trademonster!

      Ich hätte ja gar nicht die Geduld das jeden Abend 20 Leuten verklickern zu müssen, wie man sich den "Hebel einstellt"....
      Der Autor ist in den besprochenen Werten zumeist selbst investiert. Traden auf eigene Gefahr, Signale sind aktuell großteils experimentell zwecks Challenge "In 30 Tagen zur Trading Strategie".
      Plane deinen Trade, trade deinen Plan!
      If it´s not a HELL YES, it´s a NO!
      Mir ist gerade der Blick von der Blonden auf der Roadshow eingefallen,
      als du gesagt hast:"Den Hebel kann man frei wählen".

      Dachte schon die ist verliebt in dich, so hat die dreingeschaut. :D
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rasputin“ ()

      @Chatterhand

      Du meinst wohl Gimmick.

      @all
      Ich glaub das haben die nur gemacht weil ein paar Kunden nicht verstanden haben dass man wenn man long ist auch short gehen kann ohne einen 2ten Broker zu haben.
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      @ Goso;

      völlig richtig. Es ist höchstens eine Spielerei und man behält leichter die Übersicht. Aber das Ergebnis ist natürlich identisch und wirklich brauchen tut man dieses Gimmik nicht. Ist Gimmik richtig geschrieben?
      Die Möglichkeit zwei entgegengesetzte Positionen halten zu können ist absolut UNNÖTIG.

      Beispiel mit zwei teilweise gegenläufigen Positionen:
      Swingtradingposition: EURUSD 1 Lot Long @ 1,2198/00 flat @ 1,2350/52, ergibt 150 Pips Profit, also USD 1.500,--

      Intradayposition: 2 Lots Short @ 1,2298/00 flat @ 1,2276/78, ergibt 20 Pips Profit, somit USD 400,--

      Gesamtprofit: USD 1.900,--, , aber dazu braucht man nicht die Möglichkeit zwei gegenläufige Positionen gleichzeitig offen zu haben.

      Vorgehensweise: 1 Lot long @ 1,2198/00, nun sehen wir unsere Intradaychance, also einfach 2 Lots short @ 1,2298/00 - netto ist jetzt ein Lot short offen - bei 1,2276/78 schliessen wir die Posi, also 2 Lots long - somit netto wieder mit 1 Lot long, diesen Trade covern wir bei 1,2350/52

      Ergebnis: 1 Lot long @ 1,2198/00, flat @ 1,2298/00, ergibt 98 Pips Profit, also USD 980,--

      1 Lot short @ 1,2298/00, flat @ 1,2276/78, ergibt 20 Pips Profit, also USD 200,--

      1 Lot long @ 1,2276/78, flat @ 1,2350/52, ergibt 72 Pips, also USD 720,--

      Und, welch Wunder, das Ergebnis ist ident, denn USD 980,-- + USD 200,-- + USD 720,-- = USD 1.900,--

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „goso“ ()

      Original von chatterhand
      Das ist interessant, wenn ich z. B. mit meiner längerfristigen Posi Long im EUR bleiben will und im kurzfristigen traden short gehen will. So habe ich 2 getrennte Positionen und die eine hebt die andere nicht auf. :)


      Der Vorteil ist, das z.B. eine längerfristige long-Position (50 pips im Plus) erhalten bleibt und man von den "Rücksetzter" per short profitieren kann (z.B. Abpraller am Jahreshoch oder ähnliches).

      Gruss
      Original von Rasputin
      @scalpino

      Was hat es für einen Sinn dass ich 2 entgegengesetzte Positionen in einem Währungspaar eingehen kann?


