FOREX Swingtrading

      RE: euro-usd

      mary,so war das nicht gemeint,ich unterschätze den wert deiner berechnungen nicht.nur reicht mir die TL und das chartbild vom % b.ich glaube,mit den berechnungen ist das so eine sache.wenn ein zielpunkt nicht erreicht wird,gibt es erklärungen,wenn er überrannt wird und man geht vorher raus,gibt es erklärungen.ich warte lieber ,bis die TL eines langes trends gebrochen wird.aber ich bin eh langfristiger ausgerichtet.mehr dazu,wenn ich deine pn noch habe.

      RE: euro-usd

      @ tantum

      da braucht man nicht sonderlich viel linien.der abwärtstrend ist intakt.wir sind zur zeit in einer korrektur.das long signal war 1970.

      okay, okay ich gebe mich geschlagen - habe auch charts mit vielen gleitenden Durchschnitten, du weißt ja, daß war mal mein Steckenpferd und habe viel herumgedoktert ;)

      Nur drei wichtige Fragen an dich :

      - wie stellst du das Ende deiner Korrektur fest ?

      - tradest du nur die short-seite, da es ja nur eine Korrektur ist ?

      - dein Kaufsignal wird nur durch Bruch des gleitenden Durchschnittes bestimmt
      und wie ermittelst du das Potenzial und auch die Chance/Risiko

      siehe Zen, beim Bruch seiner EMA -Linie, weiß er auch nicht was kommen könnte

      ----------------------------------------





      MaryMärz
      da braucht man nicht sonderlich viel linien.der abwärtstrend ist intakt.wir sind zur zeit in einer korrektur.das long signal war 1970.-bei mir.ich trade aber nicht gerne den euro usd--lieber cable und euro-jpy-wenn die signale da sind.
      Bilder
      • euro-usd.gif

        47,62 kB, 1.278×904, 616 mal angesehen
      Die Welle hätte sich auch anders entwickeln können, daß weiß man nie im Voraus, aber nun hat sie sich so entwickelt

      ab 1,1860 gab es Anhaltspunkte dafür, eine wichtige Signal-Linie hielt und ab da ging es nur aufwärts.

      Die Fraktion 1,17 und tiefer wir kommen, wurde ganz schön angetäuscht


      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MaryMärz“ ()

      ohne Worte............

      meine Signal-Linien sind keine Fibo-Fans

      @tarifa

      manchmal habe ich den Riecher wenn über mich gesprochen wird, meine charts sehen auch immer sehr wild aus, Hauptsache man blickt durch :D und verdient Geld

      RE: Moin Moin

      Original von Zen
      Original von Xenia
      Ganz normale Seite für eine CM Equity AG

      cm-equity.de


      Ja, jetzt geht sie wieder, vorhin war da nur Schrott ...


      Am ersten Link war hinten ein Punkt zu viel, d.h. das waren 2 unterschiedliche Links.
      Gruss Shakesbier
      Two Bier or not two Bier (Shakesbier) :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Shakesbeer“ ()

      RE: fiboseminar

      @mary

      nein, hat er uns nicht zeigen können. die zeit ist wirklich knapp gewesen.
      du musst nicht untertauchen :)

      heiko ist super nett und sehr hilfsbereit. hatte einige fragen per e-mail, die er echt superschnell beantwortet hat.

      werde mein trading auf jeden fall auf die fibos aufauen, auch wenn es am anfang schwer werden wird...

      vg
      nasdax

      RE: fiboseminar

      @nasdax

      Das ist nett, daß du zurückantwortest.

      Die Basiswelle ist Übungssache und da gibt es auch ein paar Tricks um sie
      zu bestimmen. Geht eigentlich über die Gegenfibos, dh. Fibos werden an die
      vergangenge Welle gelegt und an die neue zu bildende Welle, und dann macht man einen Abgleich.

      Hat er euch das nicht gezeigt ? Wenn nein, dann wohl nur Basiswissen, ist aber auch schon kompliziert genug.

      Also, dann muß ich nicht abtauchen - hatte schon Befürchtung, daß das Seminar nichts war.

      Fibo und Wellen ist wirklich Sehschule und Übung.

      Mary

      RE: fiboseminar

      @mary

      hallo mary, ich melde mich hier aus dem verschneiten münchen, wo ich noch eine woche urlaub mache. das seminar war sehr gut, da es auch für anfänger geeignet war. heiko tradet selbst nach den fibotheorien und konnte deshalb den schwerpunkt auf die praktische anwendung setzen.

      wenn man sich zuvor mit den fibos beschäftigt hatte, lernte man auf theoretischer ebene nicht viel dazu. mir ist aber die praktische anwendung wichtig. auch bin ich froh, dass die phi-spiralen und ellipsen kaum praktische anwendung finden, auch wenn sie theoretisch toll sind.

      ich für mich finde es immer noch schwierig, die basiswelle zu finden, doch kommt es so langsam mit der übung. vielleicht gehe ich heiko noch einmal an der börse besuchen, um en paar fragen zu klären.

      ich kann das seminar jedem empfehlen, der probleme mit der praktischen anwendung hat oder nicht vorab unnötige bücher lesen möchte.
      auch ist es faszinierend, wieviel erfolg man mit dieser theorie haben kann.

      heiko selber macht das seminar übrigens nur, weil seine firma durch verträge mit der münchener börse dazu "gezwungen" ist. sie wollen damit kein geld verdienen. auch finde ich es gut, dass sie nicht mit fremdgeld traden, was für mich bedeutet, dass sie wirklich erfolgreich traen.

      viele grüsse
      nasdax

      RE: Moin Moin

      Will ja echt nichts sagen und als aussenstehender sagt sich das so einfach, aber heute war es jawohl nicht allzu schwierig zumindest einen halbwegs ordentlichen trade im Stundenchart hinzubekommen. So ein schöner Trend, nahezu ohne nennenswerte Rücksetzer.

      Gruß
      Homer - der immer noch auf der arbeit ist X(
      Lebe um noch einen Tag zu kämpfen !!!