FOREX Swingtrading
-
-
Danke Mary für die aktuellen Signalpunkte. wieder sehr wertvoll. Werde das pair erst traden wenn deine signalpunkte verlassen werden. mit dem seitwärtsmarkt, dem auf und ab kann ich nicht so viel anfangen da produziere ich mehr minus.
Vielleichtg gleich mit den daten aus USA.
Gruß und noch einen schönen Feiertag
HomerLebe um noch einen Tag zu kämpfen !!! -
Ich kenne Sonic's Berechnungen, interessante Zahlen, aber ich trade kaum News, zumindest nicht die ersten Moves, zu viele Spikes dabei, ausserdem bin ich noch im Urlaubsmodus, erst ab Montag wieder aktiv am Traden.
Die Idee mit der WE Diskussion über die COT Daten ist gut, vielleicht beteiligen sich noch mehr Member daran. -
@Goso
genau daran dachte ich.... Freitag 19:30 unserer Zeit kommen die Reports, da haben wir dann über's WE genug Zeit hier ein wenig zu analysieren.... ist ja sonst immer so langweilig wenn die FX zu hat
auch Gold mit seiner Zwischenstellung im Währungs - und Rohstoffbereich wäre in dem Zusammenhang vielleicht nicht uninteressant....
...aber jetzt erstmal essen und dann anschnallen für die NFPs.....
...hier übrigens ein Link zu einer Diskussion des Spiketradings während der NFPs, quasi als Kontrast zu unserer eher gemütlichen Zeitdimension im Swingbereich: elitetrading.de/forum/showthre…9dcdba&t=1813&page=1&pp=8Everybody gets what they want out of the market... -
-
@Goso
Würde mich wirklich freuen, wenn Du einer zukünftigen gemeinsamen Diskussion der COT-Daten im Währungsbereich weiterhin kritisch konstruktiv zur Seite stehst !
Ich bin mir sicher, auch in diesem Bereich der Börse ist langjährige Erfahrung das A & O....Everybody gets what they want out of the market... -
Man muss sich bei der Betrachtung der COT Zahlen überlegen, mit welchem Hintergrund die einzelnen Akteure in den Markt gehen.
In den Rohstoffmärkten spielen die Coms sicher eine wichtige Rolle, dort besitzen sie teilweise einen erheblichen Informationsvorsprung, und zwar weder charttechnisch noch mit dem Sentiment begründet, sondern sie kennen den Markt schlicht und ergreifend besser, z.B. wissen Produzenten von Gütern relativ gut über die zukünftige Angebotssituation bescheid, bei der verarbeitenden Industrie ist man meist relativ gut über die zukünftige Nachfrage nach den Gütern informiert.
Im FX Futures Markt ist aber die indikative Wirkung der Comspositionen äusserst gering, kein Big Player - selbst die Notenbanken nicht, und die sind wohl Big as Big can - verfügt über Informationen bezüglich Angebot und/oder Nachfrage.
Um trotzdem einen Informationswert aus den COT Daten im FX Bereich zu erhalten muss man sich überlegen, warum sich die unterschiedlichen Kategorien der Marktteilnehmer gerade Long oder Short positioniert.
Die Coms halten ihre Positionen überwiegend aus Hedginggründen, ihnen ist ein Gewinn oder auch Verlust in der Futureposition mehr oder minder egal, das Geschäft dient nur der Absicherung anderer Geschäfte. Dadurch ergibt sich antizyklisches Verhalten, wenn die Kurse fallen, dann bauen die Coms Long Hedge Positionen auf, wenn sie steigen gehen die Coms short. Das ist unter Bedachtnahme auf ihre Absicht auch vollkommen logisch, gleich logisch wie die Tatsache, dass die Coms ihre Positonen meist auch bis zum Ende der Laufzeit des Kontrakts halten, meist sogar in den nächsten Kotrakt wechseln. Das begründet sich in der o.a. Tatsache, dass Gewinne oder Verluste aus dem Futuresgeschäft mit Gewinnen oder Verlusten aus dem zugrundeliegenden Geschäft gegengerechnet werden, somit das Ganze ein Nullsummenspiel ist.
Beispiel: Ein US Rentenfond ist an der TSE engagiert, wickelt seine Geschäfte ergo sum in JPY ab. Nun besteht die Gefahr, dass sie Jungs zwar gut handeln, aber der Yen gegen den USD an Wert verliert, somit zumindest ein Teil der Gewinne durch Wechselkursveränderungen aufgefressen wird, sie hedgen ihre Yenpositionen mittels FX Futures. Sollte der USD an Wert verlieren, dann machen sie im Futuresgeschäft zwar Verluste, diese werden aber durch den Wechselkursgewinn der japanischen Titel ausgeglichen.
