleiten. Den Blog verstehen wir als unser Tagebuch, welches uns reflektieren lässt. So ist gestern, über diesen Blog und einer Fragestellung eines interessierten Lesers, die Möglichkeit entstanden Risikostufen einzuführen.

      Im übrigen gibt es inzwischen ein paar Trader die die setups kennen, oder welche die über den Blog diese lernen, und deshalb auch die Glaubwürdigkeit nicht anzweifeln.

      Jürgen (herkunft)
      @ amazon

      habe Deinen Beitrag erst jetzt gelesen.

      Dann ist ja alles klar, Ihr bietet Eure Seminare also unentgeldlich an.

      In diesem Fall würde ich den Forderungen nach Beweisen auch nicht nachkommen. Das habt Ihr nun wirklich nicht nötig! :)
      @ all

      Wir sind hier aber nicht in der Kirche und somit geht es hier auch nicht um den Glauben, auch wenn uns das in dieser Branche von diversen Börsengurus immer wieder vermittelt werden soll! :rolleyes:

      Die ausgemachte Blauäugigkeit der "Jünger" verschiedener Tradingforen ringt mir immer noch heftigstes Stirnrunzeln ab, obwohl ich mich längst daran gewöhnt haben sollte. 8o

      Es geht auch in diesem Fall wieder darum, Kunden für die angebotenen Seminare zu gewinnen. Klappern gehört zum Handwerk und weshalb sollte es in diesem Geschäft anders sein.

      Über die Qualität der angebotenen Seminare und des vorgestellten Systems kann und möchte ich gar nicht urteilen. Die Frage und die Forderung nach Referenzen und stichhaltigen Belegen ist hierbei aber weder ehrenrührig noch majestätsbeleidigend, sondern ein selbstverständlicher Vorgang zur Vertrauensbildung.

      Was haben die Anbieter zu verlieren, wenn die Erfolge real vorhanden sind? ?(

      Wer jedoch seine Karten nicht offen auf den Tisch legen will, hat in der Regel immer etwas vor der Öffentlichkeit zu verbergen!

      Das Argument, man hätte das gar nicht nötig, zieht in diesem Fall nicht, denn man möchte etwas verkaufen (Beweggründe egal).

      Also Amazon und Herkunft, belegt Eure Tradingerfolge und schon werden alle Kritiker verstummen! :)
      Original von itsmie
      Original von Herkunft

      ich denke vorallem Werner (amazon) hat hier im Forum so viel Glaubwürdigkeit (über Jahre hinweg) das es hierzu keines Kommentares bedarf.


      that's it! dann hoffe ich mal, das dies auch so bleibt (es keines kommentares bedarf) und ich nicht noch meine zeit mit repliken vertrödeln muss ;)

      nach studium des elitetrading-threads kann man ja fast zu der annahme gelangen, das forum hier ist inzwischen erwachsen geworden, dass uns diese diskussion hier bisher erspart blieb :)


      Mein Gott, bitte verschrei es nicht :D
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Original von Herkunft

      ich denke vorallem Werner (amazon) hat hier im Forum so viel Glaubwürdigkeit (über Jahre hinweg) das es hierzu keines Kommentares bedarf.


      that's it! dann hoffe ich mal, das dies auch so bleibt (es keines kommentares bedarf) und ich nicht noch meine zeit mit repliken vertrödeln muss ;)

      nach studium des elitetrading-threads kann man ja fast zu der annahme gelangen, das forum hier ist inzwischen erwachsen geworden, dass uns diese diskussion hier bisher erspart blieb :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „itsmie“ ()

      Original von eddie 2

      Man muß doch einfach nur realistisch nachdenken:



      @ all

      Wenn du das doch mal gemacht hättest!

      Offenbar schwirrt in einigen Köpfen rum, daß es so sein müßte, wie exlibris das als Satire beschrieben hat; fehlt vielleicht noch die Bürgschaft für eventuelle Verluste, die der Forumslesers zu erleiden hat.

      Deshalb hier mal einige Dinge, die klargerückt werden müssen. Zuerst sachlich:

      1) Wir stellen hier einen Handelsansatz vor, dessen Entwicklung sich über ca. 2 Jahre erstreckte. Wir sehen ihn als im weitesten Sinne jetzt ausgereift an. (Abgeschlossen oder perfekt ist in diesem ZUsammenhang nie etwas.)

