Diverse-Pattern-Strategien
-
-
-
-
-
Im FDAX ist derzeit das Setup für einen antizyklischen Short-Trade im sich abschwächenden Aufwärtstrend aktiv. Dazu müsste der Kurs nochmals die hellbaue Linie erreichen. IS läge dann 10P über dem Entry. Das PT dann an der Normalkorrektur der letzten Teilwelle bei ca. 4285,0
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
-
-
Dow mit Konsolidierungsformation unter dem bisherigen Zwischenhoch mit ca. 60P Kursziel bei 10455 (R2). Gehandelt werden kann der Ausbruch oder auch ein Teilabstieg innerhalb der Formation. Sollte der untere Schenkel nicht mehr erreicht werden, ist dies ein Indiz für ein bullischen Ausbruch. Das Formationsziel würde sogar 90P implizieren.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
-
Für den morgigen Handelstag besteht im FGBL die Möglichkeit eines antizyklischen Trades im sich abschwächenden Aufwärtstrend. Das Sell-Limit wird bei 121,04 (Daily-R1) platziert. Zudem liegen in diesem Bereich zwei Extensionen der 1. Aufwärts-Teilwelle und das bisherige Zwischenhoch der Aufwärtsbewegung das zur Handelseröffnung umgehend "abverkauft" wurde.
Aufgrund dieses Failure-Peaks zur Handelseröffnung am 04.05.05 wird der IS etwas großzügiger auf 121,16 (3 Ticks über Daily-R2) gelegt. Das Initial-Risiko beträgt somit lediglich 12 Ticks. Zudem müsste die Position geschlossen werden, sobald ein 15min-Close ausserhalb des oberen Schenkels des Aufwärtstrendkanals stattfinden sollte. Trailing-Stops werden im weiteren Handelsverlauf kommentiert.
Das Kursziel liegt für die nächsten Tage am unteren Schenkel des Aufwärtstrends, welches bis dato noch nicht genau definiert werden kann. Falls der Trade "funktioniert", sollte die Buy-Limit-Order, je nach Dauer des Trades, wohl bei ca. 120,60 zur Ausführung kommen.
Hinweis und Eckdaten für das Risk-und Moneymanagement!
Der Trade hat damit ein Gewinnpotential von ca. 43 Ticks bei einem max. Verlustrisiko i.H.v. 12 Ticks, was einem CRV von 3,5 : 1 entspricht.Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
@itsmie
Wie von Dir schon treffend bemerkt! Ein bilderbuchmäßiger Teilanstieg innerhalb einer Seitwärtskonsolidierung. Hätte bei Glattstellen am 38%-Retracement der vorhergehenden Aufwärtskorrektur 65P eingebracht.
Auch hier hätte nach touchieren der hellblauen Linie noch "gemütlich" die erste schwarze Candle abgewartet werden können. Das ist allerdings nicht immer so, jedoch im 5min-Bereich durchaus akzeptabel.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
Mit der selben antizyklischen Vorgehensweise, mit welcher gestern im FDAX ein Verlust von -7,5P eingefahren wurde, konnte man heute ein Gewinn von +35P erzielen.
Das Setup dürfte ja nun hinlänglich bekannt sein, da ich es nun schon mehrmals vorgestellt habe. Vielleicht konnte ja heute jemand davon profitieren. Der Einstieg hatte heute am Teilanstieg bei 4315,0 per Sell-Limit zu erfolgen. Selbst wenn man heute zur Sicherheit noch die erste schwarze Candle abgewartet hätte, wäre noch ein Einstieg bei 4313,0 möglich gewesen. Der IS lag äusserst komfortabel 3P über dem Doppeltop bei 4320,0 und betrug somit lediglich -5P. Das PT berechnete sich anhand der Normalkorrektur der vorhergehenden Aufwärtsbewegung und lag bei 4380,0.
Wenn man sein "Auge" für solche Situationen schult und diese kommen ziemlich häufig vor, kann man das vorliegende Setup einfach seinem eigenen Handelsansatz beifügen.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Exlibris“ ()
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0