DAX5plus

      SP 500 5min

      @ itsmie, all

      Schönes TdT Beispiel.

      Zur SP Einstimmung mal ein Rückblick seit Freitag Börsenbeginn. (Ich hoffe, man kanns erkennen; war vor dem Relaunch bei TS besser mit den Chartkopien.)

      Ich stelle ausdrücklich fest, daß ich das real nicht gehandelt habe: beim Short Signal hatte ich noch mit dem Dax zu tun, und beim Long Signal bzw den Long Signalen war ich mit Einkäufen beschäftigt.

      29.4. 16:05 Short Entry 1147
      16:45 Exit 1140 nach dem sehr bullischen Piercing Pattern.

      Wären netto +7 SP-Punkte; der Umrechnungsfaktor zum Dax (Dax-Punkte:S&P-Punkte) , und zwar in Euro, läge bei 3,6; entspräche also 25 Dax/Euro Punkten.

      Um das zu erreichen müßte man jedoch noch den Eur/USd Kurs raufrechnen, also x 1,29 zZt, man muß also für 1 Dax CFD 4,7 S&P CFDs einsetzen, um in Dax/Euro Punkten rechnen zu können.

      Der Spread bei d4f beträgt 0,5 Us-Cent; umgerechnet hätte man also einen Spread von 2,35 € bei SP zu 3 € beim Dax.


      17:00 Long Entry bei 1143
      Hier wäre ich wohl zwischendurch bei Einstand rausgegangen (2. grauer Kreis), allerdings
      18:40 bei 1143,60 wieder reingegangen.
      Da die Long Trendlage sich abzeichnete und bis Handelsende bestehen blieb, wäre die Position auch bis zum Handelsende zu halten gewesen, mit Exit bei 1156. (Wer zwischendurch rausgegangen wäre, hätte genügend Re-Entry Möglichkeiten gehabt.)

      Im SP gehe ich spätestens zum Handelsende raus; das gibt es zu viele böse Über-nacht-raschungen!

      Optimal wären als 12 Punkte gewesen, was immerhin 42 Dax Punkten entsprochen hätte.

      Das mal als Begründung, warum es sich lohnen könnte, gleich auf den SP zu gehen, wenn man es mal zB mit dem FDax Freitag abend vergleicht.

      gruß amazon
      Bilder
      • sp 5min.png

        30,26 kB, 600×450, 442 mal angesehen

      beispiel tdt

      hier nochmal ein schönes beispiel für eine anwendungsmgl. des tdt:

      nach dem ausbruch aus dem dreieck kam es zu einer kurzen konsolidierung. es handelte sich hier zwar um einen inside, aber halt um eine gute gelegenheit einen trade in richtung des ausbruchs zu eröffnen.
      stopp sell daher unterhalb des tiefs bei 4237,00, is bei 4240. pt z.b. untere kch2 kante.
      stop mittlerweile auf einstand.

      gruß itsmie
      Bilder
      • ross4.gif

        40,66 kB, 1.024×749, 472 mal angesehen

      RE: aktuell

      @ all

      In Dax15 ist Long TRendlage beendet, das hilft aber auch nicht recht weiter.

      Im Dax5 geht es verstockt seitwärts wie ein Brett (vgl. SMA35) weiter. Da bin ich nicht ganz unfroh über keine Position.

      Abgesehen davon würde ich im Dax jetzt sowieso nicht mehr handeln, sondern auf den S&P überwechseln.

      Ich kann ja sofern Interesse auch von da aus posten.

      gruß amazon
      @ all

      Seit nunmehr gut 12 UHr mit Beendigung der LongTrendlage im Dax5 (im Dax15 hat sie gegen 11:30 erst begonnen) ist die Breite des KCH2 auf unter 10 zusammengeschmolzen.

      Eine Daumenregelm, bei derart geringer Vola mal gar nichts zu tun.
      Gleichermaßen sagt die Erfahrung, daß auf die eingeschmolzene Vola größere Kursbewegungen folgen.

      Dabei ist häufig zu beobachten, daß gerade am Nachmittag bzw mit Eröffnung der US Börsen erst einmal die Vola erhöht wird, sichtbar an den breiter werdenden Kanälen. Signale sind dabei mit einiger Vorsicht zu genießen, da es letzlich nicht unbedingt in die Richtung geht, durch die überhaupt etwas Bewegung in die Märkte kommt, durch die überhaupt erst wieder Vola ins Spiel kommt.

      Gerade bis kurz nach 16 kann es zudem zu Interferenzen zwischen den US Indizes und dem Dax zB kommen:
      Zum einen beginnen die US Börsen mit der Eröffnung ja quasi bei Null und überlagern den Status, in dem sich die europäischen Börsen befinden.
      Zum anderen ist sehr darauf zu achten, ob gerade die US Eröffnung wieder ver- oder gekauft wird und gerade so gegen 16 UHr evtl wieder dreht im Verhältnis zur Eröffnung.

      m.a.W. ich jedenfalls lasse gerne die erste halbe US-Stunde vorüberziehen.

