trademonster!
-
-
z.B. direkt ODL, die bieten mittlerweile auch 2 Pipps an...zwar mit gleicher Plattform, aber halt nicht Trademonster...die nerven mit Ihren Anrufen...
oder GFX oder...
ich will im gegensatz zu anderen keine werbung machen, es gibt auf jeden Fall genügend Alternativen...aber mit in meinen Augen besserer Ausführung und natürlich besserer Plattform. Aber wer gerne Häkchen macht und 5 mal klickt um einmal zu kaufen, der soll damit glücklich werden. In der Zeit habe ich den Spread schon wieder raus.
@Xenia...Du schreist ja zu jedem was...und gibts dich als Madame (oder doch Mister?) Superschlau. Hast Du keine anderen Hobby´s als hier zu schreiben und irgendwelche Fragen zu beantworten? -
Original von Ron ´de Mans
@ Elbroto
"bitte lasst die alte Version ewig laufen!"
Hallo? Die alte Version ist jawohl eine Antik-Software. Selbst die "neue" Software ist im Gegensatz zu den besseren Plattformen reiner Schrott. Uns zu den Charts fällt einem ja wohl gar nichts mehr ein...
Jedem das Seine...aber wir haben 2006 (!!!)...die Software ist Lichtjahre von 2006 entfernt. Da hilft kein "Support"...und auch keine 2 Punkte Spread, die mittlerweile fast jeder anbietet (von wegen "Bester Spread auf dem Markt"). Aber hier schreiben ja eh nur immer die selben 10 Leute (TM-Liebhaber, anders kann man sich das nicht erklären)...
@ Ron de Mans
Hast Du was schlechtes gegessen?
Oder bist Du einer dieser Einfaltspinsel, die glauben, dass alles was neu ist und modern genannt wird auch was wert ist?
Ich bin ganz Elbroto's Meinung, die alte Software ist praktisch genauso gut wie die neue, also warum umstellen - mit den dazugehörigen Umstellungsrisken.
Aber ich nehme an, dass Dein Handy eine 10MB Pixel-kamera hat und dass Dein Auto ein Hybrid ist. Muss aber nicht heissen, dass die ganze Welt sowas haben muss, oder?
Und ob hier TM Liebhaber oder TM Hasser schreiben, kann Dir doch egal sein! Oder hast Du emotionelle Probleme mit TM?
In meinem Fall ist TM der back-up broker, der nie dran kommt, weil mein prime broker nie ausfällt - das kann man wohl nicht Liebhaber nennen....
So ganz nebenbei: sag mir bitte, wo ich cable sonst noch auf 2 pips gespannt bekomme, dann würde ich mir überlegen, meinen back up broker gegen einen anderen mit modernerer Plattform auszutauschen.trade what you see - not what others believe! -
-
-
@ Elbroto
"bitte lasst die alte Version ewig laufen!"
Hallo? Die alte Version ist jawohl eine Antik-Software. Selbst die "neue" Software ist im Gegensatz zu den besseren Plattformen reiner Schrott. Uns zu den Charts fällt einem ja wohl gar nichts mehr ein...
Jedem das Seine...aber wir haben 2006 (!!!)...die Software ist Lichtjahre von 2006 entfernt. Da hilft kein "Support"...und auch keine 2 Punkte Spread, die mittlerweile fast jeder anbietet (von wegen "Bester Spread auf dem Markt"). Aber hier schreiben ja eh nur immer die selben 10 Leute (TM-Liebhaber, anders kann man sich das nicht erklären)... -
-
Weniger Funktionen hat die alte Version sicher auch nicht, nur andere. Für OCO kam nun scheinbar das Hedgen. Die Charts kann man bei beiden Versionen vergessen. Ich habe mich halt auf den Gebrauch der OCO Funktion eingestellt und irgendwie hat man mit der Zeit auch die alte Plattform zu schätzen gelernt.
Bitte lasst die alte Version ewig laufen!!!!!!The Trend is your friend. Elbroto -
@ franz777
Danke für die klärenden Worte. Ich habe nämlich nie kapiert, warum beim Trading das Hedging so toll sein soll.
Außer, man liebt komplizierte Eiertänze. Für den Fall dachte ich nämlich einmal, ich hätte den Sinn kapiert.
Gruß
Bo10aDieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Bo10a“ ()
-
Meiner Meinung nach kann die neue nicht viel mehr als die alte Plattform. Da ich keine Positionen hedge (das ist eine Funktion der Neuen), ist mir die alte lieber - Gewohnheit ist alles!
