@ dragon
Habe ich früher auch gedacht, daß 5 min nur Marktrauschen und Scalperaktivitäten zeigen würde. Entspricht aber mitnichten meiner Erfahrung.
Im Gegenteil ist der 5min charttechnisch viel genauer: was im 15min ein Kerzenschatten unklarer Bedeutung ist, stellt sich in 5 min zB als Teil eines Morning Stars heraus.
Oder Beispiel Freitag 29.4. 9-9:15, also die Eröffnung:
In Dax15 eine steigende Kerze mit einer ausgeprägteren Lunte,
ist in Dax5 ein durch Gap Up und steigender Kerze bestätigtes Bullish Engulfing.
Außerdem, hab ich zwar schon mal gepostet aber trotzdem, kommt es bei Dax5plus nicht auf Strecken an, die Scalper zurücklegen, sondern auf die größeren Bewegungen, wie zB die von Freitag Morgen bis zum frühen Nachmittag. Denn der Keltner Kanal liefert sowohl ein bewegliches Kursziel, als auch in Verbindung mit einem einfachen SMA eine TRenderkennung, und DADURCH bleibt man auch in längeren Bewegungen drin.
Zum Vergleich mal der Dax15 Chart vom Freitag. Den Long Trade hätte man fast genauso handeln können wie in Dax5.
Der nachmittägliche Short Trade dagegen wäre erst 14 Punkte später eingegangen worden; also mit entsprechend höherem Risiko. Er wär zwar auch noch mit Gewinn geschlossen worden, aber eben mit weniger.
Gespart hätte man sich allerdings - und auf sowas spielst du ja auch an, das Hin und Her ab 14:30.
In 5min muß man allerdings schneller den Handeln, einfach weil man weniger Vorlauf der SIgnale hat. Die können dann manchmal sehr plötzlich da sein.
Nicht umsonst habe ich ja deutlich gepostet, daß es sich bei DAX15plus und Dax5plus um ALternativen handelt. Wenn einem das eine zu schnell ist, macht man das andere. Oder wenn man in einem Chartfenster keine klare Linie sieht, schaut man nach obs im anderen Bereich so etwas gibt, das sich gut handeln läßt.
gruß amazon
Habe ich früher auch gedacht, daß 5 min nur Marktrauschen und Scalperaktivitäten zeigen würde. Entspricht aber mitnichten meiner Erfahrung.
Im Gegenteil ist der 5min charttechnisch viel genauer: was im 15min ein Kerzenschatten unklarer Bedeutung ist, stellt sich in 5 min zB als Teil eines Morning Stars heraus.
Oder Beispiel Freitag 29.4. 9-9:15, also die Eröffnung:
In Dax15 eine steigende Kerze mit einer ausgeprägteren Lunte,
ist in Dax5 ein durch Gap Up und steigender Kerze bestätigtes Bullish Engulfing.
Außerdem, hab ich zwar schon mal gepostet aber trotzdem, kommt es bei Dax5plus nicht auf Strecken an, die Scalper zurücklegen, sondern auf die größeren Bewegungen, wie zB die von Freitag Morgen bis zum frühen Nachmittag. Denn der Keltner Kanal liefert sowohl ein bewegliches Kursziel, als auch in Verbindung mit einem einfachen SMA eine TRenderkennung, und DADURCH bleibt man auch in längeren Bewegungen drin.
Zum Vergleich mal der Dax15 Chart vom Freitag. Den Long Trade hätte man fast genauso handeln können wie in Dax5.
Der nachmittägliche Short Trade dagegen wäre erst 14 Punkte später eingegangen worden; also mit entsprechend höherem Risiko. Er wär zwar auch noch mit Gewinn geschlossen worden, aber eben mit weniger.
Gespart hätte man sich allerdings - und auf sowas spielst du ja auch an, das Hin und Her ab 14:30.
In 5min muß man allerdings schneller den Handeln, einfach weil man weniger Vorlauf der SIgnale hat. Die können dann manchmal sehr plötzlich da sein.
Nicht umsonst habe ich ja deutlich gepostet, daß es sich bei DAX15plus und Dax5plus um ALternativen handelt. Wenn einem das eine zu schnell ist, macht man das andere. Oder wenn man in einem Chartfenster keine klare Linie sieht, schaut man nach obs im anderen Bereich so etwas gibt, das sich gut handeln läßt.
gruß amazon
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()