      Mir fällt da eine Strategie ein. Ist man gleichzeitig long und short, so ist man erstmal mit "nur" mit den Spreadgebühren im Minus. Jetzt kann es erstmal egal sein, wie das Währungspaar läuft. Kommt es zu einen charttechnisch guten Setup, geht man mit der jeweiligen long oder short Position raus. Jetzt muss natürlich die eine Seite in die richtige Richtung weiterlaufen, um min. die Spreadgebühren für den Einsteig der entgegengesetzten Position zu erwirtschaften. Der Vorteil ist, das man ständig im Markt ist und bei schnellen Bewegungen wird die entgegengesetzte Posi per StopLoss geschlossen (oder händisch). Man kommt bekanntlich schlechter rein, aber darfür leichter raus z.B. bei News. Wer rein will muss einen Käufer/Verkäufer finden und der bist in dem Falle Du mit deiner entgegengesetzten Position.
      Eine weitere Strategie wäre folgende: man nutzt die beiden entgegengesetzten Position um längerfristige Trends zu entdecken. Wenn man den Trendkanal entdeckt hat, geht mann mit der falschen Posi raus. Der Nachteil ist, wenn man 100 pips brauch um einen Trend zu entdecken, bedeutet das auch, dass die eine Posi 100 pips im Minus ist, die beim schliessen bezahlt werden muss.
      Vielleicht kennen andere noch Strategien mit entgegengesetzten Positionen.

      Gruss
      @scalpino

      Was hat es für einen Sinn dass ich 2 entgegengesetzte Positionen in einem Währungspaar eingehen kann?

      Hast du wo Screenshots, oder wo hast du sie gesehen?
      ... einer von Gottes eigenen Prototypen, ein aufgemotzter Mutant, der nie zur Massenproduktion in Betracht gezogen wurde, zu spleenig zum Leben und zu selten zum Sterben.
      Original von chatterhand
      Halte mir mein Trademonster Konto erst einmal. Ist immer gut, noch ein Konto mit niedrigen Gebühren in der Hinterhand zu haben. Vielleicht verbessern sie ja die Handelsplattform oder die Charts auch eines Tages mal.



      Die neue Handelsplattform kommt bald (habe sie schon gesehen ;) ), in wenigen Wochen zuerst für die Demouser, zum Jahresende dann für alle, incl. Trailingstop, der Möglichkeit entgegengesetzte Positionen in einem Währungspaar gleichzeitig zu halten uws. Es gibt dann auch eigene Charts, mit der Möglichkeit direkt aus den Charts zu Handeln, dort Stops zu ändern usw.
      @ goso

      War auch mehr ironisch gemeint, die Plattform ist wirklich besch...eiden, aber für den "kleinen Mann" ist der Spread wirklich gut. Mir persönlich reicht ein Zeitfenster von 10-20 Sekunden, manchmal kommt man halt besser, manchmal schlechter in den Markt als mit One Click. Würde OC natürlich auch vorziehen, habe zwar noch einen Zweit-Broker, der bietet das an, allerdings mit miesen Spreads, so das dieser Vorteil zunichte gemacht wird.
      Original von chatterhand
      Halte mir mein Trademonster Konto erst einmal. Ist immer gut, noch ein Konto mit niedrigen Gebühren in der Hinterhand zu haben. Vielleicht verbessern sie ja die Handelsplattform oder die Charts auch eines Tages mal.

      Das selbe denke ich auch, es ist nur ein Frage der Zeit bis es ein Software-Update gibt!

      Gruss
      Halte mir mein Trademonster Konto erst einmal. Ist immer gut, noch ein Konto mit niedrigen Gebühren in der Hinterhand zu haben. Vielleicht verbessern sie ja die Handelsplattform oder die Charts auch eines Tages mal.

      Werde aber ein neues Konto bei OANDA eröffnen. Die ganze Handhabung der Ordererteilung ist um einiges ausgereifter und benutzerfreundlicher. Im Gegensatz zu Trademonster macht das Traden über OANDA richtig Spaß. =)
      Wenn man aber davon ausgeht, dass jeder Trader für den berühmten Totalverlust direkt selbst verantwortlich ist, hätte es mich ein zweites Mal erwischen müssen. Dann doch lieber studieren und was anständiges arbeiten :D
      If you don't bet, you can't win.
      If you lose all your chips, you can't bet.


      - Larry Hite -

      --------------------

      The Trend is your only Friend :D

      - einer, der Bescheid weiß -