      S&P500 5min wie 15min befinden sich beide in LongTRendlage.

      gruß amazon

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: aktuell long

      Original von Iceman
      Ist im FDAx um 10:15 der evening star "neutralisiert"? Wenn ja wären die 3 nachfolgenden Kerzen von 10:20 bis 10:30 wieder als Korrektur zu sehen bei der man über TdT bei 4241 hätte Long gehen können mit IS 4327,5!?


      machen kann man zwar alles mögliche - der idee des tdt entspräche ein solcher einstieg aber nicht.
      die grüne kerze von 10:15 bildete kein neues hoch aus, nur dann hätte man den tdt nach der folgenden korrektur um 10:30 zum einstieg nutzen können.
      in einer solche situation muss man nach anderen trendfortsetzungsformationen und den entsprechenden einstiegssignalen ausschau halten.

      gruß itsmie

      RE: aktuell flat

      Original von amazon95
      Ja, in gewissen Sinne Quatsch das mit dem bär. TdT; nimms als TdT Beschreibung - ohne die Tendvoraussetzung. Das mit der Ausflaggung triffts korrekter.



      vielleicht sollte ich um missverständnisse zu vermeiden nochmal sagen, dass der tdt eine einstiegstechnik ist und keine charttechnische formation (ihm liegt aber natürlich eine charttechnische konstellation zugrunde).

      eine solche kostellation hätte man durchaus um 10:20 ausmachen (v.a. im fdax) können - da hast du recht - nur ohne trend eben. den tdt an dieser stelle zu handeln wäre aber ein fehler, vor dem ich warnen möchte - habe ihn früher selber häufig genug gemacht.

      gruß itsmie

      RE: aktuell long

      q iceman

      Im FDax ist das eigentlich kein Eveng Star, im Dax ja auch eher der Ansatz.

      Man kann die Position auch locker weiter halten, allerdings würde ich dann sehr zu einem TS raten, zB den Vola TS von itsmie, wären jetzt 9-10 Punkte, also bei 4223/24.

      gruß amazon

      RE: aktuell flat

      @ all

      Long geschlossen bei 4228.

      Diese Kerzenformation in Verbindung mit der sinkenden SPD reicht mir zum Rausgehen jetzt.

      Die Tatsache, daßder SMA35 sogar außerhalb des KCH2 Feldes liegt ist nicht unbedingt en Zeichen besonderer Trendstärke, sondern kann auch darauf verweisen, daß der Kurs 'zu schnell' gestiegen ist.

      Systemkonformm ist das nicht; aber ich habe auch glerich noch was zu tun, und die Punkte reichen mir für den Morgen.

      @ itsmie

      Ja, in gewissen Sinne Quatsch das mit dem bär. TdT; nimms als TdT Beschreibung - ohne die Tendvoraussetzung. Das mit der Ausflaggung triffts korrekter.

      gruß amazon
      Bilder
      • dax 205.png

        29,48 kB, 600×450, 432 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: aktuell long

      @ all

      ES ist ratsam, die Long Pos genau auf Kerzenformationen hin zu beobachten.
      Man kann den Ansatz zu einem Evening Star sehen von 10:00 - 10:10 und es könnte sich gerade um eine bärische Ausflaggung bzw einen bärischen TdT handeln.

      Aber ???

      gruß amazon

      aktuell long

      @ all

      Bei 4211 konnte eine Long Position eröffnet werden.

      Wie man sieht lieferte die Eröffnung gleich mal eine Flagge samt Ausbruch. (Zur Verdeutlichung habe ich das Gap Up als Kerze eingezeichnet.)

      Die BuyLimit Order am Boden der Flagge (blaue Ellipse) war leider etwas zu tief plaziert, deshalb wurde per Market Order der Ausbruch gehandelt.

      Inzwischen liegt auch Long-Tendlage per SMA35 vor. Beim SL am KCH Center orientieren.

      gruß amazon

      PS Inzwischen würde ich raten, den SL mindestens auf EInstand zu ziehen.
      Bilder
      • dax 205.png

        27,73 kB, 600×450, 420 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()

      RE: Dax 5 / Dax 15

      @dragon

      also inzwischen bin ich der Meinung FDAX auf 5min zu traden ist das einzig richtige Trading. Trades von 5 bis30 punkjte -dfas ist alles drin.

      Warum: weil der Einsteig der bestmögliche - je nach System sein kann

      zusätzlich EOD mit position auf/abbau über 5min. Das heist das signal im Eod finden und did 2/3 Rücksetzter im 5min Bereic hdazu nutzen bereits am ursprünglichen eod Signal im plus zu sein.

      RE: Dax 5 / Dax 15

      Ok, Ansichtssache :) Als Daytrader sollte man immer! mehere Zeitfenster gleizeitig sehen können, deshalb auch 2 - 3 Bildschirme, um nichts zu verpassen. Letztlich ist alles Interpretationssache, d.h. imho dass das Auge geschult sein muß, sonst geht nichts. Hoffentlich kann ich noch im Alter noch was sehen, d. h. einen Po von einem Monitor unterscheiden. :D Sonst wirds langweilig und mein Leben sinnlos. Ja davor habe ich wirklich Angst, denn meine Augen sind schon die letzten Jahre etwas schlechter geworden. Alterserscheinungen??? 8o ;(

      Deshalb Gesundheit ist das Kapital jedes Traders, krank lässt sich schlecht traden. Deshalb auch immer an den Körper denken - nicht vernachlässigen. Regelmäßiger Sport ist wichtig, sowohl auch eine ausgeglichene Ernährung und ein ruhiges Umfeld. Zum Ausrasten kann man ja in die Stadt. :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Dragon“ ()