Ganz anders sieht die Situation bei den Specs aus, diese handeln den Future mit Gewinnabsicht, da werden Positionen mittels SL oder auch TP geschlossen, diese Trader sind in ihrem Verhalten wesentlich flexibler.
Fazit: IMHO ist aus der Positionierung der Coms im FX Future Bereich kein wirklicher Mehrwert an Information herauslesbar, ich betrachte die COT Daten zwar auch, aber meine Handelsentscheidungen im FX Futurebereich sind von den Positionen der Coms absolut unbeeinflusst.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()
-
@Goso
- die Commercials (große Banken etx.) sind ganz sicher kein 100% Navigationssystem durch den FX-Dschungel, aber eine Beobachtung der Veröffentlichungen ist genauso sicher keine Zeitverschwendung und zeigt genug Korrelationen, wo sie im Wochenchart richtungsweisende Signale für die kommenden Kerzen geliefert haben
- deren Positionierung stützt sich ja nicht nur auf fundamentale Insiderinfos, sondern genauso auf aufwendige technische und Sentimentanalysen und da liegen sie als Gruppe in der Summe ihre Handelsaktivitäten sicherlich weit öfter richtig als falsch (Swarm-Intelligence ;))
@ Eric
- die large Specs (Hedgefonds etx.) sind im wesentlichen Trendfolger (z.B. MA-Strategien) und übertreiben dann auch gerne an den Extremen, dort bei der COT-Analyse als Contra-Indikator eingestuft
- Commercials gehen in eine andere Richtung und versuchen eventuell kommende Marketswings zu antizipieren und hier entsprechend zu hedgen
Werde mal versuchen in den zukünftigen Veröffentlichungen auf historisch relevante Extremlevel in der Positionierung der beiden Gruppen zu achten, muß mir erstmal das Datenmaterial der letzten 25 Jahre organisieren.Everybody gets what they want out of the market...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „cognito“ ()
-
@Homer
Heute ist bei uns Feiertag......keine Zeit für das Traden
Update USDJPN
Minierholung läuft weiter
Widerstände nach oben: 116,27 (schon angetestet)
116,36
116,56 sehr wichtig ist RT
116,64
Unterstützung:
115,87
115,72 - Signalpunkt - hier wird es einen Kampf geben und den weiteren Verlauf bestimmen
Mary
Die gestrige Einschätzung ist noch gültig. -
-
-
...ich hätte mich schon viel länger mal mit den COTs der Währungsfutures beschäftigen sollen.....das ist heute eine sehr aufschlußreiche Nacht für mich....
auch der Blick auf den Yen fördert Erstaunliches zu Tage, beachtet bitte die - wie ich finde - sehr interessanten Crossings in der Vergangenheit und eine mögliche Entwicklung in naher Zukunft.....
und nochmal ganz klar für alle - die Indikatoren im unteren Teil des Charts sind KEINE mathematische Funktion des Preischarts, sondern stellen die vergleichende Analyse einer weiteren Dimension des Marktgeschehens dar - nämlich der Netto Positionierung von Commercials, Large and Small Speculators in den zum oben abgebildeten Underlying korrespondierenden Futures ausgedrückt in open interest....
Da wir hier im Thread ja u.a. schon eine begabte Waverin haben, wird sich Euer Forexmännchen vom Mars im Sinne einer effizienten Aufgabenteilung vielleicht in Zukunft mal interessanten Entwicklungen bei den wöchentlich erscheinenden COTs im Währungsbereich zuwenden und dann versuchen diese Perspektive im Rahmen dieses Threads etwas näher zu beleuchten....
c o g n i t o
Everybody gets what they want out of the market...Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „cognito“ ()
-
....schaut Euch den COT Wochenchart von Cable an und dann fragt Euch, wer da oft die Zukunft kennt.....
Quelle: freecotcharts
(blue = commercial traders | green = large traders | red = small traders)Everybody gets what they want out of the market... -
-
ui Marry....
die Linien neben dem Preis stellen die Positionierung der unterschiedlichen Gruppen an den Termin- und Kassamärkten dar - commercials, large und small speculators....
dazu kann man eine Menge sagen, ich verweise da aber lieber gleich auf eine systematische Erklärung an kompetenterer Stelle:
arborresearch.com/biancoresearch/CoT%20Instructions.htm
und die Originaldaten hier:
cftc.gov/cftc/cftccotreports.htm#CurrentReports
sollten die dort hinterlegten (sehr guten) Erklärungen nicht ausreichen, beantworte ich gerne speziellere Fragen so gut ich kann !Everybody gets what they want out of the market... -
-
-
-
-
Danke Mary sehr hilfreich. Schaun mehr mal was da noch geht in dem pair. Gewöhne mich etwas daran. sind weitere Stopps aber auch mehr Gewinne möglich. Bisher läuft es recht gut. Besser als beim Euro. Allerdings in Phasen wie momentan ist es wirklich sehr schwer
HomerLebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0