      Diese Vorstellung ist ein Angebot, sich damit zu befassen, es für sich nutzbar zu machen; oder es zu ignorieren. [vitho hat sich zB einen Teil herausgegriffen: wunderbar!]

      2) Vom 'Coachen' haben wir hier in diesem Forum nie auch nur eine Andeutung verlauten lassen. Da andere es aber hereingebracht haben. Ebenso wie wir aus praktischen Erwägungen die Systembeschreibung auf eine externe Seite gebracht haben, findet sich dort auch ein Hinweis, daß ein Coaching möglich wäre.
      Dabei handelt es sich um keinen Geschäftszweck, sondern es ist ein Zusatzangebot für Interessierte, falls ihnen die dargelegten Beschreibungen zum Verständnis nicht ausreichend sind. Wenn man das ganze System von vorne bis hinten erläutern und herleiten würde, könnten wir das aufgrund des enormen Arbeitsaufwandes nur zu Lasten des eigenen Tradings durchführen machen. Und das wollten wir in einem kleineren Umfang ausgeglichen haben.

      [@ eddie, wenn wir auf Kundenfang aus wären, würde das ganz anders ablaufen, und du wärst hellauf begeistert davon, da die Dummheit durchaus leicht sich hinters Licht führen läßt.]

      Fragen sachlicher Art, wozu herkunft vorgestern ausdrücklich aufgefordert hat, sind jederzeit willkommen.

      3) Wir stellen das in die virtuelle Öffentlichkeit eines Forums mit der naiven Absicht, es diskutieren und damit in gewisser Weise extern überprüfen zu lassen. DAS ist für UNS der potentielle Mehrwert.

      4) Der Handelsansatz ist - jederzeit von jedem selbst überprüfbar - völlig unabhängig davon, ob wir ihn selbst handeln oder nicht, ein gewinnbringendes Handelssystem. Dessen Legitimation ist nicht an uns gebunden.
      Es nicht zu handeln, nachdem wir es lange, und dabei mit Verlusten zwischendrin, entwickelt haben, würde uns zu Vollidioten stempeln. Nachweise über Handelsaktivitäten als Beweise zu erbringen ist wie die Forderung darzulegen, daß man kein Idiot ist. Ich bin dazu nicht bereit.

      5) Und damit schließt sich der Kreis. Wir haben hier keinerlei Belege, Beweise oder sonstwas zu erbringen; das sind angemaßte Ansprüche irgendwelcher Forumsteilnehmer, die beim Traden offenbar nicht über Äußerungen eines Generalverdachts gegenüber allen anderen halbwegs fuktionierenden Handelsansätzen hinausgekommen sind und vor allem den eigenen Frustrationen Luft machen wollen. [S. dazu auch 4.]
      Es sind deshalb unangemessene und angemaßte Ansprüche, weil dem von unserer Seite nichts weiter als ein kostenloses Angebot eines Handelsansatzes gegenüber steht. [S. hierzu 1.]

      Wenn der Konsens innerhalb eines Forums das nicht mehr berücksichtigt, läuft es Gefahr zu einer chattenden Selbsterfahrungsgruppe zu verkommen. Das wäre dann nicht unser Schaden - da wir das Geld durchs Traden bekommen.

      gruß amazon
      Hallo eddie,
      was soll diese Polemik?!
      Ich selber handele eine Variante von amazons Ansatz, und es funktioniert!
      Was die beiden zeigen wollten, ist, dass man auch bei der sog. "Königsdisziplin", dem Daytrading, einen positiven Wochensaldo erzielen kann(und oft genug sogar einen positiven Tagessaldo).
      Statt rumzulabern solltest Du vielleicht einmal überlegen, die vielfältigen Anregungen von amazons postings in Dein eigenes tading einzubauen.
      Vitho
      Mein lieber Wolfgang, da muß ich dir aber widersprechen, denn ich finde, dass Dummheit schlimmer ist als Faulheit! :D

      Dieser "Bein" argumentiert zwar ein wenig hart und schroff, trifft aber die Sache im Kern schon ganz richtig.

      Die beiden "Jungs" sind ganz klar auf Kundensuche, und das finde ich überhaupt nicht gut.
      Es geht nicht im Geringsten darum, den Ansatz zu diskutieren, sondern darum, ein gutes Ergebnis zu präsentieren um (ja, wörtlich) vorzugaukeln, dass man mit entsprechender Unterrichtung (Coaching) in diesem Ansatz danach erfolgreich ist.
      Und genau das funktioniert eben nicht so einfach.