Zum Hedging: das ist für mich abstrakt, als wenn man mit gespreitzten Beinen über einem Abgrund steht: um rauszukommen, muss man entweder links oder rechts springen. In der Praxis: Wenn ich short bin und der Kurs läuft gegen mich hoch und ich hedge die Position muss ich ab diesem Moment glauben (hoffen), dass der Kurs 1. höher geht (um die Longposition mit Profit glattzustellen) und anschliessend tiefer geht (um die Shortposition glattzustellen). Ich verdopple also mein Risiko, um aus meinem (vorher) einfachen Risiko rauszugehen. Da ist es meiner meinung nach einfacher, die Position mit Verlust glattzustellen und von vorne wieder anzufangen.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückttrade what you see - not what others believe! -
-
Danke fürs nachschauen, ich werde nächste Woche mal beim Support nachfragen ob diese Option gänzlich wegfällt. Ich hoffe nur die alte Version behält noch lang an Gültigkeit weil mir die neue Version wenig zusagt. Mit den 10pip Mindestabstand zum Kurs für Limit und Stopp wollen sie sich bestimmt Arbeit ersparen, werden aber auch einige Scapler verlierenThe Trend is your friend. Elbroto
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Elbroto“ ()
-
Original von Elbroto
Ich habe die OCO benutzt um den Kurs (über Nacht) entscheiden zu lassen in welche Richtung es gehen wird. (Wenn Buyorder ausgelöst wird, löschte sich das Limit der Shortorder - übrig bleiben Stopp und Limit der Buyorder). Kannst du nächste Woche mal nachschauen ob OCO bei dir geht.
Thx and have a nice weekend
hallo elbroto,
ist bei mir leider auch grau hinterlegt
vg
nasdax -
-
Ich habe die OCO benutzt um den Kurs (über Nacht) entscheiden zu lassen in welche Richtung es gehen wird. (Wenn Buyorder ausgelöst wird, löschte sich das Limit der Shortorder - übrig bleiben Stopp und Limit der Buyorder). Kannst du nächste Woche mal nachschauen ob OCO bei dir geht.
Thx and have a nice weekendThe Trend is your friend. Elbroto -
hallo elbroto,
ich habe jetzt den tradingrechner nicht mehr an, aber es ist so, dass es automatisch so ist, dass zb. die stoporder die targetorder löscht. hat auch geklappt. hr. gartmann sagte mir, dass dies bis vor kurzem nicht ""serie war. du musst also keine haken mehr setzen...
schönes wochenende
nasdax -
-
heute habe ich auch zu den nfp's kleinere orders über tm aufgegeben.
sie waren vordefiniert und wurden korrekt ausgeführt.
ich hätte erwartet, dass die orders ein paar minuten " im nirgendwo" sind, doch ich bekam umgehend eine orderbestätigung.
ich musste die orders in der heissen phase nicht ändern, da die longorders leider eh ausgestoppt wurden
die shortausführung im eur/usd konnte ich problemlos händeln.
auch muss ich meine meinung über hr. gartmann ändern. ich habe in den letzten tagen mehrmals hilfe zu dem system benötigt und immer sehr schnelle, korrekte und freundliche antworten erhalten. da ich mal im board meine enttäuschte meinung äusserte gebietet es die fairness, dass ich das hiermit korrigiere. war vielleicht damals einfach ein schlechter start.
ich hoffe, ich konnte jemanden mit meinen liveberichten helfen, der vielleicht ähnlich skeptisch ist wie ich es war. sofern mal was daneben läuft, werde ich es berichten, hoffe aber, dass es keine probleme geben wird...
schönes wochenende
nasdaxDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nasdax“ ()
-
Trotzdem finde ich, dass man gerade vordefinierte Orders sehr gut über TM traden kann.
Ja. Deswegen fand ich TM/ODL auch nie so schlecht für diesen Zweck.
Ausserdem liegt das Geld IMHO bei ODL ein ganzes Stück sicherer als z.B. bei Neuimex.
candletalk.de/thread.php?threadid=545Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Xenia“ ()
-
ich habe nun meine ersten testtrades über tm gemacht.
gut finde ich, dass man mit den quickquotes deutlich schneller in den markt kommt, als bei oanda. zu wichtigen news habe ich dass noch nicht getestet. gerade zu den news um 10.30 uhr hatte oanda 10 pips im cable und bei tm waren es wie versprochen 2.
es sind momentan eher kleinigkeiten die mich stören.
so kann man über die quickquotes keine vordefinierten stop und targets in den markt legen ( z.b. aktueller kurs + 20pips profit...)
und wenn man eine order über die normale maske einstellt, muss man den gesamten quote für tp und stop eingeben. da fände ich es auch kundenfreundlicher, wenn z.b. bis auf die letzten zwei stellen alles steht.
zudem fällt mir auf, dass man bei einer aktiven order kein stop kleiner 10 pips setzen kann. auch kann man keine vordefinierte order unter 10 pips entfernung einstellen, was aber nicht wirklich problematisch ist. schlussendlich finde ich die voreinstellung der lotzahl mit 10 lots als zu
hoch.
die software hat nichts von den versprochenen features wie apischnittstelle, charttrading, etc und man fragt sich, was an der softwareentwicklung so lange gedauert hat.
trotzdem finde ich, dass man gerade vordefinierte orders sehr gut über tm traden kann. die software ist übersichtlich und klar verständich. oben beschriebene probleme könnte tm bzw odl in 1 stunde ändern und man hätte sofort eine gute kundenzufriedenheit. zu den news muss man halt vorher alles definiert haben oder speziell für die news einen anderen broker haben. doch gerade zu diesen zeitpunkten wird wohl eher kein broker perfekt sein.
werde nun erst einmal mit kleineren orders über tm mithandeln und schauen, was für probleme auftauchen.
vg
nasdaxDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nasdax“ ()
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 3
3 Besucher