@ hintman, herkunft
Dein letzter Satz, Michael, zeigt aber, daß es sich vielleicht doch nicht so leicht ausgleichend oder ins Positive gewendet hinrechnet.
Bei Geldmarktinstrumenten (Währungen und Zinsen) wäre das für mich kaum eine Frage; da würde ich immer flat vor solchen Zahlen sein.
(Im übrigen, nicht daß jemand meint, mich interessieren diese Zahlen; die Reaktion der Börse auf selbige, wenn ich mit einer Position im Markt bin, interessiert mich dann aber sehr wohl.)
Denn, was kann passieren:
1) Unangenehm ists, wenn man in der richtigen Richtung drin war und flat gegangen ist. = entgangener Gewinn
2) Sehr viel unangenehmer ists aber, wenn man offensichtlich in der falschen Richtung drin war und die SL Order ausgeführt wird beim vorgesehenen Level. Das ist aber nun mal das übliche Risiko.
Nun gibts aber zwei Steigerungsformen davon:
3) Richtig unter die Haut gehts, wenn man die normale SL Order laufen hat, die auch aktiviert wird, der Kurs aber so schnell weiter läuft, daß die Order deutlich schlechter erst bedient wird.
4) Beinhahe noch schlimmer dann, wenn die SL Order ausgeführt wird, und der Kurs danach schnell wieder in die Richtung der Position läuft.
5) Der Hammer dann, wenn die SL Order bedeutend schlechter ausgeführt werden kann, gefolgt von einer Kursbewegung, die die Position schnell wieder ins bequeme Plus gebracht hätte.
Alles nicht aus den Fingern gesogen, aber , das will ich zugestehen, die Kursausschläge sind beim Euro und beim Bund Future deutlich stärker und können locker 2-5 bewirken..
Die Möglichkeiten 2-5 sprechen klar für flat. Oder : man nimmt die SL Order aus dem Markt. Das ist eher was für die ganz Hartgesottenen (nein, dragon, ich meine jetzt nicht dich!)
Dann bliebe nur noch die Frage, ob diese Fälle beim Dax so zu befürchten sind. Denn die Chance auf guten Gewinn gibts ja auch noch.
gruß amazon
Dein letzter Satz, Michael, zeigt aber, daß es sich vielleicht doch nicht so leicht ausgleichend oder ins Positive gewendet hinrechnet.
Bei Geldmarktinstrumenten (Währungen und Zinsen) wäre das für mich kaum eine Frage; da würde ich immer flat vor solchen Zahlen sein.
(Im übrigen, nicht daß jemand meint, mich interessieren diese Zahlen; die Reaktion der Börse auf selbige, wenn ich mit einer Position im Markt bin, interessiert mich dann aber sehr wohl.)
Denn, was kann passieren:
1) Unangenehm ists, wenn man in der richtigen Richtung drin war und flat gegangen ist. = entgangener Gewinn
2) Sehr viel unangenehmer ists aber, wenn man offensichtlich in der falschen Richtung drin war und die SL Order ausgeführt wird beim vorgesehenen Level. Das ist aber nun mal das übliche Risiko.
Nun gibts aber zwei Steigerungsformen davon:
3) Richtig unter die Haut gehts, wenn man die normale SL Order laufen hat, die auch aktiviert wird, der Kurs aber so schnell weiter läuft, daß die Order deutlich schlechter erst bedient wird.
4) Beinhahe noch schlimmer dann, wenn die SL Order ausgeführt wird, und der Kurs danach schnell wieder in die Richtung der Position läuft.
5) Der Hammer dann, wenn die SL Order bedeutend schlechter ausgeführt werden kann, gefolgt von einer Kursbewegung, die die Position schnell wieder ins bequeme Plus gebracht hätte.
Alles nicht aus den Fingern gesogen, aber , das will ich zugestehen, die Kursausschläge sind beim Euro und beim Bund Future deutlich stärker und können locker 2-5 bewirken..
Die Möglichkeiten 2-5 sprechen klar für flat. Oder : man nimmt die SL Order aus dem Markt. Das ist eher was für die ganz Hartgesottenen (nein, dragon, ich meine jetzt nicht dich!)
Dann bliebe nur noch die Frage, ob diese Fälle beim Dax so zu befürchten sind. Denn die Chance auf guten Gewinn gibts ja auch noch.
gruß amazon
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „amazon95“ ()