      Und ich finde auch, dass es überhaupt nicht schwer sein kann, wenn man schon zu zweit ist, die paar Signale sehr zeitnah zu posten.
      Denn dann sähe das Ergebnis bestimmt schon anders aus.

      Wenn ich so einen "Superansatz" entwickelt hätte, dann würde ich nicht hier rumposten, sondern damit Geld verdienen!
      Und dann hätte ich auch wahrhaftig keine Lust irgendwelchen Deppen das Traden beizubringen.

      Ihr beiden solltet eigentlich wissen, worauf es beim Traden ankommt, sofern ihr nicht nur Papertrading macht, was ich ja fast schon vermute.

      Man muß doch einfach nur realistisch nachdenken:
      Das Leben ist knallhart, und nirgendwo bekommt man etwas geschenkt.
      Nur in Börsenforen gibt es anscheinend Samariter, die alle nur helfen wollen, damit andere reich werden. ;)

      Gebt es doch zu! Ihr wollt eure eigenen Taschen füllen.

      Ich kann nur jedem raten ein solches Coaching nicht in Anspruch zu nehmen, wenn es Geld kosten sollte, denn anscheinend ist der Ansatz nicht so gut, wenn man neben her noch coachen muß.

      Oder was auch sehr interessant wäre:
      Zum Coaching anmelden, und dann einmal Leistungsnachweise in realem Trading in Form von Kontoauszügen und Reports vom entsprechenden Broker zeigen lassen.
      Sehr pikant! :D
      @Schlau(berger)

      Immer wieder die selbe Leier. Typischer Fall von "verstehe ich nicht" dann "gibts das auch nicht"! Es gibt nur eins was noch schlimmer ist als "Dummheit" - nämlich "Faulheit". Wenn ich mir den Link so durchlese, dann kann ich das ohne Skrupel konstatieren.

      Mr. "Bein" wäre vermutlich sogar zu dämlich, wenn man ihm wie folgt unter die Arme greift um seinem "kurzen Verstand" und vermutlich auch seinem Konto auf die Sprünge zu helfen und folgende Anweisung gibt (natürlich mit 100%iger Kapitalgarantie versteht sich):

      1. Schalte deinen PC ein (bitte die Monitore nicht vergessen!!!!!!!!!!!!!)
      2. Starte dann im laufe des Tages dann bitte auch deine Trading-Platform - sonst wirds nix mit den Millionen
      3. Überprüfe anhand des Kalenders, ob wir Montag den 04.12.2006 schreiben
      4. Führe dann eine Selbsttest durch, um festzustellen, ob die Extremitäten (besonders Arme und Hände) mit dem Gehirn verbunden und zum Handeln bereit sind (das entsprechende Benutzerhandbuch findest Du unter der -Adresse xyz)
      5. Gehe im Euro-Bund-Future Dez06 (EUREX ehemals DTB) Long mit Close über 118,77 (falls nicht bekannt? Guckst du "www.eurexchange.com")
      6. Benutze zunächst einen Initial-Stop (siehe Benutzerhandbuch "der erfolgreiche Trader") bei 118,68
      7. Ziehe diesen Stop-Loss im weiteren Verlauf auf vorhergehende "relative Tiefs" (siehe Benutzerhandbuch "der erfolgreiche Trader") nach
      8. Schließe die Position (siehe Benutzerhandbuch "der erfolgreiche Trader"), sobald die Kursziele bei 119,04 oder 119,15 erreicht werden
      9. Warte dann erstmal ab und halte die Füsse still bis es weitere Anweisungen gibt
      10 Bitte benutze ausschließlich beigefügten Chart (Für Rückfragen wende dich bitte an das Dir bekannte Helpdesk :D
      Bilder
      • Bund 01.12.06 150.jpg

        189,75 kB, 1.279×921, 559 mal angesehen
      da gabs was auf die hose :rolleyes:



      30. Nov 2006, 19:37
      FXtry11
      New Member


      Registriert: Sep 2006
      Beiträge: 12 AW: DAX5plus


      Zitat:
      Zitat von Herkunft
      wir stellen das posten in diesen Thread ein
      Jürgen (Herkunft)

      Meiner Ansicht nach auch besser so,
      so lange ihr nicht durch rechtzeitiges Posten den Beweis dafür antreten wollt,
      dass die Strategie von Traderscompany mehr als eine leere Versprechung ist.

      elitetrading.de/forum/journals…3_3.html?highlight=amazon

      Freitag, Dezember 01, 2006

      Der Tag im Detail

      [Kursangaben = german 30= Kassa Dax]

      Heute wurde erst spät überhaupt mit dem Traden begonnen. Es gibt ja auch noch ein Leben neben dem Traden.

