DAX5plus

      Ok - will dich ja auch nicht zum FDAX drägen :)

      Nur noch ein guter Tipp: wenn du dich gerde erst bei CMC angemeldet hast und noch keine große Tradingerfahrung hast würde ich die Size etwas minimieren. Auch mit 10 CFDS kann man ordentliche Gewinne einfahren.

      Optimal wäre ein Risiko von max. 2 % , für kleine Konten meinetwegen auch mal 2-4 % musst halt selbst wissen wieviel du riskiern willst und kannst. Und dann so wie du es ja machst die Stückzahl anhand der Entfernung zum Stopp zu errechnen...

      Ach ja, Herzlich willkommen hier ;)
      ich hab mir über excel ein formular gebastelt, wo ich eingebe wieviel gesammtkapital ich habe. Dann brauch ich nur noch die prozentzahl eingeben die ich vom gesak. traen möchte und den preis der aktie oder des indizies. excell schmeißt mir dann das verfügbare geld für den trade und mögliche stückzahl raus. desweiteren gebe ich nur noch die stop loss prozentzahl für den trade ein und excell zeigt sie mir short und long. wie gesagt, max risk pro gesammt kapital 2 - 4 % macht pro trade 10 - 20 %v stop loss
      Du bist was Du warst, und Du wirst was Du tust!
      danke für die anregung amrum, wie gesagt ich werde mich damit in zukunft bestimmt näher beschäftigen, werde aber vorerst bei cfds bleiben, da ich mich gerade erst angemeldet habe und erstmal eine bischen börsenwelt schnuppern möchte, man sagt ja nicht umsonst das futures zur königklasse des traden gehört, und da bin ich noch nicht:)
      Du bist was Du warst, und Du wirst was Du tust!
      goso hat völlig recht! Der Spread im FDAX ist 0,5 Punkte. Ausserdem ist er so liquide das du fast nie eine Ausführung mit Spread von 1 Punkt hast, hab ich noch nie gehabt... Die Margin beachte ich eigentlich auch überhaupt nicht, zumindest sollte man die nicht als investiertes Kapital sehen. Du musst sie nur auf dem Konto haben (bei IB pro FDAX intraday 7125 €) und noch ein wenig mehr um nicht in der Nähe des Margin Calls rumzukrebsen :D

      Wenn du wirklich 25 oder 50 CFDs immer handelst empfehle ich dir wirklich dringend dich mit dem FDAX näher zu befassen. Es hat nur Vorteile:

      - du musst nich ständig vergleichen zwischen deinem FDAX-Chart und CMC Kurs
      - kannst schön trailen
      - schnell per Shortcut handeln
      - supereinfach per Shortcut Stopps nachziehen
      - punktgenauer Traden, da es "echte" Börsenkurse sind und nicht vom Broker getaxt werden

      usw.....
      Da geb ich dir gerne recht amazon, ich sag ja ich bin ein ganz kleiner anfänger und könnte mir halt die marign von 2 future kontrakten nicht leisten. ich handle pro trade 20% vom kapital mit einem stop loss von 10/20% , was bei einem verlsust 2 bis 4 % vom gesammt kapital macht. Vieleicht hab ich ja irgendwann mal die kohle zusammen um auch futures zu handeln, interessant ist es allemal :)
      Du bist was Du warst, und Du wirst was Du tust!
      @ tanaka

      Die 2 P Spread bei Cfds führen ja zu 50 € Kosten, wenn man die Analogie zum FDax in Form von 25 Cfds handelt. goso hat ja gezeigt, daß ein FDax rund 17 oder 30 € (je nach tatsächlichem Spread von 0,5 oder 1 P) verursacht.

      Die Marginunterschiede sind schon ausgeprägt zwischen CFDs und FDax, deutlich geringer bei den CFDs.

      Ich erlaube mir aber den etwas opahaften Hinweis, daß man bei 2 FDax Kontrakten oder 50 CFDs gleichermaßen 50 € pro Punkt verliert/gewinnt. Und diese Größe ist die entscheidende; da hilft einem im Verlustfall auch nicht die deutlich geringere MArgin der CFDs.

      gruß amazon
      Vielen dank für deine schnelle antwort goso, ich hab ja nicht geringerem sondern geringem spread geschrieben. Ich wollte nicht sagen das er bei cfds kleiner ist als bei futures. :) Das Dir die margin nicht stört glaube ich gern:) Für mich als kleinen anfänger ist dennoch sehr entscheident um trotzdem mit recht großem hebel zu handeln. lg
      Du bist was Du warst, und Du wirst was Du tust!
      Geringerer Spread? 1 oder 2 Kontrakte im FDAX solltest du im Normalfall mit 0,5 Punkten Spread gefillt bekommen, wenn es ganz blöd läuft dann mit 1 Punkt. Dazu kommen noch die Gebühren, die sind aber relativ gering, bei IB kannst du für €4,-- einen Kontrakt rund machen.

      Geringere Margin stimmt sicher, mich hat aber die Margin beim FDAX nie gestört, wenn man nur ein UL handelt dann beschränkt ohnehin das MM die Kontraktzahl.
      Hallo ich bin neu hier, verfolge aber schon seit ein paar monaten dieses forum. habe mich auch bei cmc angemeldet und handle in erster linie den dax. da ich mich auch wie ein großer fühlen möchte handle ich entweder 25 oder 50 cfds auf den dax , was 1 oder 2 kontrakten beim future wären, sprich 25/50 euro pro dax punkt gewinn oder verlust. da ich hierfür aber viel weniger margin hinterlegen muß als beim future und ich einen geringen spread von 2 habe finde ich das macht doch eigentlich mehr sinn als futures zu handeln oder?? liebe grüße. freue mich über eure meinung insbesondere
      von goso.
      Du bist was Du warst, und Du wirst was Du tust!
      @ saknip

      25 € pro Punkt sind ja noch ok wenn ich aber 2 Kontrakte handeln will sind das gleich 50 € pro Punkt - was für den Dax ganz schön heavy ist...

      Könnte man Kontrakte mit 10 € handeln, wäre ordentliches MM kein Problem, denn ich kann ja den Eurowert pro Punkt viel genauer abstimmen. (10, 20, 30, 40, 50, ....)
      Grundsätzlich ist die Überlegung natürlich richtig, einzig die Gebühren sprechen gegen kleinere Kontrakte, wenn es einen Mini FDAX mit € 5,--/Punkt geben würde, dann würde man bei grösseren Trades das fünffache an Transaktionskosten haben, auch ein Grund warum die Big Player an der EUREX dagegen sind.
      muss mich entschuldigen, nachdem ich den Beitrag reingesetzt habe ist es mir auch gekommen.

      Mit kleineren Beiträgen lässt sich leichter hantieren und man kann dann in der Tat auch in seinem MM ein bisschen variieren. I.E. wenn die Posi gut läuft, kann man vergrößern, also ein MM machen wie es dieser langhaarige Kollege (dessen Name mir leider nicht einfällt) macht
      Lieber eine halbe Stunde am Tag über Geld nachdenken, als den ganzen Tag dafür zu arbeiten....http://drehwurm.net/