      Der erste Trade noch während der eigentlichen Mittagspause:
      Short als 4MA 5 / REX b 10 um 13:30 bei 6329; nur wenige Minuten später wurden wir ausgestopt bei 6335 (- 6 P).

      Bis zu den 16 Uhr Zahlen passierte nichts Nennenswertes; dann aber dafür umso mehr: eine wahre Volaexplosion. Durch die angesagte Einschaltung des kleinsten, des 1m-Fensters, konnte in den beginnenden Trend 16:05 short bei 6293 als REX a eingestiegen werden; Exit 16:12 bei 6271, leicht verspätet, nach Erreichen des Kursziels. (+ 21 P).

      Das nächste Signal ließ erwartungsgemäß im nächsthöheren Fenster nicht lange auf sich warten:
      16:26 short bei 6269 als REX b 2, der 16:40 nach Erreichen des insgesamt 3. Kursziels bei 6208 geschlossen wurde (+61 P).

      Es folgte noch 17:05 ein 17:10 per BE geschlossener short REX b 5 bei 6238.


      traderscompany- Tagesergebnis 76 P



      amazon 21:17

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      Donnerstag, November 30, 2006

      Der Tag im Detail

      [ Kursangaben: Fdax/DAX Z6-DTB]

      …. kein wirklich guter Tag fürs Depot… 112 P Tagerange

      ….und nix verdient. Der Grund ist, dass fast alle Trigger nicht getroffen wurden (also kein entry), die setups nicht erfüllt waren oder der Kurs schnell zurücklief. Allerdings das Positive daran: Wir selbst wurden in einigen Punkten bestätigt.

      Gehandelt wurde ein Trade vormittags mit BE und im Abwärtstrend zwei weitere BE.
      Erwähnt sei ein 4MA 5; 17:05 short der nicht gehandelt wurde.


      Traderscompany möchte an dieser Stelle dazu auffordern, Fragen zu stellen. Das Tagesergebnis vom 128P von letzer Woche und das 0P Ergebnis von heute animieren eventuell, da vordergründig etwas wiedersprüchlich, dazu. Allerdings bitten mir um Sachfragen, die wir soweit hier möglich gerne beantworten.


      traderscompany-Tagesergebniss 0P

      traderscompany Monatsergebnis November 512 P


      herkunft 20:10

      Mittwoch, November 29, 2006

      Der Tag im Detail

      [ Kursangaben: Fdax/DAX Z6-DTB]

      …. Verfall und Jahresende scheinen zusammenzukommen. Die Kursbewegungen des Dax werden deutlich unsauberer. Schwer kalkulierbar und fehleranfällig. Für traderscompany heisst das Vorsicht und lieber mal nichts machen auch wenn es sicher erscheint und/oder sogar mal (scheinbar) wegläuft.
      Null Punkte ist ein grosser Gewinn! Warum? Ganz einfach es ist kein Verlust.


      Handelszeit 9:00 bis 11:30
      ReXa 2; 10:52 long; Entry 6329, Close BE

      1. Beispiel zur Fehltradevermeidung
      Der Kurs lief vom Trigger zügig weg. Der Sl (IS)wird normalerweise bis zur Aktivierung des BE (erster TS) gehalten. Allerdings wenn das setup schwächer wird, das passiert meist in diesen Marktphasen, sollte zur Sicherheit der BE vorab gestellt werden. Damit hat der Kurs seine Chance und wir keinerlei Verluste.

      Chartbeispiel 5min

      Handelszeit 14:00 bis 17:30
      ReXb 2; 14:54 long; Entry 6348, Close BE

      2. Beispiel zur Fehltradevermeidung
      Das gleiche Beispiel wie oben allerdings mit dem Unterschied dass der Kurs vom Entry aus zügig in Richtung Stopploss (IS) lief und das setup auch deutlich schächer wurde/blieb. Da Schwäche nicht heisst da geht nichts mehr wurde SL (IS) gehalten und die Position am Rücksetzer auf BE geschlossen. Der Kurs hatte damit eine Chance auf einen Verlustrade und wir keinerlei Verluste.

      Chartbeispiel 5min




      traderscompany-Tagesergebniss 0P

      herkunft 18:30

      Dienstag, November 28, 2006

      Der Tag im Detail

      [ Kursangaben: Fdax/DAX Z6-DTB]

      …. viel Bewegung heute. Allerdings Bewegungen die einen grösstenteils grossen Kursraum der Bollinger Bänder schnell durchhandeln sind für unsere vorgebenen Konstellationen konktraproduktiv. Und das war leider heute fast de ngesamten Tag der Ablauf.
      Auf der einen Seite wird man zurecht sehr vorsichtig und man muss sich ja auch nicht in den „Krieg der Banken“ mit seinem Konträktchen einmischen und zum andern produziert das System nie „sichere „ Signale.
      Das System filtert - was wir als sehr sehr positiv empfinden.

      Zusätzlich war der Nachmittag aufgrund von Terminen für traderscompany etwas schwierig zuhandeln.

      Handelszeit 9:00 bis 11:30
      Null Trades = null Punkte fürs Depot.

      Handelszeit 14:00 bis 17:30
      Null Trades = null Punkte fürs Depot.

      Erwähnt sei noch der 4MA 2 long; 16:16
      Allerdings war der Status unserer Konzentrationsfähigkeit zu diesem Zeitpunkt völlig dahin. Nun auch das ist ganz klar ein Bestandteil diskretionären Handelns. Abwärtsbewegungen wie am Freitag, den 24.11.2006, sind ob man sie handelt oder nicht äusserst anstrengend und führen dazu, dass man eventuell, in diesem Falle nachmittags, gute Tradechancen einfach nicht mehr „handeln kann“.

      Einen Chart erspar ich mir heute.
      Da 16:30 ein Termin anstand Feierabend komme was wolle

      traderscompany-Tagesergebniss 0P

      herkunft 20:00

      Montag, November 27, 2006

      Der Tag im Detail

      [ Kursangaben: Fdax/DAX Z6-DTB]

      …. Der DAX hat ein einsehen. Die Volatilität erhöht sich. Der Kurs fällt J

      Handelszeit 9:00 bis 11:30

      ReX b5 long, 9:05; entry 6412.5 exit 9:10 6416.5 (4P)
      Das setup war sehr schnell weg. Deshalb und wegen der frühen Stunde folgte auch ein schneller exit

      ReX b2/a5 short; 11:36; entry 6401; exit am PT 6358 (43P)
      Da der Abwärtsdruck enorm war hies die Devise: einfach drinbleiben.

      Chartbild 27.11.2006

      In der Mittagspause gabs dann noch einen ReXb 10 um 13:20


      Handelszeit 14:00 bis 17:30
      ReX b2/a5 short; 16:12; entry 6343; exit am TS 6335 (8P)


      17 Uhr und Feierabend komme was wolle

      traderscompany-Tagesergebniss 55P


      herkunft 17:40
      @ itsmie

      Der Vollständigketi halber hier noch einmal der erste Trade am Freitag, bzw. die Entrysituation:

      REX b 10 Entry 9:24 6465 (IS 6470)

      Ich habe den CHartshot extra so gestaltet, daß man die Situation zum Entryzeitpunkt, ohne den nachfolgenden Abrutsch danach sieht.

      Und da war im 10m Fenster der Kurs gerade vom MA abgeprallt. Der Entry erfolgte in die Folgekerze hinein (Ellipse).
      Die Situation war eigentlich sehr klar. In 10m waren die BBD synchron, also alles ok für einen REX b Trade; das 20m Fenster bestätigte durch eine BBD Konstellation eines etwas wackligen Ausbruchs.

      Wie schon angedeutet, man mußte sich nur von den kleineren Fenstern frei machen, die die Seitwärtskorrektur als Neutralisierung interpretierten, während die größeren Fenster die anhaltende abwärts gerichtete Volatilität konservierten.

      gruß amazon
      Bilder
      • 2411 2.png

        75,67 kB, 1.024×768, 945 mal angesehen